Festplatte austauschen

Bin schon ne ganze Weile am Ueberlegen, ob ich aufruesten soll.
Soll ja je nach Festplatte nicht nur speichertechnisch was bringen, sondern auch die Ladegeschwindigkeit etwas verbessern.

Hat das hier schon jemand bei seiner PS4 gemacht?
Und wenn ja, welche Festplatten sind empfehlenswert?
Denke da an 1 bis 2 TB, aber eher 2.

Ja ich vor 1-2 Monaten. Habe natürlich alle wichtigen Daten davor in die Cloud gespeichert.

Ich habe die Game Drive Harddisk 1 TB SSD+HDD von Seagate eingebaut. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit ihr und sie ist auch schneller als die standart Festplatte. Sonst gibt es noch 2 TB Festplatten auf Amazon zu finden, die auch gute Bewertungen haben.

Nur kurz zur Info, der Thread ist über 8 Monate alt. Ich glaube, er hat seine Platte schon längst. :slight_smile:

Ich grabe den Thread aber nochmal aus.

In meine vorbestellte PS4 Pro würde ich mir gerne eine 960GB SSD einbauen. Bevor die Fragen kommen: Aufgrund der Leistungsaufnahme (=Hitze) und der Geschwindigkeit möchte ich eine trotz des voraussichtlichen Preises von etwa 200€ einbauen.

Nun meine Frage: Könnt ihr mir zu einer speziellen SSD raten bzw. ratet von einer ab? Garbage Collection dürften die Platten in dieser Größenordnung alle haben. Gerne dürfen die Platten 500MB/s+ sowohl in der Lese- als auch in der Schreibgeschwindigkeit haben.

Möchtest du nicht warten bis bekannt ist welches SATA Interface die Pro besitzt? Wenn wieder nur SATA-II verfügbar ist, lohnt sich eine SSD von der Preis/Leistung einfach nicht. Ansonsten fährt man mit den Samsung Evo SSDs gut.

Danke für die Rückmeldung. :slight_smile:

Nachdem ich jetzt einige Berichte gelesen/gesehen habe, habe ich mir die OCZ/Toshiba Trion 150 mit 960GB bestellt. Die soll angeblich sehr gut in der PS4 funktionieren.

Die PS4 Pro wird als erste Konsole SATA3 6GBit/sec unterstützen. Zu finden bei PCG-Hardware.

Damit lohnt sich der Einbau einer schnellen SSD in jedem Fall. Mal sehen, wie stark die Games neben den verkürzten Ladezeiten davon profitieren werden.
Ich denke da an Dinge wie hochauflösende Texturen, die schneller in den Arbeitsspeicher geschaufelt werden können und Ähnliches.

Tag,

Ich grab den Thread mal aus um ne Empfehlung von euch zu haben. Und zwar liebäugele ich mit dieser Festplatte für die PS4:

Seagate Backup Plus Slim 1 TB Externe Portable Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll) USB 3.0, inkl. 200 GB Cloud Speicher und Backup für mobile Geräte) schwarz Seagate Backup Plus Slim 1TB tragbare externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB 3.0, PC & Mac, rot, inkl. 2 Jahre Rescue Service, Modellnr.: STDR1000203: Amazon.de: Computer & Zubehör

Hat jemand Erfahrung mit dieser? Und könnt ihr mir sonst eine Festplatte empfehlen? Wegen dem Preis suche ich eine bis zu 80€, am liebsten 1TB.

Die fragliche Festplatte hat auch nur 5400rpm. Reicht dir das, wenn du eh upgraden möchtest?

Was hältst du von dieser hier?

Das ist eine Hybridplatte. Das OS wird nach einer kurzen automatischen Lernzeit auf den SSD-Anteil geladen ist somit pfeilschnell. Die üblichen Daten landen auf dem 7200rpm-Teil, welcher deutlich schneller als die Standard-PS4-Festplatte arbeitet. Werden diese Daten häufig benötigt, werden auch diese automatisch in den Flash-Speicher geladen und stehen dir mit Höchstgeschwindigkeit zur Verfügung.

Genau so eine Beratung hatte ich mir erhofft :smiley:
Also du scheinst davon deutlich mehr Wissen zu haben als ich wenn es um Festplatten geht.
Ich benötige eine um mehr Spiele auf dem System gespeichert zu bekommen, ein Upgrade auf die Pro hab ich bisher nicht vor.

Also ist für einen Laien wie mir diese Festplatte wohl das richtige nehm ich an?

Ja.
Der Einbau ist kinderleicht.
Dazu am besten YouTube benutzen :slight_smile:

Vielen Dank bananabär :slight_smile: