Hardwarecheck: Quadcharger von Bigben Interactive

Zum Artikel

Also wenn das alles so passt, dann könnt ich den gebrauchen ^^

Mh, hört sich nach der ersten halbwegs vernünftigen Ladestation an, von der ich höre. Wenn es irgendwie schutzhüllenkompatibel wäre, würde ich’s mir anschaffen, aber wenn ich die eh jedes Mal abpopeln muss, kann ich nach wie vor bei meinen Supermarktakkus bleiben. :o

Dann schau dir mal unseren Test zum Induktionsladeran, der sollte doch genau die richtige Wahl für dich sein :wink:

Also ich hab das Ding. Nach nun 2 Monaten hatte das Gerät einige Defekte, teilweise echt Hardcore Oo
Die Ladelämpchen blinken teilweise willkürlich, also steckt man in Slot 1 eine WiiMote, leuchtet Slot 2 oder 3 auch auf.
Slot 1 lädt bei mir nicht mehr, blinkt unendlich.
Nach 2 Monaten roch es plötzlich verbrannt. Nachdem ich das Zimmer abgeschnüffelt habe, was das sein könnte, stellte sich heraus, das einer der Akkus durchgeschmort ist, welcher nicht mehr funktionierte und meine WiiMote beinnahe zerstört hat (seitdem leuchten die 4 LED`s nur noch schwach).
Habe das Ding dann an BigBen geschickt und habe ne neue bekommen. Mal sehen, ob hier das gleiche passiert oder ob es wirklich eine einmalige Sache war.

Bestimmt nicht (dauerhaft). Hab mich schon gewundert, wie ein BigBen-Produkt tatsächlich so gute Wertungen einheimsen konnte, aber da hat wohl der Langzeittest gefehlt (wobei Langzeit bei BB ne ganz eigene Definition haben sollte :ugly: ).

@ issac: Langsam werden mir die Induktionslader echt immer sympathischer, aber wenn, dann bringe ich wohl gleich das Geld für den von neulich auf (d.h. wenn ich mal was übrig hab, was nicht für Spiel draufging ^^), auf den man wirklich so ziemlich alles drauflegen kann. :slight_smile:

Übrigens mal so zum aktuellen Stand:
Die neue Ladestation inkl Akkus hatte den gleichen Fehler. Nachdem die Controller voll geladen sind und sie weiterhin in der Ladestationv erweilen, fängt es an vebrannt zu stinken. Eine Wii-Mote ist nun schrott. Danke BigBen!