Eure Videogame Projekte

Hallölle: Nur Videospiele ist ja so langsam langweilig, wie wäre es da eine gewisse Struktur reinzubringen?
Dafür ist der Faden gut:

  • Was plant ihr? (zum beispiel mein „Nintendo Handheld Mario Projekt“)

  • Auflistung der Spiele (Mit Bild der ausgewählten Titel),

  • Was genau legt ihr euch als Ziele?

  • Am Ende jedes Spiels am besten ein Bild von den Credits, muss aber nicht sein..

  • Wenn es geht bitte nur Original Spiele damit das ganze interessanter ist, Savestates sind aber erlaubt, sollte das Gerät diese unterstützen..
    (Zu Original Spielen zähle ich hier natürlich auch offizielle Gameboy Ports von NES Spielen, oder sowas wie die Mario 3D Collection oder auch Mario Allstars…

Das ganze hat natürlich keine Zeitbegrenzung, wenn ihr zwei Jahre für Super Mario Land braucht, ist das halt so.. ^^

Ich verstehe nicht so richtig, worauf du hinaus willst.

So, wie ich das verstehe, möchte er gerne wissen, was sich jeder einzelne Spieler so in nächster Zeit vornimmt, spieletechnisch abzuschließen. So hat er sich z. B. vorgenommen weitgehend alle Super Mario-Titel konsolenübergreifend nach und nach durchzuspielen.

Ach so, danke!
Ne, für so was habe ich keine Zeit mehr. Zu viele Spiele, zu wenig Zeit.

Ich mache demnächst mal meinen ersten Post, dann dürfte das klarer sein.. , braucht aber etwas vorbereitung unter anderem die Module zusammen suchen, auch wenn ich den Luxus Gameboy noch nicht hab..

(Bild wird nachgeliefert)


Name: „Nintendo Handheld Mario Challenge“

Zeitraum: Unbegrennzt, so lange es dauert

Spiele:
Analogue Pocket Cores:
Gameboy und Gameboy Color

-[b] Super Mario Land

  • Super Mario Land 2 - Six Golden Coins
  • Super Mario Land 3 - Wario Land
  • Super Mario Bros Deluxe
    Gameboy Advance
  • [/b]Super Mario Advance - Super Mario Bros 2
  • Super Mario Advance 2 - Super Mario World
  • Super Mario Advance 3 - Yoshis Island
  • Super Mario Advance 4 - Super Mario Bros 3[b]
    New 2DS XL:
  • [/b]New Super Mario Bros 2
  • Yoshis New Island
    [b]
    Nintendo Switch Oled:
  • [/b]Mario 3D Collection
  • Mario 64
  • Mario Sunshine
  • Mario Galaxy
  • New Super Mario Bros WiiU Switch
  • Mario Odyssee
  • Mario 3D World (und Bowsers Furry)..

Meine Regeln:

  • Die Spiele werden vom Originalen Modul gespielt, bis auf Mario 3D World weil ich das nur als Download hab
  • Bei den Titeln wo das geht ist die Savestate Funktion vom Analogue Pocket natürlich erlaubt,
  • Ich muss keine 100 % holen, Sternies, Sterne, Sonnen, etc nur so viel wie ich lust drauf habe und das es reicht..
  • Wenn es geht sollen die Titel durchgespielt werden, ist aber nicht hauptziel der Challenge..
  • Titel die ich nicht schaffe, kommen in die Kategorie „Abgebrochen“, ich versuche das aber zu verhindern ^^

Ach und The Lost Levels gibt es zum Glück nicht auf dem GBA, Glück gehabt..

New Super Mario Bros auf dem DS lasse ich bleiben, das hat eine Blöde Speicherfunktion..

Los geht es sobald ich den Analoque Pocket habe und Zeit, und natürlich in Reihenfolge, also zuerst die Mario Lands, dann Mario Bros 1 2 3 World, etc..

Wo ist denn bitte die Challenge? Du willst alle Handheld- und Hybrid-Marios spielen. Aber: Keine Zeitbegrenzung, Save States erlaubt, Collectibles egal, Hauptsache Credits, kein NSMB wegen „blöder Speicherfunktion“…
Daran ist nichts herausfordernd. Das ist keine Challenge.

Zelda: Breath of the Wild ohne Teleportation durchspielen. Das ist eine Challenge! Huch, dann mache ich ja doch gerade eine.
Außerdem versuche ich in dem Run alle Schreine (ohne Guide o.ä.) zu finden (habe gerade 117), die Ballade der Recken abzuschließen (letzter Dungeon fehlt noch), das Heldengewand voll aufzuwerten (erforderliche Materialien brauche ich nur noch von Farodra), alle Erinnerungen in der richtigen Reihenfolge zu finden (frisch abgeschlossen) und alle Oberwelt-Bosse zu besiegen (keine Ahnung, wie weit ich da bin, muss ich nach Ganon machen).

Natürlich gibt es das! Es ist ein Unlockable Bonus in Super Mario Bros. Deluxe. Dafür musst du im Original 1985-Modus 300.000 Punkte sammeln. Es ist aber eine beschnittene Version ohne Wind und Bonus-Welten.
In Japan gab’s außerdem das Original als Teil der Famicom Mini-Reihe für GBA.

Für mich selber ist die Challenge die Titel überhaupt durchzuspielen, oder vieleicht hätte ich den Thread auch „Eure Videogame Projekte“ nennen sollen?
Bis auf Mario Land 1 hab ich bis jetzt noch gar nichts durchbekommen.. darum auch die veränderbaren Regeln..

Es soll kein Thread werden alla: Seht her wie toll ich bin, ich hab Mario Lost Levels Blind, Nackt und wärend ich von einem Schwarm Wespen gejagt wurde durchgespielt.. ^^ (übertrieben und ironisch gemeint)..
Eher eine Selbst Motivation, ich hab das Problem das ich Spiele und Systeme kaufe, aber diese nur so lange Spiele bis was neues cooleres da ist, da blieben die Mario Titel alle auf der Strecke, und meinen 2DS XL hab ich nachdem ich die Switch hatte einfach verlassen…

Ah okay, verstehe.

Wollte grade sagen: was für wen individuell ne challenge ist, ist doch unterschiedlich.

Lost Levels hab ich auch irgendwo auf dem GBA gespielt, ist in irgendeinem Mario dabei. Auf irgendeinem GBC game glaube ich.

Ich versuche, wenn es geht, Spiele auf 100% zu bringen.
Oftmals sind aber insbesondere die Steam Achievements echt schwierig oder extrem grindy. Z.B. das Spiel 2mal+ durchspielen, Challenges auf Zeit, Durchgänge ohne Leben zu verlieren, Multiplayer Stuff etc. Grad JRPGs sind da manchmal echt anstrengend und oftmals reicht dann die Geduld bei mir doch nicht aus.

Daher klappt es mit den 100% leider nicht so häufig.
Aber ich versuchs! ^^

So mein Challenge Post ist aktualisiert mit Bild der Module ^^

Wie ich oben schrieb: Ist ein Unlockable in Super Mario Bros. Deluxe. Ist aber beschnitten.

Kleine Vergrößerung der Challenge; die hier kommen auch noch mit ^^

Das ist jetzt die endgültige Version..
es beginnt sobald ich das Analogue Pocket habe und etwas Zeit das Teil erst mal für mich zu testen, etc

Nachdem ich mein System auf Pyra geändert habe weil da die Savestate Funktion nur eine Taste entfernt ist hab ich jetzt schon Super Mario Land 1 aus meiner Challenge durchgespielt, sieht schon mal schicker aus mit DX Hack ^^
und ich hab die ersten Level der Tree Zone in Super Mario Land 2 auch schon mal gespielt, auch mit DX Hack ..
Mit dem zweiten Teil komme ich in die Gefilde die ich noch nicht so kenne, spielt sich aber schon mal gut..

Anstelle Mario Bros 1 DX und Mario Advance nehme ich lieber die SNES Allstars da es hier ja funktionirt ..
Wario Land 4 und die Kirby Games kommen aber wieder auf dem GBA Emu ..
Sobald es in die DS 3DS und Switch Titel (wovon einer ja N64 Gamecube und Wii ist) geht wird wieder mit Originalen Konsolen und echten Cardridges gearbeitet..

Mit dem Analogue Pocket und seinen Vorzügen hab ich mich entschieden einen Neustart zu wagen, ich war nicht weit, ich hab Super Mario Land 1 durchbekommen, allerdings im Emulator und der Color Hack..

Also mein am öftesten bespieltes Modul aus Anfang der 90ger eingesteckt

im zweiten Level getestet ob der ungefilterte Modus

Oder der Grünstichige vom DMG Billig LCD mir mehr gefällt

und am Ende Taranga als kleiner Mario im ersten Anlauf besiegt, und dann noch einen Savestate gesetzt damit ich das nächste Mal im schweren Modus starten kann
Der Pocket speichert die auch wenn man das Modul wechselt, mit der aktuellen Firmware

Da Mario Land 2 dooferweise eine Leere Speicherbatterie hat hab ich das gleich via Everdrive GB in der DX Version durchgespielt, war gar nicht so schwer am Ende, hat mir sehr gefallen,
Keine Ahnung wie lange ich gebraucht habe, ging aber eigendlich fix..

hier mal die Beweis Fotos

Nur dafür kauft man sich ja den Everdrive. Um zu warten, dass die Original-Batterie endlich leer ist, damit man das Backup vollkommen legal spielen darf :wink:

Die Batterie von meinem Everdrive ist leer :frowning:

Und damit man die gepaschte Version in Farbe spielen kann ^^ Die Batterie vom Gameboy Everdrive geht noch, nur die von GBA Everdrive ist leer die für die Uhrfunktion genutzt wird..
ich bin jetzt bei Level 5-1 von Super Mario Bros Deluxe,

Kleine Anpassung meiner persönlichen Regeln:

  • EverDrive ist erlaubt, wenn die Module aufgrund ihres Alters schon eine leere Speicherbatterie haben, ich selber hab nicht die Mittel und Fertigkeiten diese momentan zu wechseln

  • Trotzdem muss jedes Spiel mit einem Modul Bild auf seine Originaliltät bewiesen werden,

  • Savestates sind auch erlaubt, wenn es das Gerät anbietet, dafür wird das Analogue Pocket mit Einfuhr Umsatzsteuer teuer genug gewesen sein..

Spiele die ich schon durchhabe:

Super Mario Land 1 ( sogar 2 mal: Einmal mit Color Hack und einmal ohne)
Super Mario Land 2

Spiele die momentan abgebrochen sind:
Super Mario Land 3 , Wario Land

Das heißt nicht das ich es nicht doch nochmal anfasse, oder das ich es für immer aufgeben habe, sondern nur für dieses Projekt, ..
Falls sich jemand aufregt das ich nur am rumw++ bin ..

Spiele die ich momentan in der Mache hab:
Super Mario Bros Deluxe, hier bin ich in Welt 5 im ersten Level,
ging bis jetzt echt gut, sogar die Burgen waren bis jetzt nicht wirklich schwierig, nur komisch das ich trotz Savestates nur 5 Leben angesammelt habe, das war in Mario Land 2 dank dem „Glückspiel“ um einiges mehr..

Danach kommen die GBA Teile drann, vieleicht sogar Wario Land 4,

Spiele die ich dann noch in das Projekt neu aufgenommen habe: "Dieses eine Kirby Spiel für die Switch wo ich gerade nicht den Namen weiss, und Giana Sisters Twistet Dreams, auch Switch, ausserdem Super Mario 3D Land..

Und schon das dritte Spiel auf meiner Liste durchgespielt (und wenn ich mich richtig erinnere hatte ich damals nie so viele Gameboy Spiele durchgespielt )
Super Mario Bros Deluxe (GBC)
Die letzten Paar Welten haben sogar etwas angezogen im Schwierigkeitsgrad, mit 4 Hammer Brüdern hinter einander, und im letzten Bowserschloss gab es dann eins dieser spaßigen Wasserlevel ^^
Somit wären jetzt die GB /GBC Titel durchgespielt, als nächstes folgen dann die GBA Titel, da bin ich mal gespannt wie gut dort die Schultertasten funktioniren, ich fand die gar nicht so unangenehm gesetzt
Also Super Mario Advance 1 : Doki Doki Panic (Mario Bros 2)das nächste mal ..


Hab gerade Doki Doki Panic Mario Edition durchgespielt, die letzten Paar Level waren gar nicht so leicht, aber dafür hat man ja Savestates.. , der Endgegner hat auch ein paar Versuche gebraucht..
gut ich hätte jetzt die Yoshi Challenge Level zu spielen, aber ich denke das hat noch etwas Zeit und kann noch später gemacht werden, ich bin froh mit den Standart Leveln durch zu sein..
Vieleicht traue ich mich da drann wenn ich mit dem Haupt Projekt durch bin, und dann gibt es auch noch Wario Land und New Super Mario Bros DS aber erst mal mit dem anderen Zeug weiter:

Hab die ersten paar Level bei Super Mario Advance 4 Super Mario Bros 3 angefangen, endlich wieder ein richtiges Mario ohne Gegner werfen..


Auch wenn ich noch weit vom Ende meines Projektes weg bin überlege ich gerade danach ein Final Fantasy Projekt zu machen: 1 und 2 hab ich als GBA Cardridge, (mit Savestates via Analogue Pocket), 3 hatte ein DS Release und 5 oder 4 auch, 6 gibt es wieder für den GBA, und für 7 und 9 10 und 12 hätte ich die Switch Version, 8 lasse ich aus weil das so ein doofes Zug Diebstahl Minigame mit Tasten Kombinationen ist was nicht funktionirt..