Kingdom Come: Deliverance

Tu mir bitte den Gefallen und hör es dir an. Aber bitte mit Konzentration, alleine und mit (guten) Kopfhörern oder Boxen.

Ganz unabhängig von der Debatte.

Danke, dass du meine Zit mit solchem Schwachsinn verschwendet hast. Nenn mich Kulturbanause, aber das ist einfach nur schwachsinniger Müll, den ich am ehesten mit des Kaisers neue Kleider gleichsetzen würde.

lieber mal ne schöne Kuschelrock Ballade von Burzum :ugly:

mein Senf :
lasst sie ihr Spiel in Ruhe machen . die „falsche History !“ „Nazis!“ Vorwürfe wirken schon etwas überspitzt

ein großer Kracher kann das Spiel eigentlich nicht werden (gameplay holprig) aber ich drücke fest die Daumen das es kein „ich möchte das Spiel ja unfassbar lieb haben aber aaaarrgh“ Spiel wird :slight_smile:

:smiley:

Das weiss ich. Trotzdem gab es da keine schwarzen oder asiatischen Sklaven/Einwanderer im Jahre 1403. Falls wir aber von einem anderen Jahr sprechen würden, sähe das natürlich anders aus.

Nun, ich habe mich unglücklich Ausgedrückt, aber im Jahre 1403, an dem ja Kingdom Come Deliverance spielt, existierten schwarze, sowie asiatische Menschen nicht in der besagten Gegend. Die asiatischen/nomadischen Steppenvölker (überwiegend Turkvölker), die du angesprochen hast, waren lange vor dem 15 Jhd. in der russischen Steppe anwesend. Böhmen war zur Zeit der Völkerwanderung von Wandalen und Markomannen (Germanenvolk) bewohnt. Die Wandalen zogen als erstes weg und die Markomannen zogen etwas später nach. Danach siedelten sich dort aber Veneter (Slawen) an, aus denen ja später Tschechen wurden. Die Hunnen hingegen waren aber auch nur eine Konföderation von verschiedenen Stämmen, sodass sie nicht homogen waren und keinen grossen Unterschied zu der lokalen böhmischen Bevölkerung stellten. Doch, wie gesagt, passierte dies alles lange vor dem 15 Jhd. und sie sind entweder in der Bevölkerung aufgegangen, weitergezogen oder wurden schlicht und einfach ausgelöscht.
Was aber die Mongolen betrifft, versuchten sie zwar über Schlesien zu kommen, aber schafften es nicht, weil sie mit den Polen und Ungarn konstant im Krieg waren und sich, als Ögedei, der Herrscher starb, unter Batu zurückzogen. Deshalb ist es unwahrscheinlich, dass sich einzelne „Schlitzäugige“ so weit nach Böhmen getrauten. Falls sie das taten, sind sie höchstwahrscheinlich umgebracht worden. Gehandelt wurde mit ihnen auch nicht.

Was die „Schwarzen“ in Spanien betrifft. Dort herrschten lange Zeit über den Grossteil von Hispania die Mauren (Berberstämme). Unter den Umayyiden schafften sie während der Zeit des Karl des Grossen bis Frankreich vorzustossen, wo sie aber aufgehalten und zurückgedrängt wurden. Natürlich gab es da eine dunkelhäutige Bevölkerung, die als Händler sicherlich auch nach Böhmen reisten. Doch besiedelt haben sie Böhmen nicht.
Schwarze Sklaven hingegen wurden ausschliesslich im Mittelmeer gehandelt und sogar bis nach Indien verfrachtet. Man nutzte sie entweder in der Armee (Ägypten) oder als Bauarbeiter (Seefahrerstaaten Venedig und Genua).

Das spielt zeigt Böhmen im Jahre 1403. Die Existenz von anderen Völker im Mittelalter schliesst hier niemand aus, da sie zur gegebenen Zeit in Böhmen im Jahre 1403 nicht existierten.

Danke für die ausführliche Erklärung, aber bei Karl dem Großen bist du auf dem Holzweg. Nicht wegen der Fakten, sondern wegen des Jahres, denn seine Herrschaft war 600 Jahre vor dem Spiel. Das ist eine solche Menge Zeit, dass da so viel hätte passieren können, dass Karl kein Argument mehr in dieser Diskussion ist.
Ich glaube aber auch nicht, dass da was bis nach Böhmen hochgekommen sein sollte.

Stimmt, ich bin wohl zu tief in die Materie eingesunken. Danke! <3
Ich ebenfalls nicht. Sie wurden ja wieder nach Spanien verdrängt. Lediglich Händler könnten eine Möglichkeit darstellen, aber wenn ich ehrlich bin, würde ich als Händler eher in grössere Städte wie Konstantinopel, Vendig oder Genua reisen und dort mein Glück versuchen, statt in irgendwelchen bömischen Dörfern, da solche Städte im Gegensatz zu böhmischen Siedlungen verschiedenste Waren aus aller Welt zum Angebot hatten und ausserdem viel reicher waren. Man konnte sie auch mit dem Schiff erreichen, statt nur zu Fuss. Hätte dort versucht viel Geld von den Bürgern und Händlern abzuknöpfen und Profit zu schlagen. Das wäre in Böhmen nur bedingt möglich gewesen.

Vávra hat sich übrigens in einem Interview zu den Anschuldigungen geäußert:

Ich hab mir jetzt mal ein bisschen was zum Spiel angeschaut und finde es echt super interessant. Gerade, dass die Typen keine Kompromisse eingehen und ihre Vision eiskalt umsetzen, ist in der heutigen Industrie beeindruckend. Wie es die Jungs von GameStar sagten: Sie trauen sich auch mal langweilig zu sein, wenn das Spiel es gerade erfordert langweilig zu sein.
Gerade Sachen wie die realistischen NPC-Skripte, das komplizierte Kampfsystem und die vielen Skills (u.a. lesen) machen mich doch schon verdammt neugierig.

Interessantes Statement.

Was glaubt ihr, ob sich die Diskussion positiv/negativ auf die Verkaufszahlen auswirkt? Immerhin ist das Spiel so kurz vor Release jetzt wieder in aller Munde (hier hats ja auch für 3 Seiten gereicht xD)
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie das fertige Spiel wird.

Ich glaube nicht, dass das relevant sein wird. Letzten Endes bewegt sich die Gamerschaft ja dann doch in einem relativ kleinen Mikrokosmos, der für die Verkaufszahlen manchmal überraschend unwichtig ist. ^^’

mal etwas den Hypetrain anheizen :

Uha, die deutsche Synchro ist ja sogar mal annehmbar.
Ich bin wirklich gespannt, wie das Spiel am Ende abschneidet. Es könnte definitiv eines nach meinem Geschmack werden.

Rache. Es gibt wohl keine Motivation dich mich so nervt wie diese. Wieso soll ich ein Spiel spielen, wenn der Grund dafür der ist, dass ich mich an jemandem räche? Da haben die jetzt so viel Zeit und Geld in das Spiel investiert und kommen mit so einem dämlichen Grund der den Charakter antreibt? Ist für mich ein absolutes no-go. Denkt euch was anspruchsvolleres aus.

Wieso? Ist doch realitätsnah, die meisten Menschen sind so anspruchslos in ihrem Leben.

Die Motivation im Spiel ist für mich ausschlaggebend für die Identifikation mit dem spielbaren Charakter. Klar ist es realitätsnah, nicht nur bezüglich der Menschen, sondern auch der Zeitepoche. Angreifen, abschlachten, weiter ziehen et cetera. Gehörte damals zur Tagesordnung. Aber wieso will der Charakter Rachen? Er könnte auch den Mörder seiner Eltern suchen und besiegen können, um zu verhindern, dass andere das gleiche Schicksal trifft. Also die Rolle des Beschützer einnehmen. Die Angreifer hätten auch jemanden aus seiner Familie entführen können und die Motivation würde dann im Retten bestehen. Oder einfach der Diebstahl seines Schwertes hätte die alleinige Motivation sein können. Es geht mir darum, dass Rache eine Motivation ist, die allein auf Hass basiert. Da geht es nicht um Gleichgewicht oder darum, dass der Charakter wächst. Kurzsichtige Rache, die den Charakter auf die gleiche Stufe stellt wie den Antagonisten. Meines Empfinden nach.

Jetzt wo du’s sagst… stimmt schon, dass Rache oft, ein bisschen billig ist. Aber ein edelmütiges Motiv würde in dieses realitätsnahe Spiel glaube ich nicht reinpassen. Anderseits gehört es zu einem RPG dazu, dass man eins mit seinem Charakter werden kann, wenn aber da die Grundmotivation schon nicht stimmt, erschwert das dieses Gefühl sehr. Wie gesagt: Ich verstehe dich.

Hab mich nicht allzu viel über das Spiel informiert, aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Entwickler auch gar nicht unbedingt eine besondere Heldenfigur zeichnen wollen, mit der sich jeder identifizieren kann? Sondern es geht eher um die „normalen“ Schattenseiten.

lieber ein schönes Racheeee !!! :faust: Szenario als :

  • Held mit Amnesie wacht irgendwo auf (Strand , Gefängnis , Schiff) und versucht sich selbst zu finden und wird dann der Weltretter 2.0 !
  • DU bist der Auserwählte ! nein nicht die beinharte Heldengruppe die eigentlich zusammen viel stärker sind … DU !
  • rette erneut die Prinzessin !
  • rette deine Familie ! aber nur keine Eile … loote erst die anderen 57 anderen Locations und befreie Siedlungen mit denen du nix am Hut hast . die gekidnappte Familie kann doch warten … (open world fluch)
    usw

Wertungsembargo fällt am Releasetag .
bin mir beim Spielchen echt unsicher … das kann von 5-9/10 alles werden … (dazue ne große Portion Geschmackssache ala FF 15)

Genau das.