Fire Emblem Fates: Vermächtnis/Herrschaft/Offenbarung

Ajo ich hab ja jahrelang auch sehr viel Anime geguckt, nur passte es für mich nicht so in mein FE-Bild. Path of Radiance war da ziemlich perfekt.

Ich weiß was du meinst Tiago.
Fire Emblem hatte immer ein europäisches Setting…
ich weiß selbst noch nicht ganz genau was ich davon halten soll, da ich zwar selbst darauf stehe, aber anderer Seits bin auch etwas skeptisch…
weil es in der jap. Heerführung kaum Äxte, kaum unterschiedliche Bögen, in der Mythologie keine Pegasus gegeben hat.

Wobei mich das Setting gar nicht so stört. Finde da Asien sogar recht interessant. Geht mir da glaube ich eher um das Charakter-Design.

Wenn du mal ein Shin Megami Tensei ausprobieren willst dann kann ich dir nur SMT IV ans Herz legen.
Das ist bisher das einzige Spiel meiner Zocker Karriere dass ich gerade zum 4. mal durchspiele damit ich alle Enden sehe.

Gibt’s zur Zeit alle Nase lang als Angebot im Shop für 12 Euronen.

Die neuen Infos und das gezeigte gefällt mir sehr, aber: bitte keine 2 getrennte Spiele machen! Entscheidungsfreiheit find ich super und das die Story (wahrscheinlich) etwas komplexer wird. Aber macht das bitte nicht durch irgendwelche storyrelevanten DLCs kaputt.

Sah sehr interessant aus. Vorallem den japanischen Kontext finde ich mal gut.

Mit der Handlung zweimal oder mehrmals spielen, Entscheidungsmöglichkeiten und so ist es so’ne Sache.

Schrieb ich ja schon im Newsbeitrag:

Damit wird die Abzocke von Pokemon sogar noch erweitert. Bei Pokemon ändert sich wenigstens nicht viel. Hier allerdings sind es 2 unterschiedliche Handlungsverläufe.
Regen sich alle über „Abzock-DLC“ Mewtu, Lucas und weitere Charaktere auf (was null Abzocke ist). Aber die wahre Abzocke bei Pokemon bemerkt niemand - oder will niemand bemerken.

Also ich hab das Video so verstanden, dass man sich am Anfang zwischen 2 verschiedenen Kampagnen entscheiden kann und dementsprechend die Missionen einmal auf der „guten“ und einmal auf der „bösen“ Seite spielen kann.
Ich denke gibt nur ein Spiel zu kaufen.
Gab ja schon ein paar Spiele die so funktioniert haben.

In Japan wird es zwei Versionen geben und man entscheidet sich quasi schon beim Kauf für eine Fraktion. Den anderen Verlauf gibt’s dann per DLC, ebenso wie einen dritten. Eine Special Edition beinhaltet alle Kampagnen.

Hm. Abzocke ist so ne Sache. Hängt vom Preis und Umfang ab.

Eine Version wird in Japan derweil für 4.700 Yen angeboten (anscheinend sind 5.000 Yen ein Standard-Preis für 3DS-Spiele). Die jeweils andere Geschichte und die dritte Story, die es nur als DLC geben soll, kann man danach jeweils für etwa 1.800 Yen erwerben. Ist man also an beiden Seiten interessiert, kommt man mit etwa 6.500 Yen relativ gut weg; man gibt also nicht den Vollpreis zwei Mal aus.

Nichtsdestotrotz hätte ich mir auch lieber ein einziges Spiel gewünscht, da ich alle Geschichten gerne spielen würde, ohne Zusatzinhalte erwerben zu müssen.

Immerhin. Bin mal gespannt wie umfangreich das ausfallen wird.

Mal sehen wie sie es in Europa machen werden. In NA wird es wohl nur eine Version + DLC geben.
Dämlich ist es jedenfalls. Ich möchte ein Spiel, auf einem Modul, dann entscheiden und eventuell ein 2. Mal durchspielen. Falls es bei uns auch so blöd gehandhabt wird, rutscht der Titel leider ganz weit nach unten auf meiner „Zu kaufen - Liste“. Den Blödsinn werd’ ich nicht unterstützen. 20€ für eine Version wäre dann akzeptabel, dämlich bleibt es dennoch.
Bei welchem Spiel muss man sich denn schon vor dem Kauf für eine Geschichte/Ausrichtung/Fraktion entscheiden. Man stelle sich mal vor, man kauft Gothic und müsste sich schon im Laden zwischen Altes, Neues und Sumpflager entscheiden. Ohne auch nur ein Fitzelchen der Handlung und Geschehnisse zu kennen. Oder soll man sich vorher informieren? Am besten per Spoiler Direct? Das regt mich gerade ziemlich auf.

Und welche Story ist dann auf dem Modul, wenn man die andere als DLC kaufen soll?
Das ist ja etwas doof, wenn man dann entscheidet, genau die andere Story zu spielen.
Und sollte es nicht so sein, dass sie sich in der Schwierigkeit unterscheiden?

So gesehen braucht man doch 2 Versionen, um dem Käufer die Entscheidungsfreiheit zu geben.

Richtig dämlich finde ich das. :confused:

Awakening hatte ja eine überzogene DLC Preispolitik. Da es dort aber immerhin extra Zeug war, konnte man es getrost auslassen.
Hier wäre es mir zumindest aber schon wichtig, die Story beider Seiten zu spielen.

Noch wissen wir ja nicht ob es in Europa auch geteilt wird, positiv denken!

Ich hoff mal dass es nur eine Version gibt und man sich nicht extra den anderen Part dazu kaufen muss, sonst wär dass echt eine derbe Enttäuschung. :sa:

Ich bin da leider nicht so optimistisch. Selbst wenn man die 2. Handlung als kostenlosen DLC bekommt, wäre es unschön. Es sei denn man bekommt beim Spielen davon nichts mit. So als wäre es tatsächlich ein Spiel, mit einer kompletten Geschichte, die mehrere Möglichkeiten und Ausgänge bietet. So wie sich das gehört.

Aber das 2-Editionen-Prinzip funktioniert halt einfach zu gut. Zumindest bei Pokemon. Und wenn’s sich die Leute kaufen, kann man Nintendo zwar immer noch einen Vorwurf machen, aber nur bedingt. Da sehe ich die Schuld eher bei den blinden Pokemon Fans, die sich immer beide Editionen kaufen. Und dann holen die sich noch die später erscheinende vollständige Version (die vielleicht nicht mal vollständig ist). Und am besten sind es dann solche Spieler, die über MK8 und Smash DLC jammern und meinen es sei Abzocke…

Am Ende des deutschen FE Trailers sieht man auch schön „Pokemon KackBraun“ und „Pokemon PissGelb“ „Fire Emblem Hoshido“ und „Fire Emblem Nohr“ getrennt. Wenn das mal kein eindeutiger Hinweis auf 2 Editionen ist…

Zumindest mir ist momentan so richtig die Lust auf FE vergangen. Und dabei war es eines meiner persönlichen Höhepunkte der Direct.

In Japan gibt es nur eine Version im Nintendo eShop. Das heißt, man entscheidet sich erst nach Kapitel sechs für eine Seite, wobei diese Wahl nicht rückgängig gemacht werden kann. Immerhin bekommt man hierbei in den sechs Kapiteln erste Eindrücke zu beiden Seiten und kann eher abschätzen, welche Geschichte man zunächst spielen möchte.

Das Prinzip würde ich außerdem nicht mit dem aus Pokémon gleichsetzen. Schließlich unterscheiden sich beide Versionen in wesentlichen Punkten wie Charaktere, Schwierigkeit und Geschichte. Zudem verlangt Nintendo bei Fire Emblem nicht, dass man für die jeweils andere Version den selben Preis zahlt. Ich verstehe die Aufregung und wünsche mir selbst eine Version mit allen Geschichten zum regulären Preis, allerdings wollte ich trotzdem anmerken, dass der Vergleich mit Pokémon, den ich nun einige Male gelesen habe, nicht allzu fair.

Es ist aber wirklich schade, dass hier vor dem Release verschiedene, Story-relevante DLC-Inhalte schon angekündigt werden. Wenn diese zum Erscheinungstermin bereits angeboten werden können, sollten sie auch der Verkaufsversion beiliegen. Derzeit hoffe ich, dass es bei den drei Geschichten bleibt, da ich keine Lust auf eine DLC-Politik wie bei Awakening hätte.

Eine eShop Version ist bei dem Spiel aber nichts für mich. Heißt ich muss mich vorher entscheiden. Im deutschen Trailer sieht man ja auch klar Hinwiese auf 2 Versionen.
Und wie gesagt, auch wenn der DLC kostenlos wäre, es wäre immer noch reichlich dämlich. Die Charaktere bleiben übrigens die selben - in beiden Editionen. Nur der Verlauf und das Verhalten ändert sich (laut Direct). Da spielt es auch nun keine Rolle, ob ich 40€ oder 20€ oder sonstwas für die 2. Handlung bezahle - 60€ für (angeblich) ein 3DS Spiel. Es ist 1 Spiel, das ich auch einmal kaufen möchte. Ein Spiel bei dem man Entscheidungsfreiheit und mehrere Optionen hat. Wenn das alles getrennt als 2 Spiele verkauft wird, soll man gefälligst auch nicht mit ach so großen Entscheidungsmöglichkeiten werben. Und es sollte dann auch größere Unterschiede geben, als erst nach Kapitel 6 (auch wenn ich nicht weiß wie viele Kapitel es geben wird). Würde ein Nachfolger (also 2. Spiel) zu einem Spiel erscheinen, bei dem das auch genauso der Fall ist (Anfang identisch), würden sich auch viele aufregen. Als Addon wäre es ok. Aber wie gesagt, es wurde als ein Spiel angekündigt mit Entscheidungen, Optionen und und und… Im Endeffekt ist die größte Entscheidung nur die, welches Spiel man kauft.

Ich finde auch der Vergleich mit Pokemon passt da schon sehr gut. Nur dass es bei FE noch weiter getrieben wird. Um noch einmal mein anderes Beispiel heranzuziehen: Das ist als müsste man sich direkt vor dem Kauf für eines der Lager in Gothic entscheiden. Oder eine der Fraktionen in Gotihc 2 usw.

Am besten macht man Nintendo klar, dass man es so nicht gutheißen kann, nicht mag. Und zwar bevor das Spiel hier erscheint. Bei Microsoft und der XBone hat die Empörungswelle, ja auch was gebracht. Auch wenn’s hier sehr viel kleiner ausfallen würde bzw. die Fans vermutlich eh blind alles kaufen oder gar nichts von ihrem „Glück“ wissen.

Was haben wir damals alle gelacht und Witze gerissen, als Ubisoft die dutzenden Versionen von Watch Dogs vorgestellt hat… Das hier, ist ein Schritt in diese Richtung. Frühzeitig erkennen und abwenden heißt es nun.
Wenn das die Zukunft von Fire Emblem ist, kann es hier nach ruhig sterben. Solche wirren und schwer nachvollziehbaren Verkaufskonzepte (bei denen man sich vorher haarklein über ein Spiel informieren muss; siehe bspw. Watch Dogs) braucht die Spieleindustrie nicht - nicht noch mehr!

Als ich unter den Unterschieden die Charaktere genannt habe, meinte ich nicht, dass diese im jeweils anderen Spiel charakterlich oder sonst wie anders sein werden. Vermutlich wird es aber Charaktere geben, die nur in einer Version in den eigenen Reihen kämpfen werden. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, wie die beiden Geschichten ihren Lauf nehmen, wenn in beiden die selben eigenen Kämpfer auftreten.

Ich kann deinen Pokémon-Vergleich nachvollziehen, wenn du meinst, dass Fire Emblem If eher dazu motiviert, beide Versionen zu kaufen, da die Unterschiede interessanter sind. Trotzdem gestalten sich die Preise unterschiedlich, weswegen ich den Vergleich schlicht nicht bevorzuge.

Ich finde es ebenfalls sehr merkwürdig, dass in der Ankündigung und dann auch gestern die Entscheidungsmöglichkeiten derart betont wurden, obwohl sie es als zwei verschiedene Spiele auf den Markt bringen möchten. Wenn es nur bei den beiden Pfaden Hoshido und Nohr sowie bei der dritten Story bleibt, dann halte ich die Werbung für irreleitend.

Die ersten sechs Kapitel sind vermutlich aber nur eine Einleitung. Fire Emblem-Ableger besitzen in der Regel viel mehr Kapitel, sodass es durchaus größere Unterschiede geben dürfte.

Ich glaub kaum dass das Spiel zweimal rauskommt. Ich habe mir das gestern angeguckt und die so verstanden das man in einem Spiel zwei Handlungsmöglichkeiten hat. War ja schon oft so bei irgendwelchen Spielen.
Ich glaube kaum das es in europa zwei Versionen des Spiels geben wird.
Höchstens eine Special Edition die etwas teurer ist und die dritte Story beinhaltet.

Oder ihr habt doch recht und das ganze wird Pokemon mäßig.^^
Fire Emblem Schwarze und Weiße Edition.^^