Gameboy Advance SP Module

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern einen Gameboy Advance SP gekauft. Als Kind war dies meine erste Konsole. Damals hatte ich leider nur wenige Spiele und auch wenig Kenntnis über Nintendo. Die Zeit möchte ich jetzt nachholen. Es stellen sich mir aber noch ein paar Fragen zu dem Thema Nintendo Gameboy.

Es gibt meinen Recherchen nach 3 verschiedene Module der Vorgängerversionen des Advance SP. Diese sollen auch mit dem Advance SP spielbar sein. Außerdem gibt es noch eine kürzere aktuelle Version für den Advance SP.

Gibt es dort grafische Unterschiede bei den Spielen? Sind die Spiele der ersten Module nur in schwarz weiß auf dem Advance SP spielbar? Ist die Grafik z. B. bei Donkey Kong bei einem aktuellen Modul besser als bei einem älteren? Gibt es vom Spielinhalt (Leveldesign) her z. B. bei Donkey Kong Unterschiede zwischen den Modulen?

Also, Grundsätzlich gibt es Unterschiede, Graphish abgestuft gibt es 3 Modul Arten: Gameboy , Gameboy Color, Gameboy Advance, wobei sich so wie ich das mitbekommen habe Gameboy und Gameboy Color Module nur darin unterscheiden das letztere auf dem Color und dem Advance in Farbe dargestellt werden, beide sind glaube ich 8 Bit Handhelds, und es gibt für den Gameboy Color sogar einen echt guten Port von Super Mario Bros
Der Gameboy Advance geht in Richtung 16 bit und ist vergleichbar mit dem Super Nintendo, demnensprechend gibt es da dann schönere Sprites, Paralax Effekte, etc..

Wenn man also die beste Graphik will nimmt man Gameboy Advance Module , wobei einem dann eine Menge von dem nicht so schönen, aber trotzdem Spielenswerten Zeug von GBC und GB flöten geht..

Bei Donkey Kong gibt es natürlich Unterschiede weil der GBA Teil die Fortsetzung zu den Gameboy Teilen darstellt
Ich mache heute Mittag mal ein Video zu den verschiedenen Gameboys, und könnte dann ja mal anhand von Super Mario Bros für den GBC und Mario World für den GBA zeigen wie groß die Unterschiede sind ^^

EDIT: Auf dem SP werden Gameboy Module in Schwarz Weiß dargestellt, allerdings gibt es auch eine Zwischenstufe, das sind Gameboy Module mit Farb Palette die auf dem alten Gameboy in Schwarz Weiß und auf dem GBC in Farbe dargestellt werden, die erkennt man daran das sie das Selbe Gehäuse wie normale Gameboy Module haben,
Reine Gameboy Color Module haben oben am Gehäuse eine Ausbuchtung und sind meißtens Durchsichtig, dafür fehlt diese Einkerbung an der Seite was verhindert das dieser Einschalter vom Gameboy Classic (dem ersten), angemacht werden kann wenn die eingesteckt sind

Danke für die ausführlichen Infos. Über ein Video würde ich mich sehr freuen.

Bei Donkey Kong habe ich auf eBay ein Modul für den Advance SP gefunden. Da steht NES Classics. Ist das nicht der erste Donkey Kong Teil?

Das ist ein Port des NES-Spiels Donkey Kong. Kennt man auch als Spieleautomaten und sieht so aus:

Achso dann habe ich das wohl verwechselt. Welche Version von Donkey Kong war denn die erste, welche nicht für den Arcade Automaten ist? Und gibt es diese für den Gameboy? Ist für mich als Laie sehr schwer zu durchblicken.

Kennt eventuell einer eine Homepage, wo man alle Spiele von Nintendo für die Nintendo Gameboys mit Releasejahr sieht?

Also die nicht Spielhallen Donkey Kong Spiele sind Donkey Kong Country , coole aber etwas knifflige Jump and Runs ^^
Eine Seite kenne ich aber nicht ^^

Ich würde auch zu Donkey Kong Country raten. Das gibt es auch für den Game Boy Advance. Für den Game Boy gab es damals noch Donkey Kong Land, welches allerdings auf dem Original Gameboy aufgrund der Schwarz-Weiß-Optik nicht so zu empfehlen war.

Jetzt fühl ich mich tatsächlich genötigt darauf zu posten…:ar:

@TheCore92

Es gibt ein eigenes GameBoy Donkey Kong, allgemein als Donkey Kong 94 bezeichnet.

Die ersten Level sind wie die Arcade-Version, Mario beherrscht allerdings ein paar zusätzliche Tricks. Nach den ersten Leveln öffnet sich das Spiel und bietet einem ein etwas frischeres Gameplay. So sieht das Spiel dann aus:

Das ist das „erste“ Donkey Kong außerhalb der Spielhalle. Ansonsten gibt es von diesem Spiel auch nochmal eine neuere Version mit GameBoy Advance Grafik, das heißt allerdings Mario vs Donkey Kong. Das sähe dann so aus:

Sind beides schöne Spiele, das von Tiago erwähnte Donkey Kong Country ist auch ein sehr gutes Spiel, allerdings auf dem GameBoy Advance nicht ganz so schön wie auf dem Super Nintendo.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :slight_smile:

Es gab auch Donkey Kong Land (1995 laut Wikipedia) auf dem Game Boy und Donkey Kong Country auf dem Game Boy Color.

Das bringt alles etwas Licht ins Dunkel. Danke an Alle für die ganzen Infos. Dann werde ich mir auf jeden Fall erstmal Donkey Kong Country holen und wenn mir das gefällt dann noch Donkey Kong 94 und Donkey Kong Land. Die Vorfreude ist auf jeden Fall jetzt schon groß. Die Spiele von Heute werden ja immer schlechter.

Ob Donkey Kong Country (Super Nintendo) oder Donkey Kong Land (Game Boy) zuerst erschien, darueber kann man sich streiten. Aber Donkey Kong (Game Boy) erschien erst kurz danach, als ein Tribut auf dem Automatenklassiker von 1981 herum. Und wir nannten es niemals „Donkey Kong 94“. Besonders war es trotzdem, weil anstatt 3 oder 4 Level ueber 100 Level auf dieser Game Boy Fassung drauf sind.

[video=youtube_share;jgCLNo3gc8g]https://youtu.be/jgCLNo3gc8g[/video]So hab mal was hochgeladen; war aber nicht so gut..

Es gibt für den GBA auch Donkey Kong Country 2 und 3. Ich würde nach Donkey Kong Country erstmal in der Richtung weiter schauen.

Mal zurück zur AUsgangsfrage nach den verschiedenen Modulen in die eindeutig zu beantworten

wenn du bei deiner Suche drei verschiedenen Modulen gefunden hast müssen das diese sein.

Von links nach Rechts zuerst Modul für Gameboy Classic 1989 bis 1998, meistens grau, einige wenige gibt es auch in anderen Farben aber immer „deckend“, nie transparent. Technisch primitive 8 Bit Konsole, optisch nur 4 Grautöne. Module funktionieren in allen Gameboys, also Classic, Gameboy Color und Gameboy Advance.

Die Transparenten Module sind dann für den 1998 erschienenen Gameboy Color. Technisch gleich wie der Classic nur mit farbiger Darstellung. Die Module funktionieren im Gameboy Color und Advance. Im Classic nicht.

Das rechte nur mehr halb so große Modul ist dann für den Gameboy Advance. Die Konsole hat neue Technik und dadurch ist auch viel bessere Grafik möglich. Die Module funktionieren nur im Advance.

du siehst, in deinem Advance funktionieren alle Gameboy-Module. Je älter die Module werden desto einfach werden die Spiele und die Darstellung. Das bedeutet aber nicht, dass es bei den alten Spielen nichts lohnenswertes gibt.

In dem Video konnte ich sehr gut die Unterschiede sehen. Danke dir! Dann kann es ja los gehen mit dem Spiele kaufen. Gibt es eine Seite, wo man die Spiele für den Gameboy günstig bekommt oder ist eBay die beste Anlaufstelle? Was für Preise sind denn so für z. B. ein Spiel der Marioreihe im Normalbereich? Eine grobe Richtung langt mir. Möchte nur nicht irgendwo auf eBay abgezogen werden. Habe gehört da gibt es sogar auch Fälschungen.

Gut dann werde ich mich auch nach älteren Spielen umschauen. Muss ja nicht immer in Farbe sein.

Es muss nicht. Aber es sollte fuer mich immer schon in Farbe sein. Und bunt :smiley:

Also bei konsolenkost.de gibt es Spiele, und ich hab meine 4 „neuen „ von Retrogamecollectorheaven.de , Wichtig ist halt zu wissen was die Ländercodes bedeuten, und ansonsten gibt es halt Spiele mit OVP die entsprechend Teurer sind, oder nur Module
Meine alten neuen alten Spiele hab ich damals in einem An und Verkauf Laden bekommen, aber die haben Lockdown..
EBay ist halt oft ein günstigerer Bezug s Punkt, aber da braucht man mehr Zeit um alles zusammen zu ersteigern.,

Die Ländercodes finde ich auf den Modulen? Oder stehen die nur auf der Verpackung? Werde mir zum selbst einzelne Module holen und die sind ja dann ohne Verpackung.

Es steht auf dem Modul drauf. Jedes Spiel hat einen einzigartigen Produktnummer AGB-XXXX-YYY, wobei die letzten 3 Buchstaben das Land / die Region angeben, in der es ursprünglich verkauft wurde. Z.B. USA = Amerika, EUR=Europa (oft inkl. Deutschland), NOE=Nur Deutschland
Grundsätzlich funktionieren alle Länderversionen auf allen GBAs.

Der Unterschied ist vor allem die enthaltene Sprache. US-Versionen sind fast immer nur auf Englisch, EUR-Versionen häufig mehrsprachig (auch deutsch). Wenn es dir wichtig ist, ein Spiel auf deutsch zu spielen, musst du dann recherchieren, ob es eine spezielle NOE-Version für den deutschen Markt gibt (dann ist die EUR-Version meist nur auf englisch). Das wäre z.B. bei Golden Sun der Fall.

Zurück zu Donkey Kong 94:
Das Spiel wurde damals für den Super Game Boy optimiert und hat daher durchaus (für ein GB-Spiel) sehr viel Farbe. Und es ist nach langläufiger Meinung neben Tetris auch das beste GB-Spiel überhaupt.