Hallo!
Ich finde, daß von allen gängigen Controllern der für den GC am besten in der Hand liegt. Ein Freund hat einen Adapter, mit dem er einen PS2-Controller an der X-Box benutzen kann.
Nun ja, ich spiele ja auch oft am PC. Gibt es einen Adapter, mit dem man einen GC-Controller am PC anschließen kann? Wo findet man den?
Ich hab die Superjoybox,kann sie nur empfehlen,einfache Handhabung und funktioniert in eigentlich allen Games.Ab und an muss aber die Deadzone etwas angehoben werden(2-3%),liegt aber wohl daran das mein Analog-Stick halb tot gezockt ist :bg:
kann man an die superjobox auch Controller von Drittherstellern anschließen? (BigBen Soft Touch Pad z.B.)
Wie gut lassen sich damit Roms spielen (SNES + NES + N64) ?? Oder sollte ich lieber nen extra controller für den PC kaufen, anstatt den GC zu verwenden?
Sind Roms nicht illegal? :ka:
roms sind nur illegal wenn man das original game nicht zu Hause hat. Meine erfahrungen mit dem gc controller am pc sind recht gut. wenn du z.B. mit dem snes9x (snes- emulator) spielst, kannst du die Tasten frei definieren. Das fand ich sehr gut
Habe auch keine Probleme,weder mit Nemu,Project64,ZSNES,SNES9x,VBA oder RockNES.Mein BigBen-Controller funktioniert auch reibungslos mit allen Funktionen…
Hallo!
Nun habe ich mir einen Adapter (3 in 1 Magic Joy Box) gekauft um die Project 64 Spiele auch mit einem Original Nintendo GC-Controller spielen zu können. Doch jetzt habe ich hier ein blödes Problem.
Das Problem ist, daß in der Kontrollerkonfiguration weder der Analog-Stick, noch der c-Stick erkannt werden.
Ich sah unter Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Drucker und andere Hardware->Gamecontroller nach. Dort war alles richtig installiert und konfiguriert. Alles Knöpfe funktionierten. Alle Analog-Sticks, alles. Sogar die Rumble-Funktion. Nur eben beim Project 64 nicht. Woran kann das liegen?