Irre ich mich oder gabs den artikel schon so ähnlich?
Also ich finde abwärtskompatibilität ziemlich wichtig, nintendo macht das schon sehr gut, allerdings nur schade wenn die technik darunter zu leiden hat.
Bei der xbox one finde ich es sehr störend dass es diese funktion nicht gibt und ich somit meine 360 nicht einfach wegstellen kann.
Aber bis auf platzprobleme eigentlich nicht weiter schlimm
Bei guitar hero vllt sogar ganz gut, ist mal was anderes und nicht 1 zu 1 das gleiche. Muss ja auch mal bedacht werden sich weiter zu entwickeln und nicht das selbe immer und immer wieder zu machen (call of doody und fifa zeigen ja wie mans nicht machen sollte)
Man sieht ja schon, dass die neue Gitarre ganz anders aufgebaut ist und somit auch die Songs anders gespielt werden müssen. Daher finde ich’s gar nicht verkehrt. So kann man sich auf das wesentliche neue konzentrieren.
Mein Interesse daran ist zwar nach wie vor sehr gering, aber ich finde es gut, dass der alte Kram nicht mehr unterstützt wird. Das gleiche Zeug, gleiche Spiel wie damals? Lahmes Knöppe drücken, genau wie damals? Worin läge denn dann der Sinn der Wiederbelebung? Die alte Plastegitarre würde ich heute eh nicht mehr anpacken (das neue Ding aber wohl auch nicht).
Rockband 4 wird vermutlich auch das Zeug des 3. Teils unterstützen. Das war ja schon etwas mehr als Knöppe drücken. Da ist ein neues Konzept auch für GH schon sinnvoll. Dennoch wäre mir ein Rocksmith Konkurrent lieber.
bin gespannt wie viele bereit sind 109€ (aktueller amazon preis) dafür auszugeben …
Ich zahl nicht schon wieder für ein neues Gerät
Leute behaltet euren scheiß und wenn das mal wieder auf dem
Ramschtisch landet wie bei allen Activision Spielen schlag ich
dann mal zu.
Ich finde es vollkommen legitim, dass die alten Instrumente nicht mehr unterstützt werden.
Tja, dann halt nicht. Noch nen Controller schaffe ich mir dafür mit Sicherheit nicht an, die Box nimmt jetzt schon viel zu viel Platz weg und ist beim Umzug eher hinderlich.
Solang mit dem Controller dann auch interessante Änderungen am Gameplay kommen, ist das vollkommen in Ordnung.
Trollst du oder meinst du das ernst, dass Rock Band mehr als Knöppe drücke ist? Die gleichen Instrumente wie ihn Guitar Hero mit dem feinen Unterschied, dass man in RB noch ein Piano Dingens hatte.
Ich habe ja beide Spiele selbst gespielt und fand Guitar Hero immer um längen besser, auch wenn da teilweise die super Songs ausgeblieben sind, aber das können sie ja jetzt nachholen.
Naja, RB3 lässt sich mit 'ner echten Gitarre spielen.
Oh das ist mir irgendwie entgangen, dachte dass sei nur bei Rocksmith so
Zudem hat Rockband 3 auch eine Plastegitarre, die mehr als nur 5 bunte Knöpfchen hat. Die war einer echten nachempfunden. Das war damals schon recht fortschrittlich oder revolutionär - im Plasteinstrument-Genre-Ding. Daher bin ich bisher sowohl von der Rockband 4 als auch Guitar Hero Ankündigung enttäuscht.
RB 4: altes wird unterstützt; wohl kaum spielerisch weiterentwickelt. GH: neue Plasregitarre mit 6 Knöpfen; auch keine wirkliche Weiterentwicklung. Da hat Ubi mit Rocksmith schon besseres/interessanteres zu bieten. Aber ich vermute eine neue, jüngere/frischere Spielergeneration kann man damit locken. Die alten von damals wird das meist kaum noch interessieren.
Alles Käse ich hol mir lieber ne Mundharmonika und mach beatbox!
Ich finde den Vergleich zu Rocksmith schwierig, da du mit einer echten Gitarre spielst. Das ist wie Mario Strikers mit FIFA vergleichen.
Vor allem steht und fällt das Spielerlebnis bei Rocksmith mit der Gitarre/Bass die man benutzt: auf einer abgeranzten Aldi Klampfe macht das alles weniger Spass als ab Yamaha, Ibanez Fender Gibson etc aufwàrtz
Wärend diese ganzen Plastik Gitarrenspiele nur eine begrenzte Anzahl an Gitarrenfòrmigen Controllern bieten..
Also kann man das wirklich nicht vergleichen..
Ich kann mich üprigrens erinnern, das es mal einen Guitarren Controller gegeben hat, der einer echten nachempfunden war und mit den Guitar Hero und Rockband etc spielen laufen sollte..