GamePad-, Pro Controller- & Wii U-Akkus austauschbar

Zur News

Gut so, und ein Standard kann’s nicht sein, wenn sich nicht mal Crapple dranhält. :stuck_out_tongue: (einmal will ich Mc_Rib vorraus sein. :wink: )

Übrigens soll das Akku des Pro Controllers das gleiche wie im 3DS sein…

Werde wahrscheinlich, wenn es möglich ist, den ladekabel dranlassen… Und das es keine Standart Akkus sind ist klar aber dritthersteller werden nachrüsten :smiley:

NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO :smiley:

Auf jeden Fall zum einen schoen zu sehen, DASS man was austauschen kann.
Wobei ich da auch wieder die Xbox-Loesung am schoensten finde; da kann ich entweder einen speziellen Akku oder einfach normale Batterien/Akkus reinpacken. Eneloop >> all :bg:
Aber das wuerde bei dem Tablet wohl nicht wirklich funktionieren.

Dann wird wohl der Akku noch schneller kaputt gehen :wink:

Mal schauen was dann die Nachrüstakkus von Nintendo kosten werden…

Finde es ehrlich gesagt ziemlichen Bullshit, dass die spezielle Akkus nehmen. Ist nur unnötige Geldmacherei und eher durchwachsen. Klar, alle Mal besser als verklebte Akkus, aber warum nicht einfach auf Standardgrößen setzen. Wenn jemand meint, er müsse dann schwachbrüstige Akkus nehmen, ist er selber dran schuld.

@Mc_Rib:
Was macht Eneloop denn so viel besser?

In Zeiten wo alles verplombt wird damit man es ja nicht selbst austauschen kann sondern zum Hersteller schicken muss, durchaus löblich.

Heutige Akkus haben kein Problem damit wenn das Kabel noch stunden dranhängt da sie nicht mehr überladen werden können. Vor allem die Akkus auf Nickel Basis hatten dieses Problem das bei zu langem Laden die Wirkung extrem nachließ.

Sehr geringe Selbstentladung. Sind in dem Gebiet, wirklich mit die Besten. Habe sie auch für meine Remotes, die halten Ewig.

Wie Pad gesagt hat, die halten echt sehr sehr lange, auch wenn sie nicht benutzt werden entladen sie sich kaum. Benutze sie unter Anderem in meinem Wireless Headset, Xbox Controller, Funkmaus etc. Ich koennte dir jetzt auch auf anhieb nicht sagen, wann ich das letzte Mal laden musste.
Wuerde nie wieder andere Akkus kaufen.

Okay, ich bin da immer vorsichtig. Hab selbst bei meinem Notebook den Akku raus weil ich die meiste Zeit am Kabel habe :smiley:
Aber wenn du sagst, dass es nicht mehr so schlimm ist, dann glaube ich das jetzt mal :bg:

Finde ich wunderbar…viel besser als Standard-Akkus.
Für Lithium Ionen Akkus ist es nicht so schlimm wie früher bei denen auf Nickel aber trotzdem ist nicht zu empfelen die ganze Zeit das Ladekabel anzuschließen, weil das für jeden Akku schlecht ist.

Ich benutze auch nur Eneloop Akkus und bin damit sehr zufrieden, aber ich kann die Lösung von Nintendo verstehen, da man für AA Eneloops, genau wie für AA Batterien halt natürlich auch die „dicke“ an Platz braucht. Die werden wahrscheinlich einen viel flacheren und leichteren Akku verbauen. Aber wir werden sehen.

Mit der Selbstentladung habe ich hier bislang nie Probleme festgestellt. Verwende hier Sony Mignons, welche auch recht ordentlich sind und trotz niedrigerer Spannung für meine Digicam besser geeignet sind als gleichwertige Batterien (und auch drei Mal so lange halter –> 600 Bilder, davon gut 1/3 mit Blitz).

Hin und wieder sollten die Akkus aber schon ent- und geladen werden, damit die Akkus auch gut erhalten bleiben. Und bei Notebooks gibt es ja auch einen Überladeschutz.

Wii U Akku austauschbar?

Wieso nicht xD

Gelöscht

Das dauert aber bestimmt eine Ewigkeit bis die Batterie für die Uhr der Wii U Leer ist xD

Das ist gut das man die Akkus ausleeren. Sonst hat man irgendwann gar keine Leistung mehr auf den Controller. Hoffe nicht das man den Gamepad erst auseinander nehmen muss nur um den Akku auszuleeren. Denke aber mal nicht, dass das so kommen wird.

Fein, fein. Ist ne schöne Sache, kann man nicht anders sagen. Weg mit den Battarien!!

Es wird bestimmt bessere Akkus mit mehr Kapazität geben. Sobald ich merke, das der Standart Akku nicht mehr richtig läd, werde ich mich nach so einen Akku umsehen.