Die Donkey Reihe auf dem SNES war grandios ist da in nächste nähe mal eine Neuauflage geplant ??? also kein trommelmist oder n64 shit ?
„kein trommelmist oder n64 shit“
Auch ich bin kein Freund von Brüll-, Zappel- oder sonstigen Exotensteuerungen. N64-Shit verstehe ich aber nicht; das Spiel war, bezogen auf die Hardware, genial. Natürlich macht Rare nix mehr für den Cube. Aber die Lizenz dürfte ja wohl bei Nintendo liegen.
Es war ein großer Fehler, daß sie es in der Frühzeit des GCN versäumt haben, ein ‚echtes‘ DonkeyKong rauszubringen, also ein anspruchsvolles Hüpf-Adventure mit ordentlich Umfang
Das wäre ein echter Platform-Seller gewesen
Sehe ich ähnlich. Obwohl das Genre Jump’n Run bei mir (und sicher vielen anderen) nicht mehr so angesagt ist, wäre ein neues, „richtiges“ Donkey Kong einfach nur geil gewesen. Schade, das Nintendo es versäumt hat und stattdessen einen etwas anderen Weg (Trommel DK) eingeschlagen hat…
Also ich fände ein gutes altes „von der Seite gesehenes“ Donkey Kong ganz toll. Wäre mal ne flotte Abwechslung zu den heutigen 3D Spielen. (obwohl ich 3D Spiele natürlich spitze finde).^^
Und noch zum N64 „shit“:
Ich fand das Gameaufm N64 einfach nur zum :-(>
Die Gameboy Spiele sind einfach besser..
es wird nie nen snes nachfolger geben fürn cube und auch nicht für revolution .. nintendo will bestimmt nicht „back to the roots“ sie werden immer weiter versuchen immer mehr aus ner konsole rauszuholen ! :-)/
ps:
scheissedeckel
donkey kong aufm n64 war das genialsten dk was es je gab ! :bg:
Ich fande Donkey Kong aufn N64 auch gut aber gegen Mario und Najo kam es damals nicht an.
Was ist eiegtnlich aus dem GameCube Titel Donkey Kong Racing geworden?
Wurde der nach Rares übernahme gacancelt oder so?
also ich habs irgendwie in erinnerung das es derzeit noch entwickelt wird kann mich aber auch irren man hört ja nicht viel von dem game
aufjedenfall der trailer von donkey kong racing macht schon lust auf mehr
Original von Zeldafreak
also ich habs irgendwie in erinnerung das es derzeit noch entwickelt wirdkann mich aber auch irren man hört ja nicht viel von dem game
aufjedenfall der trailer von donkey kong racing macht schon lust auf mehr
Ja, wäre schön.
Vorallem wenn es an das grandiose Diddy Kong racing ansetzen würde.
joa wie hab ich diddy kong racing geliebt :]
die schildkröte war so kewl :bg:
naja es wäre genial wenn nintendo fürn revolution start gleich nen neuen mario , donkey kong , metroid und vllt. ice climber titel parat hat
DK64 war für mich eine Enttäuschung - der Titel blieb nicht nur weit hinter der genialen DKC-Serie zurück, sondern konnte nicht mal ansatzweise mit Mario 64 mithalten.
Wer auf dem GameCube dagegen ein ordentliches Donkey Kong-Spiel sucht, das den Geist eines Donkey Kong Country weiterführt, sollte DK: Jungle Beat mal ausprobieren. Nicht nur, dass die Perspektive da ist, wo sie hingehört (nämlich Seitenansicht), auch das Leveledesign kommt an DKC ran, wenngleich es sich vom Aufbau dank der neuartigen Steuerung natürlich durchaus unterscheidet. Dazu noch ein ordentliches Combo-System und erstklassige Musikuntermalung, und es bleibt nur noch der fehlende Rare-Humor und die wohl schlechteste Ausnutzung der DK-Lizenz ever, die das Spiel daran hindern, mit dem SNES-Klassiker gleichzuziehen. Wer das als Trommelmist bezeichnet, hat es anscheinend nie gespielt oder zieht die Stagnation der natürlichen Weiterentwicklung eines Genres vor - im letztgenannten Fall bietet es sich natürlich an, einfach gar keine neuen Spiele zu kaufen, sondern nur die Klassiker immer wieder zu spielen.
Den Code und die Engine von Donkey Kong Racing hat Rare - nur dummerweise hat Wakeley (der Projektleiter, der auch Blast Corps und JFG geleitet hat) wie so viele andere gute Entwickler Rare verlassen (und ist zwischenzeitlich mal bei FRD aufgepoppt), sodass Rare womöglich nicht mal Sabreman Stampede richtig hinbekommt (wobei es ja angeblich gecancelt wurde). Ein PR-Mann von Nintendo Deutschland hat mal bestätigt, dass Donkey Kong Racing ohne Rare weiterentwickelt wird - ist aber schon Jahre her, ich denke, dass er gelogen hat oder wie so ziemlich alle bei Nintendo Deutschlande, die eine Woche vor der Rare-Übernahme auch einen Perfect Dark-Nachfolger für den GameCube bestätigt haben, einfach nicht informiert war. Würde mich auch überraschen, wenn Nintendo das weiterentwickelt hätte - laut Klobb war es ja sowieso nur eine TechDemo, kein ausgearbeitetes Konzept für ein Spiel.
die Country Reihe war exelent !
Dk 1 101 %
Dk 2 102%
Dk 3 103%
wer kann da mithalten ?? gg
N64 war Dünn und nicht mit Mario 64 zu vergleichen, lächerlich
Trommelmist, ist auf seine art vielleicht cool aber wie gesagt die ur spiele waren Hits
wieso gibt es eigentlich Rare nicht mehr die Waren so erfolgreich, ich sage nur Goldeneye und Donkey
Original von 4BLOOD4
wieso gibt es eigentlich Rare nicht mehr die Waren so erfolgreich, ich sage nur Goldeneye und Donkey
?? Rare gibt es doch noch - als Teil der MGS und mit vielen talentierten Mitarbeitern weniger. Wenn du zum Beispiel einige Leute des ursprünglichen GoldenEye 007-Team suchst, kannst du mal zu Free Radical Design schauen. Auch der unglaublich kreative Projektleiter von Titeln wie Blast Corps und Jet Force Gemini, Wakeley, ist dort (gewesen? - kA, ob er jetzt noch da ist, aber 2003 ist er dorthin gegangen und hat auf jeden Fall an Second Sight mitgearbeitet).
Suchst du dagegen den Mann, der GoldenEye erst möglich und letztlich zu dem gemacht hat, was das Spiel geworden ist, solltest du mal zuZoonamischauen, einem vielversprechenden Team, das durch den Ex-Head of Software von Rare gegründet wurde: Martin Hollis. Er hat Rare in der N64-Ära zu dem gemacht, was sie sind und seitdem er weg ist, ging es leider rasant abwärts, Mitarbeiter springen ab, dort wird Missmanagement betrieben bis zum geht nicht mehr und als Folge werden die Spiele, die auch qualitativ in den letzten Jahren enttäuschten, immer weiter nach hinten verschoben. Traurig, aber Microsoft greift leider nicht ein und lässt den geschwächten Entwickler vor sich hinvegetieren. Während mit FRD und vor allem Zoonami dagegen hoch talentierte Entwickler in den Startlöchern stehen.
„Donkey Kong Bonga“ macht ja wirklich Spaß, aber es ist kein Ersatz zu den „richtigen“ Donkey Kong Games. Warum bringen sie keinen Sidescroller von Donkey Kong? Ich stelle mir das ähnlich wie „Paper Mario 2“ vor. Kein 3D Shit… wo alles reingedrückt wird an „was geht“ und der Spielspaß auf der Strecke bleibt. Nintendo hätte schon zu Gamecube-Anfangszeit so ein Game herausbringen sollen…
Die Frage ist: was ist ein richtiges Donkey Kong? Ein Nachfolger, der sich heute noch genau so spielt wie die erstklassige Serie damals und das Gameplay stagnieren lässt? So sehen es vielleicht die Hardcore-Fans. Oder eher ein Spiel, das grundlegende Elemente übernimmt, aber mit innovativen Ansätzen verbindet? Die zweite Variante ist mir natürlich lieber - denn wenn ich nochmal das gleiche wie auf dem SNES spielen will, brauche ich dazu keinen GameCube, nein, dann schalt ich wieder mein SNES an - oder den GBA, wenn man es in schlechterer Qualität verkraftet.
Aber ein Sidescroller Donkey Kong gibt es ja für den GameCube: schau hier.
Original von 4BLOOD4
die Country Reihe war exelent !
Dk 1 101 %
Dk 2 102%
Dk 3 103%
wer kann da mithalten ?? gg
joa das ist der beweis
wobei die spiele nen stumpfsinniges jumpnrun waren mit geschicklichkeitsaufgaben die einen zur weißglut brachten
das alles vermixt mit schicken grafiken
aber wirklich „sehr gut“ für ich die DKC reihe nicht nennen dafür wars zu simpel
Original von 4BLOOD4
N64 war Dünn und nicht mit Mario 64 zu vergleichen, lächerlich
ich kapier den satz war net wirklich aber wenn du damit meinst das der N64 bescheuert war und nix mit den M64 erfolg zutuhen hat kann ich dirn vogel zeigen und nen gutschein fürn arschtritt geben
Original von Demokrit
Aber ein Sidescroller Donkey Kong gibt es ja für den GameCube: schau hier.
Ich weiß nicht, DKJB (Donkey Kong Jungle Beat) ist ja nicht mit den alten DK-games zuvergleichen (glaube ich zumindesten, weil eine richtige Meinung kann ich mir darüber noch nicht machen), was ich bis jetzt davon gesehen habe. Nun irgendwas innovatives stelle ich mir vor (gut das mit dem Bongo-Controller ist auch eine Neuerung). Wenn ich die alten DK-Spiele spielen will auf dem Gamecube, dann mache ich das über den Gameboy-Player und dem entsprechenen GBA-Game.
Gebe ja zu, das ich Donkey-Kong-Fan bin ( auch wenn ich mich damit oute :bg: ) und das ich mir schon ein geiles DK-Gamecube-Game wünschen würde.
Also, bevor ich mich zu Affen machen lasse, lasse ich es doch lieber den Affen machen… :ka:
:bg:
Genau mein Thema
Ich mus zugeben das ich heute noch gerne Donkey Kong Country 1-3 aufn SNES Spiele. Es ist zwar Simpel (wie der Kollege hier geschrieben hat) aber es macht einfach viel Fun. Es gab auch einige Levelabschnitte die nicht sooo leicht waren! Ich fande DKC 2 den besten der 3 Titel. Ja, ich habe auch jeweils
101%
102%
103% geholt. Also alle Bonusräume finden, sonst war ich mit mir nicht zufrieden. Was ich persönlich auch noch Perfekt fande, war die Musik im spiel! Am besten waren die Wasser-songs =)
Von der Grafischen Seite hatte ich zur SNES Ära nix zu meckern, da hatte Rare gute arbeit geleistet!
Ich Wünsche mir auch von Nintendo einen Nachfolger dessen SNES Donkey Kongs. Und zwar mit Genialer 2-D Optik wie z.b Viewtiful Joe. Also richtig geiler Dschungel mit Bewegenden Palmen usw. also das ist doch machbar (Wenn ich mir die Optik von RE4 anschaue bestimmt).
Also Nintendo:
SCHENKT UNS BITTE EIN NACHFOLGER VON DONKEY KONG.
Das wars fürs erste von mir, jetzt wird weiter RE4 gespielt.
ein nachfolger von DK64 wär im meinen auge das beste ich hab die anderen DK games nicht so gespielt aber was ich gespielt habe hat mir nicht sonderlich gefallen ist irgendiwe nur wie ein abgespecktes mario aber sagt mir mal warum DK64 doof ist ich fand es sehr gut die grafik war sußer, die musok auch nciht schlecht, der umfang auch nicht zu klein , das gameplay super und die story naja aber irgendwie haben die anderen doch auch nciht ne bessere story ich fands super
Original von Captain Pickert
Ich weiß nicht, DKJB (Donkey Kong Jungle Beat) ist ja nicht mit den alten DK-games zuvergleichen (glaube ich zumindesten, weil eine richtige Meinung kann ich mir darüber noch nicht machen), was ich bis jetzt davon gesehen habe.
Vom Gameplay gibt es durchaus ganz erhebliche Gemeinsamkeiten mit DKC - ich hab’ die japanische Version ja fast durchgespielt und in dieser Generation ist es sicher einer der besten Platformer, den man nicht wegen der unkonventionellen und innovativen Steuerung verpassen sollte! Jedenfalls bietet DKJB deutlich mehr DKC-Feeling als zum Beispiel Donkey Kong 64, das sich ja total anders (und weitaus schlechter) gespielt hat.
Ich habe leider DK64 nie gespielt. allerdings die DKC Teile. Ich würde mir eine Fortsetzung der DKC Teile wünschen.
DKJB scheint ja einen guten Ansatz gefunden zu haben. Ich werd mir das Game, wenn es erst einmal erschienen ist,
ausprobieren und dann urteilen!