Von mir aus können sie noch so gut sein, für 70 Euro hole ich mir lieber welche vom Aldi!
Also ich muss sagen ich habe diese Kopfhörer vor kurzem noch selbst besessen und die Qualität ist wirklich sehr gut aber die Verarbeitung des klinken Steckers ist so schlecht das sie mir zwei Mal nach zwei Wochen kaputt gegangen sind! Für den Täglichen Gebrauch sind diese Kopfhörer nicht geeignet.
Also ich kaufe mir - beispielsweise für meinen mp3-Player - immer nur billige Kopfhörer, egal wie gut die Qualität des Klangs ist, aus Erfahrung weiß ich, dass die alle gleich schnell kaputt gehen. Für 70 Euro krieg ich ein paar gute Spiele, dafür kauf ich mir solche Stöpsel nicht.
Ich habe welche von PHillips für 12?us und die sind fabelhaft und sehen genau so aus (abgesehen davon das sie schwarz sind).
Wer stets das nötige Kleingeld hat ok.
70??! Zu teuer! Dafür bekommt man ein 3Ds spiel und und und
Eindutig zu teuer! Zwischen solchen Kopfhörern ist meist eh kein großer Unterschied beim Klang.
Oha da solltest du aber ganz vorsichtig sein. Wenn du die Musik bei 128Kb/s hörst meinetwegen, aber wenn du deine Lieder auch in hoher Qualität besitzt hörst du Töne die dir sonst fremd waren. Wenn du das mal testen willst probier ruhig die Ausstellmodelle im Saturn/MediaMarkt aus
Denke nicht das sich diese Kopfhörer an Ottonormal Verbraucher richten.
Da würd sich sicherlich niemand bereit erklären 70Euro zu bezahlen, da man sicherlich auch in niedrigeren Preisklassen super Modelle findet die für den normalo vollkommen ausreichen und nen super Klang bieten. Ich selbst hab da auch nen Limit von 30€ gesetzt und greif meist auf welche um die 20-25€ zurück. Genauso wie mit diesen Musikanlagen die bis in die hunderte/tausende gehen. Ich bin mit meine Boxen für knapp 120 bereits mehr als zufrieden und hab da nix wo ich meckern könnte.
Das Design erinnert mich ein bisschen an die Kopfhörer von dr. dre. Als Audiophile bin ich bereit, einen höheren Preis für gute Klangqualität auszugeben, daher hab ich mir auch welche von dr. dre/Monster gekauft, die im Segment von 200-300 ? sind. Man kann den Unterschied heraushören, aber mit günstigeren Kopfhörern kann man natürlich genauso gut leben… aber dieses Hörerlebnis müsst ihr mal haben
meine gedanken während dem lesen:
hey die sehen schick aus. Teufel, die firma kenn ich nicht, wahrscheinich irgendeine billigfirma. hehe, naja mal sehen. aha, tsche, ganz praktisch. uuh der sound ist schön. naja ich hab wohl zu früh geurteilt. also besser als die mitgelieferten kopfhörer meines samsung corby die sind viel zu kurz. fünf sterne. wow ich schau dieses wochenede zum media markt nach dene… WAS, SIEBZIG EURO!!!
Gute Kopfhörer sind meistens sehr teuer ! Ich will mir andere holen: Razer Orca, was halltet ihr von dehnen ?
@G!N: ja schon, aber nicht unbedingt bei DS-Spielen und so, bei Musik schon!
Also ich wäre bereit diesen Presi zu zahlen. Mal gucken ob ich mir die hole oder lieber welche von Bose. Mein Vater hat sich letztens welche von Bose für 110 ? geholt und die waren wircklich klasse im Ton. Die saßen auch perfekt im Ohr und hatten noch seitlich ein kleinen Lautsprecher. Der Ton wurde mit so einem Silikon Teil ins Ohr geleitet.
Also hier sind eindeutig zu viele Menschen unterwegs, die noch nie den Klang von richtig guten Kopfhörern erlebt haben.
Der Unterschied zwischen billigen Aldi-Kopfhörern und guten Teufel-Kopfhörern ist gigantisch, da lohnen sich 70 Euro allemal. Ich war letztens erst im Saturn in der Sennheiser-Ecke und hab da ein paar Teile ausprobiert, die bei 200 Euro aufwärts liegen. Der Wahnsinn!
Ich hatte mal Bose In-Ears, welche super nach aussen abgeschirmt haben. Mit einem Knopf liessen sich dann aber Mikrofone einschalten, welche an den In-Ears waren, um Aussengeräusche zu hören, wenn man z.B. reden will. Natürlich hatten sie auch den Bose-typischen super Klang! Aber sie waren auch nicht billig…Leider sind die kaputt gegangen
Echt witzig die ganzen Kommentare.
Wenn ihr meint, dass 70 Euro für In-Ears teuer sind, dann solltet ihr nicht nachsehen, was die angeblich besten unangepassten kosten (über 200 Euro). Wenn man sich dann beim Hörgeräteshop seines Vertrauens welche anpassen lässt, dann kostet das 500 Euro aufwärts. Den meisten reichen die Kopfhörer für 30 Euro, weil die nunmal sehr basslastig sind und genau das den meisten Hörern ausreicht. Für Videospiele allein wären diese Kopfhörer vermutlich auch übertrieben, wenn derjenige keine Ansprüche an den Ton stellt. Jedoch sind die von Teufel definitiv etwas für Audiophile mit kleinen Geldbeutel, die sie auch zum Musikhören gerne benutzen möchten. Von daher kann man sagen, dass das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut ist.
Und Konsolen sind ja wohl nochmal deutlich teurer, als diese Kopfhörer.