Ich habe mir erst letzte Nacht Earthbound auf meine WiiU geladen ^^
Es macht Spass und ist defintiv retro xD
Also ich persönlich habe nix gegen die alten Titel.
Ich habe mir erst letzte Nacht Earthbound auf meine WiiU geladen ^^
Es macht Spass und ist defintiv retro xD
Also ich persönlich habe nix gegen die alten Titel.
irgendwie stehe ich auch auf den alten Kram. Sei es bei Filmen oder halt bei games. Bin Bj. '82 und der C64 hat 87 oder so bei uns Einzug erhalten. Irgendwann gab es 0x86 bis 3x86 und dazwischen auch die erste Konsole, Sega Master System II
Dann wieder viele Jahre nur PC, bis zu zum GC und der PS2.
Habe mir Gestern bei eBay nen SNES und ein paar Games geholt um die Konsole nach zu holen.
Was für Games könnt ihr da empfehlen? (abseits von Mario und Link )
Gibt am ein paar tolle Rollenspiele von damals. Wenn an sowas mag, sind Secret of Mana, Secret of Evermore, Terranigma und Illusion of Time ein paar schöne Titel.
Gab es Final Fantasy VI/bzw III US eigentlich bei uns? Sonst wäre das auch ein sehr guter Tipp!
Ansonsten noch Donkey Kong uuuuuund vieles mehr, was mir gerade nicht einfällt.
Vorweg, ich bin 46 und habe wohl fast die komplette Zeit der Video- und Computer-Spiele mitgemacht. Bei uns im Büro (IT-Abteilung) haben wir von 20 bis über 60 Jahre eigentlich alles abgedeckt. Auffallend ist, dass die Kollegen über 50 kein Interesse an Spielen dieser Art zeigen. In ihrer Jugend waren andere Sachen wichtiger, wie z.B. Hifi-Anlagen.
Bei denen ab 30 ist natürlich mindestens ein Basiswissen vorhanden, der eine oder andere hat auch ein SNES oder ein Mega-Drive besessen. Natürlich kennen diese Leute dann auch Secret of Mana oder A Link to the Past. Ich hatte (heute sage ich eher leider) das Mega-Drive und bin damals nicht einmal auf Phantasy Star oder Shining Force aufmerksam geworden. DAs hole ich jetzt, Dank steam, auf dem PC nach.
Bei den Jüngeren kennt man zwar noch von den Verwandten die alten Konsolen, aber die Spiele eher nicht mehr. Ich hatte mal versucht, einem dieser Kollegen über youtube zu zeigen, welcher Sound (gerade bei Secret of Mana) damals schon möglich war (ist ja knapp 20 Jahre her). Allerdings empfindet die junge Generation das dann doch eher primitiv. Komischerweise stört die der runtergesampelte Klang bei mp3 nicht, der mich wiederum stört.
Das ältere Systeme bei jungen Leuten nicht mehr so gut ankommen, liegt sicherlich daran, dass wir, die älteren, damit aufgewachsen sind und uns unsere Erinnerungen bewahrt haben. Woher soll ein junger Mensch diese auch haben. Diese sind gleich mit Xbox und Playstation aufgewachsen, warum sollten sie sich ältere Konsolen ansehen? Spiele gibt es für die aktuellen ja genug.
Alles hatte seine Zeit. Auch wenn wir derzeit wohl eine Retro-Welle erleben, so betrifft sie doch eher die älteren, die sich noch an die Zeit erinnern können.
danke dir, die habe ich auch schon auf den Schirm
Mein Snes ist mir heilig. Es gab keine Konsole und wird es auch nie geben, an der ich soviel Zeit verbringe und verbracht habe, wie an meinem Super Nintendo. Mit 10 Jahren lag es unter dem Weinachtsbaum, inkl. Mystic Quest, Super Mario World und Stunt Race FX.
Ich bin wahrscheinlich einer der Wenigen, die ihr Snes nie verkauft haben. Ich fing auch relativ früh an mir Spiele, die ich mir damals zwecks Geldmangel immer nur aus der Videothek ausleihen konnte, nachzukaufen. Mittlerweile habe ich doch eine kleine aber feine Sammlung von Spielen, die ich damals geliebt habe.
Bei wem allerdings erst heute die Sammelleidenschaft ausbricht, dem rate ich ab. Denn die Preise sind in den letzten 10 Jahren wirklich explodiert, gerade beim Snes. 2005 hab ich auf Ebay für Secret of Mana (komplett) 35 € bezahlt. Heute geht es in dem gleichen Zustand für das 3fache über den Ladentisch.
Für mich sind Retrogames nicht einfach nur Spiele von gestern, da stecken für mich sehr viele und schöne Erinnerungen drin. Mit fast jedem Spiel verbinde ich irgendein Ereignis aus meiner Kindheit, bzw. Jugend. Wenn ich mich zwischen den jetzigen Konsolen und meinem Snes entscheiden müsste, so würde PS4, XboxOne und WiiU den Kürzeren ziehen.
bisher habe ich superstarsoccer deluxe, R-Type, Alien 3 und NHL96 für je unter 10€ geschossen. Aber halt nur die Kassetten ohne OVP.
hoffe mal das sie auch funtzen.
Ich bin bj86 und zocke wieder seit etwa 2 jahren retro games für die snes n64 gamecube und ganz viel ps2.meine ps3 und 360 sowie wii u stehen momentan im hintergrund.warum zock ich soviel retro? 1. es sind soviele titel an mir vorbei gegangen da ich als kind oder jugendlicher nicht die finanzielle möglichkeit hatte.
2. finde ich war der inhalt der spiele und die liebe zum detail um ein x-faches höher als ps3 titel worum es nur noch um grafik geht! Würde EA oder sonstwer ein spiel in 1080p und 60fps entwickeln in dem ein altes ehepaar enten füttert würden viele sagen boooaaah ey diese fette grafik !!! Und die anderen würden sagen auf der xbox one is die grafik der brotkrümel um einiges besser als auf der ps4. Versteht ihr was ich meine? Viele neue games sind einfach nur müll grafisch top storry misst. Und das gabs auf den alten systemen auch! Aber nicht soviel!!!
Und das ist meiner meinung nach ein grund warum retro wieder boomt weil genau unsere generation 80er und 90er sagt hey da gabs doch damals das und das und dies hey das kauf ich mir jetzt bevor ich call of duty mw 21 für 80€ kaufe
man hat sich aufgrund mangelndem Nachschub und mangelndem Geld auch mehr mit den Spielen auseinander setzen müssen. Also hat man sich hingesetzt und sich reingezockt. Wenn man mal kein Bock mehr hatte, dann hat man ne Woche Pause gemacht. Heute schmeißt man, wenn man gerade kein Bock mehr auf das eine Game hat, einfach das nächste an.
Allerdings waren auch die Spieleentwickler aufgrund begrenzter Grafikmöglichkeiten gezwungen die Stories packender und Fantasie anregender zu gestalten.
Heute muss man zwischen all den Spielen schon schauen das man sich die Perlen raus pickt
Ich glaube weniger, dass die Stories damals packender waren. Die waren oftmals nur so minimalistisch, dass die Fantasie viel Platz hatte um das ganze packend zu inszenieren.
ja und man war noch jünger und hatte selber mehr Fantasie
Ich kann die Eingangsfrage mit einem klaren JEIN beantworten
Ich denke es ist schon so, dass mir die Beschäftigung mit alten Titeln und die Erinnerung daran mehr Freude macht, als das eigentliche Gameplay aus heutiger Sicht. Deshalb spiele ich nicht zu oft Retrogames. Ich will meine Erinnerung nicht verwässern.
Es gibt aber Spiele die heute noch sehr gut funktionieren. Zum Beispiel Mario-Games, Street Fighter, Tetris / Columns / Dr. Mario, Advance Wars, Punch Out … um mal ein paar dieser zeitlosen Spiele zu nennen.
Da gibts nen ziemlichen Haufen. Ich hab ~80 Games und immernoch welche auf meiner Liste. Falls du was mit Beat’em’Ups (und ich meine Bemus und keine KAMPFSPIELE wie Street Fighter, Mortal Kombat etc) anfangen kannst empfehle ich dir die Final Fight Spiele sowie Knights of the Round u. Pirates of Dark Water. Wobei du für die Spiele schon etwas tiefer in die Tasche greifen müsstest. Ansonsten ist der Sim City Port fürs SNES ein grandioses Spiel und auch im Shooter-Sektor hat das SNES einiges gutes vorzuweisen. Herausragende Titel sind hier Gradius III, Starwing, Super R-Type (trotz Slowdowns!), Super Aleste und vorallem Axelay!!! Wenns etwas abgedrehter und bunter sein darf, sind Pop’n’Twinbee und Parodius noch empfehlenswert^^
Ich fand Retro-Spiele immer toll, wenn es darum ging, Erinnerungen Revue passieren zu lassen, ansonsten hatte ich aber auch nie wirklich Interesse daran, irgendwelche Titel zu spielen, die ich damals nicht gespielt hatte. Nostalgie lässt halt alles schön erscheinen, wenn man in den alten Kram ganz neu einsteigt, dann kann das nicht funktionieren. Ein großer Irrtum!
Vor ein paar Jahren hat mir mein Bruder im Retro-Wahn Terranigma in die Hand gedrückt, ich konnte nichtmal mit dem Namen was anfangen, hab es aber dann doch gespielt… und es war absolut großartig. Ich zähle das Spiel mittlerweile zu den Besten auf dem SNES.
Relativ ähnlich ist es mit Suikoden, was ich auch aufgeschwatzt bekommen hatte. Den DS Teil hab ich ein wenig gespielt, fand ihn ganz nett, aber mehr auch nicht. Suikoden 2 war dagegen herrlich, wunderschöne Pixel-Optik, tolle Animationen, prima Kampfsystem und großer Umfang.
Ich hab letztes Jahr den alten NES meines Bruders gefunden und zum ersten Mal Castlevania gespielt, es war wesentlich besser, als ich dachte.
Retro-Spiele finde ich also auch heute noch fantastisch, und das völlig unabhängig davon, ob ich sie seinerzeit gespielt hab oder nicht. Doch auch hier gibt es Ausnahmen… MegaMan 9 und 10 zum Beispiel fand ich schrecklich, nicht weil es sich schlecht spielt, hat sich ja astrein gespielt, sondern wegen der Optik.
Trotz aller Nostalgie finde ich, dass man im Jahr 2008 ein bisschen mehr aus Megaman rausholen kann als überdimensionierte Pixel. Man hätte sich ja optisch auch an dem Snes-Teil orientieren können, am Gameplay hätte das nichts geändert, dafür hätte es aber wesentlich schöner ausgesehen.
Wenn man weiter in der Retro-bastei rumirrt, so wie ich gerade, dann kommt man nicht am alten Amiga, Commodore64 und microsoftspezifische PC-Games vorbei! Ebenso gibt es Fern-Ost-ever-Burner, die wir alle noch nicht in den Fingern hatten!
So gesehen darf eigentlich alles behalten werden was man in die Finger kriegt, denn wer weiß schon, ob man sich nen goldenen Fingernagel verdienen kann.
Mfg
BigBomb
Neulich nochmal auf dem NES Mega Man, Super Mario, Streetfigther und Return of the Evil Forces gezockt…
Klar…hab auch NES und SNES für meine Kids aufgehoben
Ich hebe auch alles auf. In der hoffnung das meine kinder mal intresse drann haben und ich mit ihnen zusammen zocken kann
Wie finden deine kinder die NES und SNES? Spielen sie es gerne?
Der Vorteil des Snes ist wohl auch dass die Spiele einen zeitlosen Charme haben, Secret of Mana und co sehen auch heute noch gut aus^^
Im Gegensatz zu vielem was auf der PS1 und dem PC zu dieser Zeit unterwegs war…grobe 3D-Modelle mit kaum vorhandenen Texturen, da bekommt man heute Augenkrebs von:bg:
Pixel und Sprite-Artwork sieht hochskaliert meist besser aus als 3D-Modelle, das stimmt. Aber auf dem richtigen Ausgabegerät merkt man das kaum. Für meine PS1-Spiele greife ich persönlich auf die PSP zurück. Auf dem 32" würde ich mir so etwas nicht mehr antun wollen (Wild ARMs war auf dem 22"-Bildschirm schon eine Erfahrung. x__X )