Final fantasy crystal chronicle

Original von StillCrazy

[quote]Original von Cubeler
Die Zeitschrieft N-Zone schrieb mal das Square Soft Nintendo verlassen hat weil die Spiele Module für die N 64 zu wenig Speichplatz hatte und deshalb es sich nicht mehr lohnen würde für die N 64 Spiele zu programmieren.

Das hatte nicht unbedingt viel mit dem N64 zu tun. Es lag daran, daß Nintendo bereits auf´m SNES Square vorschreiben wollte wie groß ihre Spiele sein dürften. Eigentlich wären Games wie FF6 viel größer und beeindruckender ausgefallen, aber Nintendo hatte zu der Zeit kein Bock die damals maximale Modulgröße von 32MBit zu erhöhen und erlaubte auch keinem eigene Module zu produzieren. Deshalb sprang ja schließlich auch unter anderem EA ab !! Auf dem N64 fing das rumgezicke seitens Nintendo wieder an und Square hatte schließlich endgültig die Faxen dicke !! Aber wer keine einsicht zeigt, der muß dann zusehen wie seine Konsole untergeht (das nenne ich totale Selbstüberschätzung und Größenwahn)!!

Original von DarkTeddy
Ob ich mir ein Secret of Mana in schmuckem 3D und zu viert spielbar hole? Aber sicher doch! Auf jeden Fall! Was man bisher gesehen hat, lässt einen sehnsüchtig auf das Spiel warten!
Auch die Möglichkeit den GBA-Link zu nutzen, klingt vielversprechend.

Von welchem Spiel redest Du da ? Außerdem, würde jedes neue Seiken Densetsu garantiert in 2D bleiben, da Square die vorlieben der japanischen Spieler wichtiger ist als die von verrückten Westlern (die meißten habe eh nur Seiken Densetsu 2 gespielt und halten sich für voll die Experten).[/quote]

Du kannst das doch nicht immer so einseitig sehen. Als ob Sony extra für Square die Cds benutzen würde. Square legt anscheinend Wert auf Rendersequenzen um die story zu unterstützen und dafür braucht man halt platz also gingen sie zu sony. Du musst da doch nicht immer eine Schlammschlacht zwischen Nintendo und Square herauslesen g. Wieso sollte Nintendo auch nur für square den Speicherplatz erhöhen? wo lebst du? :slight_smile:

Original von StillCrazy
[…]

[quote]Original von DarkTeddy
Ob ich mir ein Secret of Mana in schmuckem 3D und zu viert spielbar hole? Aber sicher doch! Auf jeden Fall! Was man bisher gesehen hat, lässt einen sehnsüchtig auf das Spiel warten!
Auch die Möglichkeit den GBA-Link zu nutzen, klingt vielversprechend.

Von welchem Spiel redest Du da ? Außerdem, würde jedes neue Seiken Densetsu garantiert in 2D bleiben, da Square die vorlieben der japanischen Spieler wichtiger ist als die von verrückten Westlern (die meißten habe eh nur Seiken Densetsu 2 gespielt und halten sich für voll die Experten).[/quote]
Ich sprach doch nicht von einem direkten Seiken Densetsu-Nachfolger! Damit würden sie sich ja auch selber das Wasser abgraben, schließlich wird demnächst eine stark überarbeitete Neuauflage für den GBA released.
Meine Worte solltest du eher im übertragenden Sinne verstehen. FFCC ist vom Spielsystem dem guten, alten Secret of Mana sehr ähnlich und deswegen habe ich den Vergleich angebracht. Unter dem Aspekt, kannst du meinen Beitrag jetzt nochmal lesen :wink: .

Original von Buschimann
Ja ich hab halt nur mal einen Auszug aus einem Interview von Miyamoto und Matsuno gelesen:

Miyamoto: Wie läuft es mit Final Fantasy XII?
Matsuno: Die Kooperation mit Nintendo verlief gut. Oder hätte ich das jetzt nicht sagen sollen? (lacht)
(Famitsu): Kommt Final Fantasy XII nicht für PlayStation2?
Miyamoto: (lacht)
Matsuno: Wenn die Zeit gekommen ist, werde ich darüber sprechen.

Und außer diesen Concept Artworks gibt es noch keine Bilder oder Screenshots vom Spiel.

Toll…wieder taucht dieses dubiose Pseudo-Interview auf, welches angäblich aus der damals noch nicht einmal erschienenen Famitsu stammte und sich später als totaler Unsinn herausstelte !

Original von sic_zero

[quote]Original von Master_Link
Was ist denn der unterschied zwischen Square enix und squaresoft?

Squaresoft heisst es AmiLand und Europa? Oder steht das bei den Titeln drauf die Square selber publischt?
Füher haben die nur Square geheissen, nach der Fusion mit Enix heissen sie jetzt Square Enix.

StillCrazy kann das sicher beantworten.[/quote]

Squaresoft steht immer drauf, genauso wie bei den Titeln von Enix halt Enix drauf steht. Die Fusion hat keine Auswirkungen auf die Spiele, denn so wie SQUARE ist auch ENIX ein starker Spieleentwickler und wird weiterhin getrennt entwickeln.
Früher wurden Squaresoft Titel in den USA von EA vertrieben, ENIX dagegen von Sony und nun hat´s „SQUARE ENIX USA Inc.“ komplett selbst übernommen. Somit wird wohl immer irgendwo ein hässliches neues „SQUARE ENIX“-Logo in Japan und USA drauf sein. Ob es nun zum Hauptlogo wird, oder immer noch SQUARESOFT hervorsticht, werde ich sehen sbald mein Unlimited SaGa angekommen ist ! :wink: Bei FF Origins (US) war´s noch SQUARESOFT und ganz klein darunter SQUARE ENIX !

Also hier noch mal ganz langsam erklärt: SQUARESOFT ist der Entwickler und SQUARE ENIX ist der Publisher !!!

Original von Dieblein
Du kannst das doch nicht immer so einseitig sehen. Als ob Sony extra für Square die Cds benutzen würde. Square legt anscheinend Wert auf Rendersequenzen um die story zu unterstützen und dafür braucht man halt platz also gingen sie zu sony. Du musst da doch nicht immer eine Schlammschlacht zwischen Nintendo und Square herauslesen g. Wieso sollte Nintendo auch nur für square den Speicherplatz erhöhen? wo lebst du? :slight_smile:

Es ist aber nunmal so, wie ich´s gesagt hab und da existierte die PSX noch gar nicht. Es gab nunmal bereits seit FF6 extreme Streitigketen zwischen Nintendo und Square. Nintendo wollt ganz einfach alles selbst entscheiden und hat sich damit ein Eigentor geschossen. Ob Nintendo den Speicherplatz erhöht oder nicht, ist da ganz nebensächlich. Kein Entwickler will sich gerne bevormunden lassen und Square war in der klaren Position und wollte sich nicht in der Kreativität durch Nintendo abbremsen lassen !!!
Schau dir doch mal die NeoGeo Module an, denn nur wegen der variablität des Speicherplatzes hat sich diese Konsole sooo extrem lange halten können.

also ich werd mir das game auf jeden fall holen und vieleicht wird daraus ja auch ne neu ableger serie von ff das wär doch mal hammer oder nicht???

Hm denkst du die japanischen Spieler lieben es 2d oder wie darf man das verstehen? :slight_smile:
Ich denke es kommt einfach auf die Umsetzung an so generell kann man das nicht sagen das ein SD unbedingt 2d bleiben muss solange man die Eckpfeiler des gameplays berücksichtigt.

Original von Dieblein
Hm denkst du die japanischen Spieler lieben es 2d oder wie darf man das verstehen? :slight_smile:

Ich denke nicht so, da es nich notwendig ist darüber zu spekulieren. Warum sind wohl in Japan 2D RPGs erfolgreicher und beliebter als die in 3D ? Wohl nicht, weil die Umsetzung nicht stimmte. Es ist ja schließlich auch kein Problem 2D Optik auf heutigen Konsolen weitaus spektakulärer zu machen, als es in 3D möglich wäre !

Die einzigen, welche auf immer bessere 3D Optik beharren sind Westler und das ist den japanischen Entwicklern in der Regel ziemlich wurscht ! :wink:

ich denke das game wiet 100% ein top spiel!

die grafik is doch geil find ich und uf schöne render sequenzen können wa uns bestimt auch schon ma freuen!

ich finds ebendfals gut das square „back to the roots“ geht!
und ich hoffe das wa nicht das letzte ma. wat schätzt ihr bekomt ff:cc für ne wertung?? (ich sag ma soh 92-94 %)
auch wen man es natüzlich noch ga nicht wissen kan aber einfach soh vom gefühl herg

mfg
p.S wie is der link zur ofiezielen seite?

Original von StillCrazy

Die einzigen, welche auf immer bessere 3D Optik beharren sind Westler und das ist den japanischen Entwicklern in der Regel ziemlich wurscht ! :wink:

Also mir ist das völlig egal ob ein Spiel in 2D oder 3D ist, hauptsache das Spiel ist gut.

Ist eh gut das die Japaner nicht auf den „Hauptsache gute Optik/Grafik“ - Zug/Trend aufspringen. Es gibt zuviele „westliche“ Spiele die zu sehr auf die Grafik schauen (weil muss ja gute Grafik haben sonst verkauft sichs nicht - egal wie das Gameplay ist :rolleyes: ) und das Gameplay vernachlässigen.

Ist jedoch eigentlich total unlogisch, da ich sicher kein Spiel spielen will, das zwar sehr gut aussieht, aber sich scheisse steuern lässt, oder eine schlechte Story hat.

Es gibt ja auch genug Ausnahmen (siehe ED).

Das einzige was mich am japanischen Markt etwas stört, ist das sie sich zu sehr auf den japanischen Markt konzentrieren und wir daher viele Spiele nie spielen können (zum Glück kann man die teilweise wenigstens aus AmiLand importieren). Also Pferderennensimulationen oder Angelsims brauche ich nicht aber mit gehts mehr um RPG’s.

@Flek

Website von Square Enix - Infos zu CC habe ich aber nicht gefunden.

das gefasel von der modulgröße war nur einer der vorgeschobenen gründe, die square damals hat verlauten lassen. ob es auf dem snes wirklich so war, kann ich jetzt nicht beurteilen, allerdings gab es da auch schon 48 MB module (star ocean 2 glaube ich). jedenalls der eigentliche bruch kam dadurch zustande, dass yamauchi squaresoft geradezu zwingen wollte, exklusiv zu bleiben, und hier liegt das eigentor. wie hätte squaresoft überleben sollen? nachdem ff3 auf dem markt war, gab es keine großen square rpgs mehr für das snes (korrigiert mich, wenn ich eines vergessen habe) jedenfalls wäre der zeitraum zwischen der letzten snes und ersten n64 veröffentlichung zu groß gewesen für square, und in diesem szenario kam es dann zum streit um die exklusivität, der dann zum auseinandergehen von nintendo und square geführt hat. eine annäherung war durch die japanische mentalität vor allem seitens yamauchi nicht mehr möglich.

und überhaupt, squaresoft entwickelt immer noch nicht für nintendo (wäre ja auch seltsam, wo sony anteilseinger ist). es ist nur die square / nintendo tochter „game developers“, die für gba und gc spiele zuständig ist.

Nintendo hat sich damals sowieso in der branche aufgeführt wie der elefant im porzellanladen.

Wie sagt man? Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht. Da können sich hier die Leute tausendmal über böses Sony aufregen, N hats ja soweit kommen lassen.

Aber Konkurrenz ist eine feine Sache. Man stelle sich vor, Sony wär nie eingestiegen, Nintendo hätte Sega verdrängt, und wir hätten jetzt Riesenmegamodule, wo einjedes weg. lizenzkosten und Chipkosten 200-300 Mark kostet. Naja, früher oder später wär Nintendo dann auch eingegangen, und der PC wär gestärkt hervorgekommen.

Original von MisterSnow
Nintendo hat sich damals sowieso in der branche aufgeführt wie der elefant im porzellanladen.

Wie sagt man? Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht. Da können sich hier die Leute tausendmal über böses Sony aufregen, N hats ja soweit kommen lassen.

Aber Konkurrenz ist eine feine Sache. Man stelle sich vor, Sony wär nie eingestiegen, Nintendo hätte Sega verdrängt, und wir hätten jetzt Riesenmegamodule, wo einjedes weg. lizenzkosten und Chipkosten 200-300 Mark kostet. Naja, früher oder später wär Nintendo dann auch eingegangen, und der PC wär gestärkt hervorgekommen.

Und als nächstes kommt noch der alte Kaffee davon, wie Sonys Playstation aus einem Zusatz fürs SNES entstanden ist…

Back 2 Topic: Ich find das Spielprinzip auch ziemlich SoM-mäßig, deswegen werd ichs mir wahrscheinlich auch zulegen, es sei denn die Story ist viel zu lau, oder es sonstige spielerische Schwächen. Dass ein FF:CC nichts mit einem wirklichen FF zu tun hat, ist klar, allerdings haben auch die FFs untereinander nicht viel gemeinsam. Mal abgesehen davon, dass es oft die gleichen Items, GFs, Chocobos, etc. gibt…

Einmal US-Datum mit extra Beigeschmack? Bitte sehr! Kommt sofort!:

News: Fantasy Date
Jun 9th 2003 22:13 by James

Nintendo have released the current US date for Final Fantasy: Crystal Chronicles.

A Nintendo representative, Greg Hamilton (no relation ) replied to an email from an annonymous GameCube RPG fan concerning the release of the new Final Fantasy game.

The email sent was as follows:

Hello and thank you for contacting Nintendo,

It looks like the game page for Final Fantasy: Crystal Chronicles has been removed from our web site for some reason (it’s possible that the page is being updated with new information). I will forward your report to our web group so that we can look into this matter further.

Please note that this game has not been cancelled. Final Fantasy: Crystal Chronicles is currently estimated for release on November 3, 2003.

So, make a note in your diaries, import fans - 03/11/03 for Final Fantasy! With this in mind, we can probably expect a European release around March '04…

Tja, das wars wohl mit Weihnachten. X(

Hoffetlich wird des net so überladen wie die letzten FFs. Des Prinzip soll wieder sein, mehr Adventure, weniger brimmborium.
Bei den FFs kannt man sich ja überhaupt nimmer aus.
Der Abschuß war so ein Ballspiel, des in FFX vorkam. Stundenlang musst ma komplizierte Regeln lesen, die dann eh keiner kapiert hat.

Ich denke das Spiel kann 100 pro mit den anderen Teilen mithalten, wenn nicht toppt es sogar die anderen

@flek:
das spiel wir keine vorgerenderten sequenzen haben, alle cutscenes werden in spielgrafik ablaufen.

Original von StillCrazy
[…]
Ich denke nicht so, da es nich notwendig ist darüber zu spekulieren. Warum sind wohl in Japan 2D RPGs erfolgreicher und beliebter als die in 3D ? Wohl nicht, weil die Umsetzung nicht stimmte. Es ist ja schließlich auch kein Problem 2D Optik auf heutigen Konsolen weitaus spektakulärer zu machen, als es in 3D möglich wäre !

Die einzigen, welche auf immer bessere 3D Optik beharren sind Westler und das ist den japanischen Entwicklern in der Regel ziemlich wurscht ! :wink:

Wie gedenkst du diese Behauptung zu stützen?

Original von DarkTeddy

[quote]Original von StillCrazy
[…]
Ich denke nicht so, da es nich notwendig ist darüber zu spekulieren. Warum sind wohl in Japan 2D RPGs erfolgreicher und beliebter als die in 3D ? Wohl nicht, weil die Umsetzung nicht stimmte. Es ist ja schließlich auch kein Problem 2D Optik auf heutigen Konsolen weitaus spektakulärer zu machen, als es in 3D möglich wäre !

Die einzigen, welche auf immer bessere 3D Optik beharren sind Westler und das ist den japanischen Entwicklern in der Regel ziemlich wurscht ! :wink:

Wie gedenkst du diese Behauptung zu stützen?[/quote]

Er hat schon recht also dass 2d games wesentlich spektakulärer sein müssen als 3d games, ist ja klar Bilder täuschen Tiefe vor und kosten praktisch Null polies. Aber das problem ist doch nicht die 3. Dimension sondern die Tatsache, dass die Entwickler nach der tollen Grafik einfach den Rest vergessen. Story und Grafik müssen sich doch nicht ausschliesen, aber anscheinend geht aufgrund der heutigen Entwicklungszeit/ den Kosten wohl nur eins von beiden.
Ikaruga ist auch 3d und ist es deswegen schlechter als 2d games? Oder weniger shooter? Nur weil Zelda inner thirdperson gesteuert wird, heißt das doch nicht zwangsläufig, dass Zelda nicht auch aus der Vogelperspektive gesteuert werden könnte. Oder meinst du gar nicht die Perspektive hä ich check dat nisch ?(

@Dieblein: Ich glaube, du verstehst mich nicht richtig. Ich würde gerne wissen, worauf er die Aussage stützt, dass die Japaner fast nur 2D-Spiele zocken und die 3D-Spiele Ladenhüter seien. Das sehe ich nämlich absolut nicht so! Heutige Spiele erscheinen fast ausschließlich in 3D. Im Westen, sowie im Osten!

Original von king.conker
das gefasel von der modulgröße war nur einer der vorgeschobenen gründe, die square damals hat verlauten lassen. ob es auf dem snes wirklich so war, kann ich jetzt nicht beurteilen, allerdings gab es da auch schon 48 MB module (star ocean 2 glaube ich). jedenalls der eigentliche bruch kam dadurch zustande, dass yamauchi squaresoft geradezu zwingen wollte, exklusiv zu bleiben, und hier liegt das eigentor. wie hätte squaresoft überleben sollen? nachdem ff3 auf dem markt war, gab es keine großen square rpgs mehr für das snes (korrigiert mich, wenn ich eines vergessen habe) jedenfalls wäre der zeitraum zwischen der letzten snes und ersten n64 veröffentlichung zu groß gewesen für square, und in diesem szenario kam es dann zum streit um die exklusivität, der dann zum auseinandergehen von nintendo und square geführt hat. eine annäherung war durch die japanische mentalität vor allem seitens yamauchi nicht mehr möglich.

und überhaupt, squaresoft entwickelt immer noch nicht für nintendo (wäre ja auch seltsam, wo sony anteilseinger ist). es ist nur die square / nintendo tochter „game developers“, die für gba und gc spiele zuständig ist.

Es gab erst viel später größere Module, aber da war´s für FF6 schon zu spät !! Im übrigen war Star Ocean ein 72Mbit Modul und der zweite erschien erst auf der PSX. 48MBit hatte Tales of Phantasia. :wink:

Auch wenn FF6 schon so ein sehr gutes Spiel geworden ist, wurde Square durch Nintendo in ihrer Kreativität gebremst und konnte letztendlich das Spiel nicht so machen wie´s ursprünglich geplannt war.

Da war Sega in dieser Beziehung verständlicher und erlaubte sogar Entwicklern eigene Module zu fertigen (sehe EA). Nintendo war dagegen zu geil auf die Kohle um swas zuzulassen !

Original von DarkTeddy
@Dieblein: Ich glaube, du verstehst mich nicht richtig. Ich würde gerne wissen, worauf er die Aussage stützt, dass die Japaner fast nur 2D-Spiele zocken und die 3D-Spiele Ladenhüter seien. Das sehe ich nämlich absolut nicht so! Heutige Spiele erscheinen fast ausschließlich in 3D. Im Westen, sowie im Osten!

Wir reden immer noch von Rollenspielen und da sieht eine tolle 2D Optik weit besser und fantasiereicher als in 3D (wenn´s von Profis gemacht wird).
Ich laufe eben mal lieber durch eine herzallerliebst gezeichnete 2D Welt (wie zB Lunar oder SD) als durch eine 3D Welt, die durch Hardwarepower und Speicher in der Kreativität gebremmst wird.

Da kann man genauso fragen, warum es noch (wenigstens zum Großteil) handgezeichnete Animationsfilme gibt, wo eigentlich ja alles leblos gerendert werden kann ? Es hat nunmal mehr Style !!

Man hat einfach 3d mehr Möglichkeiten, wenn ich mir da jetzt mal n gescheites dbz rpg vorstellen würde wo man rumfliegen könnte mit luftkämpfen usw, (es wird sowas nie geben, würde sich nie rentieren sowas zu entwickeln) aber trotzdem sowas würde nie 2d gehen.
Und ich trauere dem genauso nach wie du, ich finde auch, dass man detailreichere 2d strategietitel machen sollte anstatt so einen 3d schund wie C&C Genrals, aber bei aller Liebe zum alten Sd, ein neues würde ich mir schon in 3d Wünschen, wird aber nie passieren.
Und jetzt komm mir nicht damit „das würde square nie machen, die Japaner wollen …“ Das kannst du nicht wissen oder arbeitest du bei square?


zu den Filmen: Ganz einfach: Ein Computerani film zu machen ist nicht mit einem 3d spiel zu vergleichen. Da ist es einfacher einen anime zu zeichnen als ihn zu rendern, weil du da einen assozialen detailgrad brauchst und du musst jede Bewegung einzeln animieren.
Bei nem Spiel hast du die Bodentextur, die Bewegungsanis und dann geht das entwickeln praktisch von selbst du arbeitest ja dann nur noch mit dem was du bereits hast und da dürfen sich die anis ja auch tausendmal wiederholen (ebenso die texturen). Du kannst die Animationen bei einem 2d game auch fast gar nicht mehr ändern, beim 3d geht das viel bequemer ua. dank neuster technik (maya, max) gabs wohl zu SD zeiten noch nicht :slight_smile: