Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2005 (vom 1. April bis 30. Juni) hat Electronic Arts Umsatzeinbußen von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hinnehmen müssen. Bei Einkünften von 365 Millionen US-Dollar machte das Unternehmen 58 Millionen US-Dollar Verlust (Vorjahr: 24 Mio Dollar Gewinn). Obwohl damit weniger Verluste anfielen, als viele Analysten erwartet hatten, gab der Aktienkurs in den USA um gut 3 Dollar nach (mit weiterer Tendenz nach unten).
Größte Umsatzbringer im ersten Quartal waren das PC-Spiel Battlefield 2 (eine Millionen Kopien innerhalb von zwei Wochen) und der Multiplattformtitel Medal of Honor: European Assault, der ebenfalls die Millionenmarke überschritt. Jeweils über eine halbe Millionen Käufer fanden die EA Titel Batman Begins, FIFA Street, MVP Baseball 2005 und Need for Speed Underground 2.
Ich würde mal sagen, solange die Titel gut sind hat jeder Entwckler/Publisher seinen Platz.
Und zu Half-Life 2 und Burnout Revenge spielt E.A ja auch nur den Publisher, die Titel sind/werden jedenfalls qualitativ hochwertig und auch zurecht Verkaufsschlager.
Original von Master Cube
Ich würde mal sagen, solange die Titel gut sind hat jeder Entwckler/Publisher seinen Platz.
Und zu Half-Life 2 und Burnout Revenge spielt E.A ja auch nur den Publisher, die Titel sind/werden jedenfalls qualitativ hochwertig und auch zurecht Verkaufsschlager.
Das ist vollkomen richtig.Ich wünsche niemand den Untergang,nur hoffe icg,daß durch die Flaute vieleicht ein Umdenken einsetzt.
leider will der massenmarkt viel zu viele EA-Produkte.
ich kenn genug leute, die jedes Jahr nach einem neuen FIFA oder NBA schreien, obwohl sie rein gar nix neues erwartet…