es ist mir ein bischen peinlich, aber ich muss das jetzt mal irgendwo öffentlich ansprechen, weil ich es sonst nie schaffe, aufzuhören. ?( Ich hoffe ihr habt Verständnis und vielleicht ein paar Tipps.
Und zwar haben ja viele das Problem, dass sie Fingernägel kauen. Das Problem habe ich eher nicht. Nur besonders schlimm ist bei mir wirklich, dass ich die Haut um die Fingernägel abkaue. Ich kaue oft auch solange, bis es wirklich blutet. Das sieht natürlch dementsprechend scheisse und eklig aus und ich schäme mich dafür auch oft…
Das tue ich seit ziemlich langer Zeit. Ich habe schon öfter probiert, das in den Griff zu kriegen, aber es klappt irgendwie nie. Ich hatte schon mehrmals so einen durchsichtigen Nagellack aus der Apotheke, der dann bitter schmeckt, wenn man beißen will. Das hat mir beim ersten Mal auch geholfen aufzuhören. Das war ca. vor 2 Jahren. Allerdings habe ich kurze Zeit nach dem Aufhören dann wieder langsam angefangen, eigentlich bis heute. Habe mir heute wieder das Zeug gekauft, weils wieder besonders schlimm heute in der Uni war…
Ich tue das hauptsächlich dann, wenn es mir wirklich arschlangweilig ist. (Zum Beispiel in der Uni) und meine Hände nicht mit irgendetwas beschäftigt sind. Es ist wirklich eine Sucht und ich hasse es…
Will es jetzt wieder einmal richtig aufmerksam und willentlich versuchen zu kontrollieren.
Naja, vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben oder auch seine Erfahrungen schreiben, falls das Problem jemand kennt.
Naja, meine Freundin hats auch schon vergeblich versucht, mir abzugewöhnen. Allerdings sieht sies ja auch nicht immer und wir sind ja nicht immer zusammen.
Wenn ich nen Stift in der Hand habe, dann lege ich den halt einfach immer weg.
…
Meine freunde haben mich jedes mal wenn sie mich dabei erwicht haben einfach geschlagen.. genau auf den oberarm also zwichen elenbogen und schulter.. nach 2 wochen riesen blauer fleck.. xD
Denn genau als ich diesen Text gelesen habe, war ich gerade mit meinen Zehennägeln beschäftigt xDD, mache ich schon seit meiner Kindheit. Hat aber auch einen Vorteil, seine Nägel abzuknibbeln: Man brauch keine Nagelschere.
Mein Vater hat früher auch die Nägel abgebissen.
Wenn die mir zu lang werden, ab damit… da hilft nichts bei mir, bis auf das die manchmal einreissen passiert nichts zumindest musste noch kein nagel rausgerissen werden weil er falsch reingewachsen ist und solange werde ich auch noch weiter machen. Ich hab nur inzwischen ein neues Problem. Wenn ich meine Nägel zu weit abknibbel, löst sich die haut leicht am nagelbett, was ich dann meist auch noch abreisse, so wird meine fingerkuppe exxxxtreeem empfindlich …
Ich hab auch schon seit früher Kindheit das Problem mit den Fingernägelkauen. Es gibt Zeiten da kaue ich überhaupt nicht (maximal aber nur 3 Wochen) aber ansonsten kaue ich ständig. Oftmals merke ich das nicht mal, ist völlig unbewusst.
Wie kann man damit aufhören? Die Frage hier sollte erstmal lauten wo liegt die Ursache? Von mir kann ich sagen das ich schon ne recht schwere Kindheit hatte und seit damals auch nicht wirklich die notwendige Geduld oder Gelassenheit habe. In Stresssituationen merk ich das ganz besonders. Daher herausfinden wo die großen Stressquellen liegen und versuchen sie wegzumachen.
Nein, die Fingernägel mir Essig einschmieren xDDDDDD
Ja hatte auch ne schwere Kindheit, mein Vater ist gestorben, als ich in der zweiten Klasse war… Aber die Nichtknibbelperioden hab ich auch genauso wie bei dir …
Bei mir hat das so in der 8ten Klasse angefangen, meine Fingernägel sind z.T. so arg kurz dass sie mir vorne in die Haut rammen -.-
Das mit dem bitteren Geschmack aus der Apotheke hat mir meine Mutter schon angedreht als ich in der 1. Klasse immer noch am Daumen gelutscht habe, das tu ich mir nicht nochmal an
Original von Yoshilain
…
Meine freunde haben mich jedes mal wenn sie mich dabei erwicht haben einfach geschlagen.. genau auf den oberarm also zwichen elenbogen und schulter.. nach 2 wochen riesen blauer fleck.. xD
Sehr drastisch aber hilft..^^
genauso wars bei mir auch(man hatten meine freunde spass daran X( ) und das hatt geklappt
erzähle es deinen freunden verwandten bekannten wenn die das machen sieht der blaue fleck irgendwann beschissener aus als die nägel
Versuche immer was in den Händen zu haben. Zerknülle einen Flyer/ ein Stück Papier. Reiße daran rum. Oder bauen daraus Hütchen, Flieger und Schiffchen. Was dir beliebt.
Versuche einfach deine Sucht an etwas anderem auszulassen.
Wenn du nun denkst, dass das Problem weniger an den Fingern, sondern mehr am Mund liegt, also dass du halt gerne etwas kaust, dann hol dir Kaugummis oder Zahnstocher, auf denen du kauen kannst.
Das wichtigste ist einfach, dass du bewusst merkst, wenn du wieder rückfällig wirst und an den Fingern kaust. Dann kannst du direkt etwas dagegen.
Ich wünsche dir viel Glück. Aber das schaffst du schon
Oh man so ein ähnliches Problem hab ich auch, ich bin jetzt 25 Jahre alt und kaue manchmal immer noch an denn Fingernägel vorallem wenn ich zB ein Film anschaue und es richtig spannend wird…irgendwie hab ich das Gefühl das ich es nie schaffe ganz aufzuhören ^^
Ich hab das in meinen Augen viel schlimmere Problem, dass ich mir Hautstreifen von den Fingern und Händen abziehe. Also Teile der obersten Hautschicht -die Hornschicht. Ist ein Problem, dass ursprünglich auf eine Erkrankung in früher Kindheit zurück geht und je nach Gemütszustand stärker oder schwächer zutage tritt. Zwischendurch dachte ich, ich hätte es komplett überwunden, aber inzwischen bin ich an der linken Hand komplett mit dem Daumenballen fertig. Das miese ist: Ich merke, was ich tue und höre nicht auf, obwohl ich weiß, dass ich müsste. Nur da sind immer Angriffspunkte - also dort, wo die Grenze zwischen intakter und abgezogener Hornschicht verläuft. Da knibbele ich dran und ziehe.
Heute gab’s aber gute Nachrichten zu meinem aktuellen Hauptproblem und damit sollte es erstmal wieder vorbei gehen. Drückt mir die Daumen, dass ich es jetzt endlich mal sein lassen kann.
hab das gleiche problem schon seit meiner kindheit, liegt bei mir glaube ich sehr viel am stress.
muss nur wieder irgendwas stressig sein, dann bekomm ich sozusagen kau attacken und knabber alle fingernägel ab soweit es geht ^^
ist aber die letzten paar wochen irgendwie besser geworden.
kaue so gut wie garnichtmehr bzw. nur wenn sie mir eindeutig zu lang geworden sind, liegt aber vllt auch daran das ich atm kaum stress hab.
Original von dx1
Ich hab das in meinen Augen viel schlimmere Problem, dass ich mir Hautstreifen von den Fingern und Händen abziehe. Also Teile der obersten Hautschicht -die Hornschicht. Ist ein Problem, dass ursprünglich auf eine Erkrankung in früher Kindheit zurück geht und je nach Gemütszustand stärker oder schwächer zutage tritt. Zwischendurch dachte ich, ich hätte es komplett überwunden, aber inzwischen bin ich an der linken Hand komplett mit dem Daumenballen fertig. Das miese ist: Ich merke, was ich tue und höre nicht auf, obwohl ich weiß, dass ich müsste. Nur da sind immer Angriffspunkte - also dort, wo die Grenze zwischen intakter und abgezogener Hornschicht verläuft. Da knibbele ich dran und ziehe.
Oh ja, das kommt mir nur allzu bekannt vor. Ich kaue ja auch die Haut ab bis es blutet und knibbele und ziehe daran herum, wenn Hautfetzen wegstehen. Mir geht es immer genauso, dass ich mir dessen oft voll bewusst bin, aber trotzdem nicht aufhöre…
Oft ist es auch wegen Stress oder Langweile bei mir, wie bei dir Zeldafreak!
Oh mann, hatte es von dem Erstellen des Threads hier bis heute abend vor ein paar Stunden geschafft nicht mehr zu beißen. Dann hatte ich plötzlich wieder einen Rückfall, konnte irgendwie nicht aufhören und wusste nicht was ich dagegen tun soll… Noch der eine Hautfetzen, noch der eine… und so weiter…
Oh mann, will mich jetzt wieder zusammenreißen, ich tu mir immer sowas von schwer bei solchen Dingen, die man sich immer wieder ins Gewissen rufen muss. Ich vergesse bei vielen Dingen im Leben das alles dann immer so schleichend und so ändert sich dann auch plötzlich meine Ansicht, etc.
Danke jedenfalls noch für alle Tipps. Hab das mit dem Händebeschäftigen und Mund beschäftigen auch schon probiert, aber irgendwie hab ich da heute abend nicht so dran gedacht, hatte auch nichts zum Beschäftigen… (war bei einem Spieleabend im Wohnzimmer von Freunden)
Habe das selbe Problem. Die „wunden Stellen“ werden bei mir total trocken. (vielleicht werden sie auch erst trocken und reißen dann leicht ein, keine Ahnung wierum) und dann stört mich das, weil es kratzt oder man an Stoff hängen bleibt oder so.
=> dran rumkauen (passiert auch, beim Gucken von spannenden Filmen und bei krasser Langeweile)
Hab das schon seit der Grundschule oder noch länger. Das einzige was irgendwie hilft ist bei mir immer Handcreme dabei zu haben, damit die Stellen nicht rau werden und sich somit kein Ansatzpunkt zum Rumbeißen bietet und dann einmal am abend oder so das was an Haut wegsteht abschneiden mit ner Nagelschere anstatt es abzukauen.
In den Griff krieg ichs trotzdem nicht, aber es ist besser als wenn ich gar nichts mache.