Hilfe bei HDTV Anschluss von SNES

Hey Leute!

Ich habe neulich meinen alten Super Nintendo rausgekramt. Da der rote Power Knopf beim anschließen an den Strom auch noch aufleuchtet, hab ich mir gedacht, muss das Ding auch noch funzen! Nun habe ich einen Samsung LCD HDTV (UE40 ES6710S) und bin beim anschließen der Verzweiflung erliegen!

Ich hab natürlich zunächst versucht ihn über das Antennenkabel anzuschließen, wie früher… das Bild blieb schwarz! Dann hab ich mich in verschiedenen Foren schlau gemacht und rausgefunden, dass man ein Nintendo AV Kabel benutzen sollte. So eins hab ich mir dann auch hier gekauft: Amazon.de

Jetzt kam es heute morgen an und ich hab mich schon gefreut endlich wieder spielen zu können. Denn in verschiedenen YouTube Videos (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=jRvU6emc95w) wurden auch diese Kabel benutzt und es schien mega einfach und die Leute in den Videos konnten sofort los spielen! Das ging bei mir aber nicht! Der Bildschirm bleibt weiterhin schwarz, auch über den AV Eingang des TVs.

Dann hab ich bei Nintendo nachgelesen, dass man den SNES auch über einen Videorecorder anschließen kann. Gesagt, getan, der Bildschirm war aber nur blau! Bei allen bisherigen Varianten kommt weder Bild, noch Ton!

Mittlerweile bin ich sehr enttäuscht und weiß nicht weiter. Es gibt in den bisherigen gesichteten Foren auch kein Thema, das meines genau trifft. Deshalb schreib ich jetzt einfach mal meins auf und würde mich freuen, wenn der ein oder andere Leser mir hierbei mal behilflich sein könnte! Ich bin echt schon voll enttäuscht, da meine Kindheitserinnerungen alle wieder hoch gekommen sind und ich nun unbedingt spielen möchte, aber es nicht auf die Reihe kriege! (Ich bin nicht wirklich ein Technik Ass)!

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen! Dankeschön im Voraus und lg…

Ich frage jetzt mal ganz ganz ganz dumm.

Die Kabel sind korrekt angeschlossen, sowohl am snes als auch am Fernsehen? Nutzt du Scart oder den direkten Komponenten-Eingang. Sind gelb/rot/weiß richtig eingestöpselt? Hast du den richtigen Kanal eingestellt?

Und jetzt die beste frage:
Hast du mal ordentlich in Konsole und Spiele gepustet? Durch Staub/Verschmutzung können die Kontakte manchmal etwas schwerfällig sein. Pusten hilft meistens!!!

Ja, die Stecker sind alle richtig gesetzt worden. Ich nutze den direkten Eingang am TV mit den bunten Steckern. Am SNES selbst ist ja hinten nur eine Möglichkeit den Stecker hinein zu stecken. Oben ist ja so ne Narbe die in die Einkerbung gehört… also der kann ja auch nicht falsch rum gewesen sein!

Das Thema mit dem pusten kennt man ja aus alter Zeit. Das hab ich also auch gemacht! Und der Kanal steht auf AV. Ich hab auch noch den Kanal „Component“ angewählt, aber da bleibt der Bildschirm ebenfalls schwarz! Das einzige was da anders ist, ist das ich ein ganz dezentes rauschen vom TV Gerät vernehmen kann.

Das Thema ist echt schwierig, ich weiß! -.-

Hast du einen 2. Fernseher zum testen? Wenn es da auch nicht funktioniert würde ich einfach mal sagen dein SNES hat einen weg. Du könntest alternativ noch den Scart Eingang (wenn dein Fernseher einen hat) testen.

Kann es sein das er den AV Anschluß mit dem Component Eingang verwechselt hat?Weil er auch sagt,das wenn er den Component Kanal anwählt,ein Rauschen wahrzunehmen ist.

Kann eigentlich nicht sein, da die Farben bei Component anders sind und zwar Rot, Blau und Grün fürs Bild und Rot und Weiß für den Ton.

Ja klar,aber passiert ist mir das selber mal.War stundenlang auf der Suche nach dem Fehler.Irgendwann fiel mir dann auf das die Farben ja doch anders sind.
Vor allem macht mich bei ihm stutzig,das es im Komponenten Kanal ein Rauschen gibt.Dürfte ja eigentlich nicht sein.
einen Scartstecker hat er denk ich mal nicht,da er sich das AV Kabel ja auch extra gekauft hat.

Ich hab das Ganze auch an einem älteren HD ready TV der alten Generation probiert. Der hat nur AV - kein Component Eingang! Also da hätte ich mich nicht weiter vertun können… in einem anderen Forum stand, dass es sein kann, das neuere TVs mit dem SNES nicht klar kommen und man das Ganze an einem älteren HDTV ausprobieren sollte! Das brachte aber auch nur nenn schwarzen Bildschirm. Scart hab ich leider an beiden nicht. Ich krieg ne Krise…

Mittlerweile habe ich in unserer Stadt einen Retro Konsolen Shop ausfindig gemacht und dort angerufen. Ich hab denen kurz erklärt was los ist und welche Kabel ich nutze etc. Die meinten das SNES Konsolen so gut wie nicht kaputt gehen, „da müsste schon nenn LKW drüber fahren!“, meinten die zu mir! Ich soll die Woche mal zu denen kommen und die prüfen dann die Konsole ob sich Staub (trotz pusten) angesammelt hat oder irgendwelche Kontakte korrodiert sind. Ich werde alles mitnehmen und dort prüfen lassen. Vielleicht kriegen die ja was raus! Die Frau am Telefon meinte das hört sich für sie an, als wären die Kontakte nicht richtig sauber und sie würde das wieder hin bekommen… ich bin wirklich gespannt und kann es kaum abwarten dort hinzufahren!

Ich danke allen für die bisherige Hilfe. Ich melde mich wenn es etwas neues gibt.

PS: Die Konsole ist ja von '94?! Der HDTV ist keine zwei Jahre alt! Kann es sein, das ich im Menü was umstellen muss, weil der HDTV ev. nichts mit dem Signal anzufangen weiß?

Also das neuere Fernseher nicht mit alten Signalen klar kommen, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Dafür haben die Geräte ja extra noch Eingänge wie AV.. Und wenn die Eingänge da sind, dann sollte das auch laufen.

Wäre nett wenn du uns mal berichten würdest, was der Besuch in den Retro Shop gebracht hat :slight_smile:

Also Probleme mit dem Signal haben nicht mal die Aktuellen 4K Tvs betreibe an diesem TV ein NES und ein SNES ohne Problem per AV. Das Problem hört sich mir sehr nach einem Staub problem an. hatte das auch mal bei meinem SNES, habe es damals zerlegt und komplett gereinigt danach lief es wieder.

Juhuuuu!!! Das Problem hat sich erledigt und ich bin glücklich! :slight_smile:

Ich danke euch das ihr euch an meinem Thema beteiligt habt und nun sollt ihr auch natürlich die Lösung erfahren! (Auch schreibe ich das nun für alle, die ev. das gleiche Problem haben und nun im Netz nach einer Lösung suchen).

Also: Ich war in dem Retro Konsolen Shop und der Nintendo ging in die Wartungsabteilung zum Test. Nach weniger als einer Minute kam der Mitarbeiter schon wieder nach vorne und sagte: „Läuft einwandfrei!“ Natürlich hab ich mich gefreut, das der SNES schon mal nicht kaputt ist. Das bestellte Kabel wurde gleich mitgetestet und zeigte wohl ein einwandfreies Bild. D.h. ich wusste also, das es nun daran auch nicht liegen kann!

Nun rätselten wir vor Ort an was es noch liegen könnte. Ob an einer Einstellung am TV oder letztendlich an den Spielen selbst. Nachdem ich sagte, das ich zuletzt sicherlich vor über 5 Jahren mal damit gespielt hatte, wurde mir empfohlen, mal mit einem in Reinigungsalkohol getränkten Q-Tip die Kontakte der Module zu reinigen - einfach mal vorsichtig darüber zu rubbeln um zu schauen, ob die Kontakte ev. verunreinigt sind. Indessen wurden mir sicherheitshalber mit Druckluft die Kontakte in der SNES gereinigt, obwohl es trotzdem funktionierte. (Service. „Wenn sie ja schon mal da ist!“, wurde mir gesagt).

Nachdem ich wieder zuhause war, hab ich ein Wattestäbchen in Spiritus getaucht und bin damit über die Kontakte der Spiele gefahren… und siehe da! Die Biester waren wohl ziemlich verdreckt - was man so garnicht gesehen hat! Aber nachdem ich mir mal vorher & nachher die Kontakte angesehen habe, ist da ein himmelweiter Unterschied zu sehen! Ich war doch sehr erstaunt was da an Dreck drauf war! Nachdem ich nun alles gereinigt und angeschlossen hatte, hab ich den Power Button nach oben geschoben und war regelrecht erschrocken über das „Pling“ und das Nintendo Logo auf dem Bildschirm! :smiley:

Das Ding läuft also jetzt einwandfrei und normal! Allerdings hab ich wieder eine Frage, auch wenn es jetzt funktioniert: Das Bild ist natürlich sehr verpixelt, aber die Konsole ist ja auch recht alt. Dennoch frag ich mich ob man das Bild verbessern kann. Des weiteren höre ich ein rauschen im Hintergrund… kriegt man das irgendwie weg?

LG

P.S.: Das man die Bildeinstellung umstellen kann von 4:3 auf 16:9 etc bringt keine Verbesserung des Bildes. Allerdings ist es cool das das Bild so gezogen wird, das man mit einer alten SNES nun sogar in 16:9 zocken kann. Aber Pixelmäßig ist es dasselbe, ob so oder so!

Freut mich das alles wieder läuft.

Ein besseres Bild bekommst du nur mit einem alten Röhrenfernseher. Der zeigt das Bild leicht verschwommen. (Oder du schmierst dir Öl auf deinen TV) :stuck_out_tongue:

Auf einem neuen TV kriegst du das Bild nicht Besser hin. Das heisst, es ist ja besser und schärfer. und das macht es ja so extrem pixelig.

Wegen dem Rauschen habe ich keine Ahnung.

gab es nicht mal ein Projekt bei Kickstarter oder sowas für einen HDMI Adapter für die SNES/N64

Es gibt spezielle Boxen, mit denen das Bild sehr gut hochskaliert wird. Allerdings sind das Importe aus Japan und kosten weit über 300 Euro(Gerät hieß Framemeister)…mehr dazu bei einem Artikel von Kotaku (How To Get The Sharpest Images Possible Out Of Your Old Consoles)

WICHTIGER HINWEIS:
PUSTEN IST TABU! Wer in seine Spiele pustet, braucht sich nicht wundern, wenn diese irgendwann nicht mehr funktionieren, weil durch die Speichelpartikel die Kontakte oxidieren (rosten).

Die richtige Methode ist, wie sie im Spieleladen angeraten wurde: Mit Alkohol Kontake reinigen (sei es durch Q-Tip oder Tuch).

Und trotzdem gehört es dazu, wenn ein Spiel nicht läuft.

Das ist reiner Quatsch, weil es nicht durch das Pusten läuft, sondern durch die Art wie es danach reingeschoben wird. Da ist man dann auch vorsichtiger und genauer und meistens ist dann der Kontakt auch richtig hergestellt. Nicht dadurch, dass man vermeintliche Staubpartikel durch Speichelpartikel ersetzt hat. Aber jeder muss es für sich wissen. Wenn du deine Spiele liebst, verzichtest du darauf :wink: