Internetverbindung mit Wii U nicht möglich

Hallo,

ich kann über meine Wii U nicht ins Internet gehen. Nur die Verbindung zum Router gelingt (Zyxel Speedlink 6501). Nach Rücksprache mit dem Nintendo-Kundenservice erfuhr ich, dass ich noch Ports für die Wii U freigeben musste. Es würden spezielle Bereiche benötigt:

TCP: Ports 442-445 sowie 28500-29000
UDP: Ports 1-65000

Über meinen Router habe ich nun die Bereiche ausgewählt, aber bekomme trotzdem keine Verbindung. Ich habe mal einen Screenshot angehängt, der Aufschluss darüber gibt, was einzutragen ist. Erkennt jemand einen Fehler? (abgesehen davon, dass ich die IP-Adresse noch nicht eingetragen habe).

Danke für Tipps

Du musst bei LAN-Port und öffentlicher Port die selbe Nummer eintragen, sonst wird das nichts.

In deinem Beispiel:

Regel 1:
Protokoll TCP
Lan-Port 442-445
Öffentlicher Port 442-445

Regel 2:
Protokoll TCP
Lan-Port 28500-2900
Öffentlicher Port 28500-2900

Regel 3:
Protokoll UDP
Lan-Port 1-65000
Öffentlicher Port 1-65000

Ich komme leider trotzdem nicht ins Internet. Nach meinen Recherchen habe ich gesehen, dass Leute mit dieser Art Router das Problem auch nicht lösen konnten. Da bleibt nur ein WiFi-Stick als günstige Alternative.

Ist der mit der Wii U kompatibel? Hat da einer Erfahrungen mit?

Wifi Stick an der Wii U habe ich noch nie gehört.

Das mit den Portweiterleitungen ist Mist. Unterstützt dein Router kein upnp? Kannst du einen anderen Router benutzen?

Mit upnp schaltet sich die Wii U die nötigen Ports selbst frei. Besser gehts nicht.

Probier erstmal sowas:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00Q6CC2J8/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1466761074&sr=8-1&pi=SL75_QL70&keywords=wlan+repeater+mit+lan+port

Da steckste die WiiU einfach mit dem Kabel ran. Dann sollte dein Problem gelöst sein.

Gesendet von meinem Passport mit Tapatalk

Ich hatte mir das eher so vorgestellt, dass ich den Wifi-Stick an den Laptop anschließe, anschalte und dann mit der Wii U ins Net gehe.

Wieso ich allerdings einen Repeater brauche, verstehe ich nicht. Der dient doch nur der Signalverstärkung oder?

Mein Router unterstützt zwar upnp, aber das nützt auch nix. Unter dem Reiter upnp steht bei mir, dass keine Ports offen seien, obwohl ich welche geöffnet habe, allerdings unter dem allgemeinen Reiter Netzwerk. Ich kann unter upnp gar keine Ports öffnen.

Wer viel Zeit hat, kann sich die Horrorgeschichte mal en`detail reinziehen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/Reservierte-Ports-auffinden-und-aendern/m-p/1964296#M1125

Lösen konnte das keiner. Vom Nintendokundendienst bekomme ich nur Einzeiler wie „Wählen sie alle Ports von 1-65000“.
Auf weitere Nachfragen werden nur weitere Portbereiche genannt, die ich probieren soll, aber die auch nichts nützen. Die haben bei Nintendo keine Lust auf Support: „Kontaktieren Sie ihren Hersteller!“.
Hatte schon die Verschlüsselung aus, Firewall aus, alle mir möglichen Ports offen…alles nutzlos.

Mit diesen bescheuerten Zyxel 6501 ist es schlicht und einfach nicht möglich, mit der Wii U ins Internet zu kommen.
Den Router kann ich nicht wechseln. Hat andere Gründe. Mir bliebe nur die Idee mit dem Wifi-Stick oder es gibt hier einen Zyxel-Überlebenden, der es mit der Wii-U hinbekommen hat und berichten kann.

Aber ich glaube, ich bleibe beim Stick.

Du brauchst den nich zur siglanverstärkung, sondern damit du mit der U nich ins WLAN musst, sondern mit Kabel verbinden kannst.

Aber da der Router meistens nich direkt neben der Konsole steht, bekommste so das WLAN an den Repeater und von da per Kabel an die U

Gesendet von meinem Passport mit Tapatalk

Das Kabel usw. bringt alles nichts solange es weiterhin durch den Router geht der die Ports blockiert.

Die eingetragenen Portweiterleitungen rauswerfen, UPNP anstellen, so sollte das funktionieren.

Die Alternative ist anderer Router / anderer Internetzugang.

Wir hatten hier kürzlich auch den Fall daß der Provider selber eine Firewall anhatte weil angeblich der Kunde einen virenverseuchten PC am Netz hängen hatte. Rücksprache mit dem Provider war dann die Lösung…

Das war hier: http://nintendo-online.de/forum/showthread.php?81846-St�ndige-Verbindungsprobleme-Fehler-bei-der-Daten�bertragung

Boah Leute ich bin so blöd. Ich hatte ein Netzwerk mit zwei verschiedenen Schlüsseln und hatte immer nur mit einem gearbeitet. Erst als mir die Sache mit dem UPNP hier gesagt wurde, habe ich genauer hingeschaut und mal den zweiten Schlüssel probiert und endlich hat es funktioniert. Das war also Riesenlärm um nichts. :ar:

In anderen Worten du hast den Wifi-Gastzugang benutzt? :slight_smile:

Wie auch immer, schön daß es funktioniert, viel Spaß…

Danke.Ja, die Wii hätte auch mal was sagen können. Gibt man ein offenkundig falsches Passwort ein, meldet die sich.
Wenn man aber zwei Schlüssel hat, von denen einer eben NICHT ins Internet führt, aber nicht per se falsch ist, DA sagt die nix.

Voll link.

Aber das ist doch genau das, was passiert ist. Du hattest Verbindung zum Router aber kein Internet. Ich wette der Fehlercode hätte dir das auch mitgeteilt.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk