Also ich hab grade 20€ geladet aber , ich frag mich seit grade eine frage , ist das sicher??? , beispiel hacker angrif auf nintendo , was meint ihr?
Sicher ist nur das Amen in der Kirche. Wenn du nicht mehr möchtest, dass die Daten gespeichert sind, musst die sie entweder selber wieder aus dem Konto entfernen, oder Nintendo eine Email mit entsprechender Bitte zuschicken. Ich persönlich besitze für den Fall der Fälle einen Missbrauchsschutz.
Ich habe mich im I-net schon lange von der Sicherheit verabschiedet. Ich bin der Meinung, dass es da draußen viele Buben gibt, die das Wissen haben alles zu knacken. Alles eines Frage das Wollens.
Naja ich hatte Zweifel und habe mich für die eshop Karte von gamestop entschieden. Aber sein wir ehrlich. Ich vermute, die Chance am Bankautomaten überfallen zuwerden, oder dass einem das Portemonnaie geklaut wird existieren auch und trotzdem nehmen wir Geld mit auf die Straße und nutzen Bankautomaten.
P.S. Alles Spekulation von meiner Seite aus. Ich kenne Nintendos System nicht und habe auch kein Kontakt zu den Buben um mir ein Bild von ihrem Wissen und Können zu machen.
Eigentlich sollte man an dieser Stelle meinen, dass Nintendo alles tun wird, um das System so sicher wie möglich zu machen. Doch das dachte man auch von Sony und wir alle wissen spätestens seit dem Hackangriff, dass sie große Sicherheitslücken hatten. Warum sollte es also bei Big N anders sein?
Im Zuge der weltweiten Angriffe durch Gruppen wie Anonymus werden zwar viele Unternehmen aufgerüstet haben, aber eine vollständige Sicherheit wird nie gewährleistet sein.
Allerdings denke ich, dass Nintendo kein großes allzu großes Ziel für Hacker darstellt. Verhältnismäßig dürfte der Kauf von Guthaben durch eine Kreditkarte also relativ sicher sein.
Da du es aber bereits bis jetzt ohne Geld auf deinem eShop-Konto ausgehalten hast, würde ich dir dazu raten, die paar Tage bis zum flächendeckenden Erscheinen der offizielen Karten (sporadisch sind sie ja bereits verfügbar) noch abzuwarten. Damit kann dir nämlich nichts passieren.
Nintendo speichert die Kreditkartendaten nicht (im Gegensatz zu Sony). Diese werden nur für die Transaktion verwendet, dann wieder vergessen. Nicht gespeicherte Daten sind nicht so einfach zu klauen (Vor allem nicht gleich in 100.000er Packs)
Das empfinde ich als die sicherste Möglichkeit mit meinen Daten umzugehen.
Jedes Mal wenn man sensible Daten in Bildschirme eintippt birgt das Risiken. Da es bei mir allerdings recht wenig zu holen gibt hab ich mir da noch nie Sorgen drum gemacht Ich habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, weder bei Nintendo noch bei Xbox noch sonst irgendwo wo ich online zahle. Im Zweifel ist man mit der Prepaid Karte sicher besser bedient.
nur wenn du in real wirklich ausgeraubt wirst kannst du dich eventuell noch wehren falls er dich nicht sofort erschießt weist ^^
wenn mich jemand versuchen würde auszurauben würde ich ihn umbringen ganz klar sowas gehört sofort getötet
wenn jemand unberechtigt mit deiner KK einkaufen geht, bekommst du es doch eh wieder von deiner Bank. Unsicherer als im Laden ist es auch nicht.
In jedem Fall werde ich die eShop Guthabenkarten den Kreditkarten vorziehen. Wieso? Es ist garantiert sicherer, weil man da 100% keine Daten preisgibt, die geklaut werden könnten. Zumal doch erst vor geraumer Zeit einige Hackangriffe waren, möchte man (also ich jedenfalls) doch kein Risiko eingehen, wenn es nicht noch sicherere Alternativen wie die eShop Karten gibt.
Noch sicherer wäre nichts im eshop zu kaufen
Ich mag an der Kreditkartenzahlung dass es innerhalb von 2 Minuten aufgeladen ist. Ich hab oft keine Zeit und Lust nach der Arbeit in die Stadt zu fahren für so ne Karte.
Ist es eigentlich möglich ganz normal per Kreditkarte zu bezahlen u. nach der Zahlung einfach falsche Krediktartendaten einzugeben bzw. die Daten zu löschen? Die falschen müssten dann ja gespeichert werden. Oder funktioniert das nicht? Hab mich mit dem System noch nicht ganz beschäftigt.