Kleine Frage an die HTML Pros ;D

Hoi… ich muss für die Schule eine HTML seite machen. Lehrer sagte es wäre gut wenn wir auch ein Gästebuch hätten…

Hat einer ne ahnung wie der HTML-code ist? Die Seite müsste im übrigen auch Offline funktionieren.

Wäre echt nett :slight_smile:

Gästebuch mit HTML?

Du weisst was HTML ist? Eine Seitenbeschreibungssprache. Gästebücher werden in PHP oder Perl geschrieben und setzen zumeist noch eine SQL-Datenbank voraus.

Ja sry. falsch ausgesprochen. wir sollen für di emeisten Sachen html benutzen, jedoch sollen auch irgendwie ein Gästebuch reinkriegen. Hauptsache es geht auch offline. Ich hab kp von Gästebüchern XD

was meinst du mit „es soll auch offline gehen“?

Wenn du ein Gästebuch machen willst, wirst du wohl kaum um php herumkommen. Dann brauchst du auf alle Fälle einen Webserver damit das läuft (XAMPP für lokale Testzecke) und eine Datenbank (mysql)

kp… der Lehrer sagte nur was von Gästebuch und das alles offline funktionieren soll… War deshalb auch etwas überfordert XD

für sowas hat und mal unser Infolehrer in der 10. Klasse die Seite hier empfohlen:
http://www.php-resource.de/tutorials/read/27/1/

(hab schonmal für dich die mit dem Gästebuch rausgesucht)

die beschreiben dort alles schön Schritt für Schritt

Original von Geckolord
für sowas hat und mal unser Infolehrer in der 10. Klasse die Seite hier empfohlen:
http://www.php-resource.de/tutorials/read/27/1/

(hab schonmal für dich die mit dem Gästebuch rausgesucht)

die beschreiben dort alles schön Schritt für Schritt

Das setzt aber trotzdem vorraus, dass er z.B. das von Fabs erwähnte XAMPP benutzen darf.
Denn wie mehrfach gesagt, funktioniert es nicht ohne.

Du scheinst dir den Thread nicht wirklich durchgelesen zu haben …

thx leute… werd ich das gästebuch wohl lassen XD. KP was sich da mein infolehrer dabei gedacht hat

hoi, ich hab ma ne frage zu frameset

ich wollte so eine aufteilung machen


(als skizze)

die erste aufteilung hab ich geschafft aber die 2te klappt nicht.
was hab ich da denn falsch gemacht?

<html>
<head>
<title>möp </title>
</head>
<frameset cols=„50%,50%“>
<frame src=„http://google.de“>
<frame src=„http://yahoo.de“>
<frameset rows=„20%,*“>
<frame src=„http://sportal.de“>

</frameset>
</frameset>
</html>

bin sehr dankbar für antworten ^^

warum frames und keine tabellen?

ich würd auch eher tabellen nehmen aber ich hab morgen prüfungen und der verlangt frames…

<html>
<head>
<title>möp </title>
</head>
<frameset cols=„50%,50%“>
<frame src=„http://google.de“>

<frameset rows=„20%,*“>
<frame src=„http://yahoo.de“>
<frame src=„http://sportal.de“>

</frameset>
</frameset>
</html>

bei der Spalteneinteilunf kommt nur der Inhalt von deiner linken Spalte, die rechte wirde nochmal unterteilt und dort dann der jeweilige Inhalt angegeben

Ein Lehrer der Framesets verlangt ist ein schlechter Lehrer :faust:

Original von GoldSilber
Ein Lehrer der Framesets verlangt ist ein schlechter Lehrer :faust:

würd ich auch mal sagen O_o .. unglaublich, dass ein Lehrer das macht. Sag ihm doch einfach mal, dass Frames schon seit einigen Html/xHtml Versionen garnicht mehr offiziell unterstützt werden :ar:

Original von Geckolord
<html>
<head>
<title>möp </title>
</head>
<frameset cols=„50%,50%“>
<frame src=„http://google.de“>

<frameset rows=„20%,*“>
<frame src=„http://yahoo.de“>
<frame src=„http://sportal.de“>

</frameset>
</frameset>
</html>

bei der Spalteneinteilunf kommt nur der Inhalt von deiner linken Spalte, die rechte wirde nochmal unterteilt und dort dann der jeweilige Inhalt angegeben

achso. jetzt verstehe ich es, danke :slight_smile:

@fabs
Ich glaub nicht dass er deshalb die Prüfung umschreibt ;). Er sagte bloß zu mir Frameset seiseehr wichtig und dass das in der Prüfung ran kommt…
Als Begründung wieso ich z.b. auf meiner Hompeage ne 3 bekam war unter anderem, ja Elemente wie Frameset fehlen… :faust:

Selbst tabellen soll man ja nicht mehr einsetzen, sondern alles mit DIVs arrangieren…leider verstehen da Firefox, Safari und der IE jeder was anderes drunter…

Tabellen selbst soll man einsetzen. Aber nicht für das layout. Tabellarische Daten können weiterhin mit Tabellen dargestellt werden. Layout sollte man mit divs und css umsetzen.

Es ist leider wirklich so, dass der IE häufig etwas anderes unter den Standards versteht, als die Konkurrenz Safari und Firefox. Die letzten zwei halten sich eigentlich ganz gut dran. Aber auch Microsoft hat es inzwischen eingesehen. Siehe IE8