Habe das per Mail bekommen. Keine Ahnung, ob das in den USA echt zensiert worden ist, kann es mir allerdings gut vorstellen.
In der PowerPoint-Präsentation sieht man ein Bild des brennenden WTC, im Vordergrund eine Brücke mit einem Typen, der da fast tot hockt (Illustration).
Dann der folgende Text: Text neben den Towers: „2863 Menschen sind tot.“
Text neben dem Typ: „40 Millonen Menschen sind weltweit mit dem HIV-Virus infiziert.“
„Die Welt vereint sich gegen den Terrorismus. Sie sollte sich gegen AIDS vereinen.“
Und dann gehts weiter. Anderes Bild, anderer Text usw.
Bitte schaut euch das doch mal an, hab es hier mal hochgeladen, und mir auch abgespeichert. Wenn die Amis das wirklich haben verbieten lassen, ist das voll fies. Jede Minute stirbt ein Kind an Aids auf dieser Welt. http://home.datacomm.ch/verschiedenes3/downloads/01.pps(PP-Präsentation wurde gelöscht!)
Wundert mich allerdings weniger, dass man das (dank Bush) in den USA nicht gerne zeigt/ sieht. Den Zusammenhang habe ich so noch nie gesehen, ergibt aber dennoch Sinn.
Die Menschheit wird aber auch diese Aktion geschickt ignorieren und in ihrer egoistischen Haltung verharren. Wen interessiert schon das Leid anderer, wenn man schon selbst so viele „Probleme“ hat?!
Hmm,Zensur durch den Staat,irgendwie kenne ich das ganze doch von Staaten die die Amerikaner eigentlich als Feind ansehen bzw. ansahen.
Auf jeden Fall wird dort die Meinungsfreiheit aufs Schärfste unterdrückt,eine Menschenrechtsverletzung.
Was die Werbung an sich angeht:
Sie hat auf jeden Fall recht,aber es müsste eher heißen:
40 Millionen Menschen sind weltweit mit dem HIV-Virus infiziert.
Im Irak gibt es mehrere Milliarden Barrel Öl.
Die Welt muss sich nicht für eine gute Sache vereinen,sie hat ja ihren Egoismus.
Original von The Undertaker
Den Zusammenhang habe ich so noch nie gesehen, ergibt aber dennoch Sinn.
erklär mir mal bitte den so eindeutigen zusammenhang zwischen dem aidsvirus und terrorismus!
ist natürlich einfach zu sagen „gute werbung/idee“
aber leider ist das ein ganz und gar schwachsinniger vergleich…
das eine hat nix(nicht viel) mit dem anderen zu tun! es wird suggeriert das sich alle welt(ah ja, amerika ist alle welt) auf den antiterror kampf konzentriert, was schlicht falsch ist..
ich vergleich auch nicht die mordrate mit der krebstodrate.. viel mehr menschen sterben an krebs als an mord, trotzdem stecken alle staaten mehr geld in die exekutivmächte als in die forschung. => falsche politik?! Nicht so einfach zu sagen!
[quote]Original von The Undertaker
Den Zusammenhang habe ich so noch nie gesehen, ergibt aber dennoch Sinn.
erklär mir mal bitte den so eindeutigen zusammenhang zwischen dem aidsvirus und terrorismus!
[/quote]
Mir gehts nicht um den Zusammenhang zwischen Terrorismus und dem Virus, sondern der Gegensatz, wo Menschen helfen und wo nicht. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Natürlich waren die Terroranschläge schrecklich - keine Frage. Aber dass gegen Terrorismus mit allen Mitteln was getan wird (mit mäßigem Erfolg) und gegen beispielsweise dem Aidsvirus, die weltweite Armut oder das Verhungern i.d. dritten Welt nicht, ist doch schon ein Zusammenhang.
Die EU hat bisher 450 Mio. US-Dollar für den Globale Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria zur Verfügung gestellt. Damit ist die EU-Kommission der zweitgrößte Geber für den Fonds.
Nach eigenen Angaben stellt die Bundesregierung jährlich etwa 300 Millionen Euro für die weltweite Aids-Bekämpfung zur Verfügung.
(obs wirklich so viel ist sei dahingestellt..)
bestimmt wesentlich mehr geld als die eu oder deutschland in einen anti-terrorkrieg investiert hat..
nur weil der dauernde kampf nicht so medienpublik ist wie der kampf gegen den terror kannst du nicht sagen die menschen gucken weg!
was du glaub ich eher mit menschen meinst ist amerika. und da ist der vergleich auch nicht angebracht, da für die politiker eines landes es durchaus priorität haben kann ihren eigenen Streß zu regeln. Obs mit den richtigen Mitteln geschieht sei wieder dahingestellt
* USA: 79 Milliarden US-Dollar für den Krieg und seine Folgen, davon 62,6 Milliarden US-Dollar reine Kriegskosten
* Großbritannien: 3 Milliarden Pfund = 4,5 Milliarden Euro
* Der Wiederaufbau des Iraks wird laut UN-Schätzung in den ersten drei Jahren mindestens 28 Milliarden Euro kosten
Original von Pheonix
* USA: 79 Milliarden US-Dollar für den Krieg und seine Folgen, davon 62,6 Milliarden US-Dollar reine Kriegskosten
* Großbritannien: 3 Milliarden Pfund = 4,5 Milliarden Euro
* Der Wiederaufbau des Iraks wird laut UN-Schätzung in den ersten drei Jahren mindestens 28 Milliarden Euro kosten
Ai und das Geld gegen Krankheiten,wäre ja eine kleine Offenbarung o_O
Und in den geposteten Zahlen hängt ja nur Europa mit drin (mehr oder weniger nur ein paar Länder,damit die anderen nicht geschädigt werden wird gesagt die gesamte EU.Deutschland und Frankreich werden wohl die Spitze bilden - as usual).
Würden die USA mal soviel Kohle in die Krankheitenforschung stecken statt in den Kampf gegen den Terrorismus,wären wir sicherlich riesen Schritte weiter.Klar ist der Kampf gegen Terrorismus an sich nichts Falsches,aber es ist immer eine Frage des WIE.Sicher,man kann ein ganzes Land weg bomben um die meisten Terroristen zu erwischen,aber muss man denn so radikal vorgehen und auch noch die Pressefreiheit einschränken?
Ich glaube wirklich das die „Demokratie“ in den USA nurnoch eine Mehrheitsdiktatur ist…
[quote]Original von Pheonix
* USA: 79 Milliarden US-Dollar für den Krieg und seine Folgen, davon 62,6 Milliarden US-Dollar reine Kriegskosten
* Großbritannien: 3 Milliarden Pfund = 4,5 Milliarden Euro
* Der Wiederaufbau des Iraks wird laut UN-Schätzung in den ersten drei Jahren mindestens 28 Milliarden Euro kosten
Ai und das Geld gegen Krankheiten,wäre ja eine kleine Offenbarung o_O
Und in den geposteten Zahlen hängt ja nur Europa mit drin (mehr oder weniger nur ein paar Länder,damit die anderen nicht geschädigt werden wird gesagt die gesamte EU.Deutschland und Frankreich werden wohl die Spitze bilden - as usual).
[/quote]
naja is halt so in industrieländern in denen alles den bach hinuntergeht steckt man das geld darein um vor dem wählern von den anderen problemen abzulenken… aber naja sonst haste einigermaßen recht ^^
Aids und Hunger hat nix mit Terrorismus zu tun, da gibts einfach kein Zusammenhang
Gut die Werbung darf net verboten werden aber sie is sinnlos, hetzt nur gegen die amerikanische Regierung
Klar eigentlich müssten alle Länder zusammenarbeiten und den Armen und Kranken helfen und alle sollten in Frieden miteinander leben dann wär die Werbung nicht sinnlos, aber sowas gibts nunma net ^^
>> Aids und Hunger hat nix mit Terrorismus zu tun, da gibts einfach kein Zusammenhang
Sehe ich anders. Die schlechten Lebensbedingungen in vielen Ländern ermöglichen es den Organistaionen doch erst, Suizidattentäter in der benötigten Menge zu rekrutieren. Warum sollte jemand wie Du und ich Terrorist werden? Wogegen und wofür sollten wir kämpfen wollen? Wir haben für jederman zugängliche Bildungseinrichtungen, Trinkwasser zum Klospülen, billigen Strom für zwei Computer und wenn wir sagen „Der jetzige Bundeskanzler handelt falsch“ müssen wir keine Angst vor 20 Jahren Zuchthaus haben.
Weltweite soziale Gerechtigkeit ist das einzige Mittel gegen Terror - und das preiswerteste dazu.
Original von dx1
Sehe ich anders. Die schlechten Lebensbedingungen in vielen Ländern ermöglichen es den Organistaionen doch erst, Suizidattentäter in der benötigten Menge zu rekrutieren. Warum sollte jemand wie Du und ich Terrorist werden? Wogegen und wofür sollten wir kämpfen wollen? Wir haben für jederman zugängliche Bildungseinrichtungen, Trinkwasser zum Klospülen, billigen Strom für zwei Computer und wenn wir sagen „Der jetzige Bundeskanzler handelt falsch“ müssen wir keine Angst vor 20 Jahren Zuchthaus haben.
Solch ein Leben führten Mohammed Atta und seine Terrorhelfer aus Deutschland und ebenso die Selbstmordattentäter von London auch. Sie waren keine verarmten Bauern, die in irgendeinem Regime-Land ohne Strom, Wasser, Bildungsmöglichkeiten und Perspektiven aufgewachsen waren, sie lebten genau wie wir im reichen und wohlhabenden Europa.