Letztes Wochenende sind wir spontan mit allen Sachen in den Pool gehüpft, dabei war leider noch mein Handy im Hosensack.
Das Teil hat nun das Problem, dass es zwar angeht, aber alles nur verschwommen darstellt. Optisch ist die Kamera von innen nicht mehr angelaufen, Akku hab ich sofort nach der Aktion entfernt und getrocknet, nicht wieder eingesetzt.
Habe irgendwo mal gehört dass man es in den Backofen oder in die Mikrowelle legen kann, um es möglicherweise noch zu retten.
Kennt sich wer damit aus oder hat es schon gemacht? Wieviel °C und wie lange lässt man es drinn? Gibt es sonst noch Lösungen?
In den Shop bringen schliess ich aus, da ich den Garantieschein nicht mehr habe.
In den Shop bringen kannste sowieso ausschliessen. Das ist kein Fall von Garantie oder Gewährleistung, sondern mal so richtig schön eigenes Verschulden.
Und ich glaub nicht, dass Backofen oder Mikrowelle was bringen. Bei letzterem würde immerhin ein interessantes Video für YouTube entstehen… Und hohe Temperaturen halten die Dinger eh nicht aus.
Also zum Backofen kann ich zwar nichts sagen, aber auf gar keinen Fall in die Mikrowelle! Die hochfrequente Strahlung die zum erhitzen verwendet wird, zerstört mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Elektronik in deinem Handy. Und nicht nur das, legst du Metal (ist ja im Handy ausreichend vorhanden) in die Mikrowelle, kann es zu Funkenbildung kommen. Damit beschädigst du im schlimmsten Fall sogar die Mikrowelle.
Hm dann lass ich das mit der Mikrowelle mal
Werd es wohl so machen wie die (Link von Cleese) in dem Forum, erstmal mit dem Fön ein bisschen trocknen und dann in die Sonne legen. Das Problem ist nur, dass ich es mehrfach angeschaltet habe, und sogar am Strom angeschlossen zum laden, weil der Akku auch noch leer war
Mehr als Rene geschrieben hat gibts da eigentlich nicht mehr zu sagen.
Bei Einwirkungen von Wasser auf elektronische Geräte gilt immer die Regel: Akku sofort entfernen, Gerät und Akku separat trocknen lassen (NICHT FÖNEN!) und erst dann den Akku wieder einsetzen.
Gewisse bauteile mögen es nicht wenn sie stark erhitzt werden.
Mir ist mein Handy bei der Arbeit auch schon öfters in den Wassereimer gefallen. Hab das Handy dann immer auseinandergenommen und die Teile zum Trocknen hingelegt. Nach ein paar Tagen wieder zusammengebaut und es lief tatsächlich wieder.
also ich hatte damals einen kollegen in der berufsschule der hat handys repariert. der hat die handy platine bei wasserschaden in eine alkohollösung gelegt und anschliessend für kurze zeit bei 80°C in den Backofen gelegt.
Ach und Finger weg von der Mircowelle, das gibt derbe funken wenn du da elektronik reinlegst.
Original von rowdy007
…der hat die handy platine bei wasserschaden in eine alkohollösung gelegt und anschliessend für kurze zeit bei 80°C in den Backofen gelegt…
Na dann Prost, der hatte wenigstens seinen Spass dabei.
Also mein damaliger Mitbewohner hat mal nen kompletten Becher mit Wasser über seinen Laptop gekippt. Der hat ihn dann auseinandergebaut und alles einzeln ausgelegt, bzw. sogar manche Sachen an eine „Wäscheleine“ gehängt :bg:
Also es wieder trocken war, hat ers zusammengebaut und er ging wieder 100%^^
Sah echt geil aus, als der Überzug der Tastatur so an der Leine hing
Hatte auch mal das Problem „Handy-Wasserschaden“, hab dann einfach bei meiner Versicherung angegeben das es beim Hochwasser, beim helfen, ins Wasser gefallen ist. Habs bezahlt bekommen
Original von rowdy007
joa versicherungsbetrug ist ein straftat bestand der 6 monate bis 10 jahre haft nachsich ziehen kann.
nein, nein…hast mich falsch verstanden…
Ist wirklich so passiert, wollte nur mitteilen, dass das auch bezahlt werden kann, aber nach genauerem nachdenken wird das wohl nach der Aktion mit dem pool nicht der fall sein…
Naja ich habs jetzt mal rausgelegt in Einzelteilen, mal schaun was sich ergeben wird, das Kondenswasser vor der Kameralinse ist bereits weg, werds dann am Wochenende mal wieder testen
edit1: zum glück hab ichs nicht in die Mikro getan, das Furby Video oO
Original von föööb
Naja ich habs jetzt mal rausgelegt in Einzelteilen, mal schaun was sich ergeben wird, das Kondenswasser vor der Kameralinse ist bereits weg, werds dann am Wochenende mal wieder testen
Jau, etwas besseres kannst du vorerst nicht machen. Das hat bei meinem alten Handy (Nokia 3510i) auch gewirkt, nachdem ich es mitgewaschen (!) hatte. Nach einigen Tagen des Trocknen ging es tatsächlich wieder.
Auch wenn es dann nur noch vibrieren und nicht mehr klingeln konnte. :dd:
[quote]Original von föööb
Naja ich habs jetzt mal rausgelegt in Einzelteilen, mal schaun was sich ergeben wird, das Kondenswasser vor der Kameralinse ist bereits weg, werds dann am Wochenende mal wieder testen
Jau, etwas besseres kannst du vorerst nicht machen. Das hat bei meinem alten Handy (Nokia 3510i) auch gewirkt, nachdem ich es mitgewaschen (!) hatte. Nach einigen Tagen des Trocknen ging es tatsächlich wieder.
Auch wenn es dann nur noch vibrieren und nicht mehr klingeln konnte. :dd:[/quote]
Vibrieren reicht doch !
(ja sorry für den Spam, konnts mir nicht verkneifen)