ich bin grad in meiner Pause an einem Dönerladen vorbeigeschlendert und war entsetzt. Wo der Döner bis vor kurzem noch 0,99 € gekostet hat, zahlt man jetzt satte 3 €.
Jetzt stellt sich mir die Frage:
Wieso?
Meine Theorien:
Das Fleisch, welches nicht vergammelt ist, ist im Ganzen teuerer geworden, wodurch sich höhere Dönerpreise ergeben.
Das Fleisch was früher in den Dönern war, war…GAMMELFLEISCH…kotz…
Und da jetzt kein Gammelfleisch mehr (wer’s glaubt) im Umlauf ist, müssen Dönerbuden gutes, teures Fleisch kaufen = Döner teurer.
Mit Theorie 1 kann ich mich anfreunden. Aber wenn ich an Theorie 2 denke, dann könnte ich kotzen. Und in diesem Gebiet glaube ich echt, dass Theorie 2 näher an der Wahrheit liegt als Theorie 1.
Bitte gebt eure Meinungen und Erfahrungen dazu ab.
Also bei uns kosten die zwischen 2-3€ aber ich weiß das in dem Dönerladen meines vertrauens kein gammelfleisch hat.
Aber des sind scho hammerpreise für ein bisschen fleisch und beilage… :ar:
Original von BigDan
meinste jetzt den am Werden S?
Jo den . Löwntaler Grill oder so heiß der. Am Hauptbahnhof hab ich mit nem Freund mal einen gratis bekommen. Naja sagen wir so der hat nicht nach Geld gefragt und da sind wir einfach gegangen .
Original von CRYSTAL
Also bei uns kosten die zwischen 2-3€ aber ich weiß das in dem Dönerladen meines vertrauens kein gammelfleisch hat.
Aber des sind scho hammerpreise für ein bisschen fleisch und beilage… :ar:
Weil ich dem Kerl vertraue… Der hatte noch nie schwierigkeiten was des angeht. Des is einer der längsten Dönerstände den es gitb. Wäre da was schief gegangen dann wär der scho längst weg vom Fenster. Aber er is immer noch da.
Bei uns kostet der Döner ganz normal 3€, bisher hab ich nur in Wuppertal am Bahnhof nen Döner für 99Cent gesehen, der war zwar kleiner als die hiesigen, aber für den Preis immer noch sehr lecker