Formel 1 - 2009

Ja es ist mal wieder soweit. Was für die Fußballfreunde das Ende der Spielpausen sind, ist für den Formel 1 Fan der März. Übernächsten Sonntag geht die Formel 1 in die neue Saison und auch hier ist die Finanzkriese stark zu spüren. Kostenbremsen, Höchsgrenzen für Budgets, Motoren müssen länger halten, die Fahrer bekommen einen Power-Button für kurzweilige höhere Leistungen und Ros Brawn hat nun seinen eigenen Rennstall. Zwischen den Rennen gibt es Testverbote und 2010 kommt das erste US-Rennteam in die Formel 1. Beginn ist wie üblich im Albert Park in Australien, also muss man mal wieder früh aufstehen.

Große Präsentationen der neuen Boliden wie in den vergangenden Jahren gibt es auch nicht mehr, die meisten wurden während eines Internet Events präsentiert.

  1. McLaren Mercedes
    Lewis Hamilton, Heiki Kovalainen

  2. Ferrari
    Felipe Masse, Kimi Räikkönen

  3. BMW Sauber
    Nick Heidfeld, Robert Kubica

  4. Renault F1
    Fernando Alsonso, Neslon Piquet jr.

  5. Williams F1
    Nico Rosberg, Kazuki Nakajima

  6. Toyota
    Timo Glock, Jarno Trulli

  7. Force India
    Adrian Sutil, Giancarlo Fisicella

  8. Scuderia Toro Rosso
    Sebasten Buemi, Sebastien Bourdais

  9. Red Bull Racing
    Sebastian Vettel, Mark Webber

  10. Brawn GP
    Rubens Barichello!!!, Jenson Button
    Kein Bild vorhanden. Der Start von Brawn GP steht auch noch nicht 100%ig fest, da auf Grund der Namensänderung alle Team zustimmen müssen und zwar einstimmig. Sollte ein Team der Änderung nicht zustimmen, war es das mit dem Rennstall für diese Saison.

Sieht der Toyota nicht schön aus? sich auf die Schulter klopf :smiley:

Bis auf die Tatsache das ich Jarno und Timo die Daumen drücke das sie mir noch ne Zeit lang meinen Job sichern, hab ich nit viel übrig dafür.

WTF? Bist du im Design involviert?

Die Firma in der ich arbeite druckt und verklebt die Folie fürs Auto. Design ist von jemand anderen aber aufs Auto kommts durch uns. :slight_smile:

Ah okay hehe, trotzdem recht cool :wink:

Ich werde wie jedes Jahr Red Bull und vorallem Toro Rosso die daumen drücken. Finde es immernoch schade das Fettel zu Red Bull gegangen ist. Aber da hat er wohl mehr Chancen als bei Toro Rosso. Hoffen wir das er dieses Jahr wieder Siegen kann.:b:
Schön die großen Teams ärgern.}:

Ich weiß jetzt garnicht ob das geändert wurde oder ob das nur ein Vorschlag von Ecclestone war. Das es keine Punkte mehr für Siege gibt, sondern Medallien und das der Fahrer der am Ende die meisten Goldmemdallien hat, der Weltmeister wird. Sind dahinter soll sein, dass die Fahrer gewinnen, die wohl am besten gefahren sind, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Letztendlich will ich nicht, dass der Weltmeister Mitte der Saison feststeht weil es mathematisch nicht möglich ist, mehr Medallien zu bekommen als er.

Also mir gefällt der neue Renault am besten von allen, gefolgt vom neuen Ferrari!

Die Formel 1, ja, früher zu ORF1 Zeiten hab ich die auch sehr intensiv verfolgt, aber jetzt wo die F1 von RTL übertragen wird, und die Kommentatoren mehr schlecht als Recht sind, diese dummen Werbepausen alles vermiesen, schau ich mir längst nicht mehr jedes Rennen an, und Premiere will ich mir deshalb auc nicht zulegen! Leider ist aus deutscher Sicht kein super Fahrer mehr dabie, einer, der fähig ist, einen Titel zu holen, schade…

Ja, mir haben die Jahre um 96-98 sehr gefallen, wo Michael Schumacher in meinen Augen noch OK war. Erst mit Lewis Hamilton wurde es wieder wirklich interessant.

So wie es momentan aussieht wird wohl Brown mit seinem Team dieses Jahr geheimfavorit sein.
Die lassen es bei den Test´s ja ganz schön krachen.
Gute Entscheidung das sie letztes Jahr schon sehr früh mit dem neuen Auto angefangen haben.

Da bekommt man ja Augenkrebs, Jungs.. :smiley:
@Rene
Finanzkriese
@Serocool
Fettel und Brown :smiley:

Ähm ja. Spaß beiseite. Ich hoffe, dass dieses Jahr mal wieder ein deutscher Fahrer oben mit fahren wird. Ich für meine Fälle sehe da Vettel und Heidfeld mit oben dabei.
Bei Rosberg bin ich mir nicht sicher, ob er ein konkurrenzfähiges Auto hat.
Außerdem bin ich mal gespannt, ob Timo Glock dieses Jahr im Toyota mal das schafft, woran Ralf Schumacher gescheitert ist: Oben mit fahren…
Freue mich irgendwie auf die neue F1 Saison, obwohl ich das Ganze seit Schumis Ausstieg nicht mehr so intensiv verfolgt habe

Ich hofffe einfach das es dieses Jahr wieder „Rennfahren“ wird, und nicht weiterhin „Rennschach“ bleibt.

Naja, Ralf Schumacher hat so manches in der Formel 1 nicht geschafft. Oder in der DTM. Oder im Kartsport. Oder…}::wink:

Also soweit ich das jetzt mitbekommen habe, wird das Punktesystem in dieser Saison abgeschafft und durch ein Medaillensystem abgelößt. Somit gewinnt am Ende der Saison der Fahrer, der die meisten Siege, ergo Goldmedaillen hat und nicht mehr der Fahrer, mit den meisten Punkten. Keine Ahnung ob mir das gefällt oder nicht. Somit ist es ja eigentlich egal, ob ein Fahrer in die Punkte kommt oder nicht und auch die Spannung bis zum letzten Rennen würde damit den Bach runtergehen. Werde es mir auf alle Fälle wieder antun, morgens um 4 aufzustehen um das Rennen zu sehen. Vor allem in den ersten Rennen ist für die kleineren Teams noch viel drinn.

Edit: Okay, die ersten drei Fahre bekommen Medaillen und Punkte, wobei die Punkte für den Titelgewinn nicht wichtig sind. Anders schaut es bei der Konstrukteurs-WM aus, da zählen nur die Punkte.

Punkte gibt es doch weiterhin ganz normal. Nur das halt für den WM Titel halt nur Siege zählen. Für alle anderen Plätze zählen ganz normal die Punkte.
Ich finds irgendwie gut aber auch irgendwie schlecht. Zweischneidiges Schwert.

Bei einem Positionsunentschieden zählen aber immernoch die Punkte.

Das ist viel zu kompliziert und unnötig. Als Sieger bekomme ich zwar immer noch 10 Punkte usw. aber letztendlich heißt das auch, dass ich als Zweit- oder Drittplatzierter mehr Punkte haben könnte, als der Weltmeister, denn da geht es nur um die Siege. Ich seh schon, worauf das hinausläuft: Nach 3/4 der Saison steht der Sieger fest. Nicht wie letztes Jahr im letzten Rennen in der letzten Kurve, sondern schon laaaaaange vorher.

FIA verschiebt Regeländerung!

Die Teamvereinigung FOTA hat Protest gegen neues Reglement eingelegt und war damit sogar erfolgreih, demnach gilt für die Saison 2009/10 die alte Regel, zumindest was die Vorraussetzungen für den WM Titel angehen, da bleibt es auch weiterhin so das die Punkte ausschlaggebend für den Titel sind und nicht die Anzahl der Siege, ausser nach dem letzten Rennen hätten 2 Fahrer die gleiche Punktzahl, dann entscheidet wie bisher auch die Anzahl der siege und dann der direkte Vergleich!

Quelle: http://www.sport1.de/de/formel1/artikel_83012.html

Und noch eine News: Ab 2011 soll vermutlich kein Formel 1 Rennen mehr in Deutschalnd ausgetragen werden.

Quelle: http://www.shortnews.de/start.cfm?id=756666

Tja, Ecclestone hat es ja schon n paar Mal gesagt, dass der westliche Raum für die F1 unwirtschaftlich geworden ist. Daher lieber Rennen in der Türkei, China, Indien etc. Können sie meinetwegen auch machen, dann aber nicht mit Flutlicht und Nachts, das man hier die Rennen Mittags sehen kann.

Sooo zwei Rennen sind bereits gefahren und beide haben doch für Überraschungen gesorgt. Ferrari und McLaren fahren hinterher, Brawn GP steht ganz vorne, Disqualifizierungen nach den Rennen und über allem die Frage, sind die Diffusor der schnellen Teams legal oder nicht? Entschieden wird die Frage, ich glaube, am 14. April. Sollte die FIA sie für illegal erklären, wären alle Rennergebnisse erstmal für die Katz.

Schon irgendwie traurig wenn man sieht was aus der Formel 1 geworden, ist :heul:

Da kann man sich nur wünschen das es wieder besser wird, ich erinnere mich da wieder gerne an die Zeiten zurück, als Fahrer wie Damon Hill oder Mika Hakkinen gegen Michaal Schumacher gefahren sind, da war die F1 Welt noch in Ordnung, und jetzt? Alles unglaubwüdig, Regeln die keinen Wert haben, so macht das keine Sinn und erst recht keinen Spaß, für die Zuschauer ebenso wenig wie für die Fahrer…