Könnt ihr euch noch für Retro begeistern?

Aloha!

Ich wollt mal schnell dieses Video hier in die Runde schmeißen und wissen, was es in euch auslöst:

Oder vllt dieses hier:

Oder mal ganz fern von Rollenspielen:

Ich hab mich zwar jetzt primär auf die Musik bezogen, aber hier soll es mal ganz allgemein darum gehen, ob ihr euch grundsätzlich noch dafür begeistern könnt. Speziell die Jüngeren. Lassen euch solche Spiele eher kalt? Mit welchen Konsolen seit ihr aufgewachsen? Kennt ihr bestimmte Konsolen vllt schon gar nicht mehr? Falls ja: Reizen euch dann so Angebote wie die Virtual Console überhaupt, oder ist das für euch alles uninteressanter Schnee von gestern?

Ich selbst bin Jahrgang 90 und hab deshalb eine recht besondere Beziehung zur Super Nintendo. Erst kürzlich habe ich The Legend of Zelda: A Link To The Past durchgespielt und aktuell spiele ich Secret of Mana. Kann mich auch ganz gut für die Spiele begeistern, obwohl mich bei letzterem schon das ein oder andere ziemlich nervt.
Auf der anderen Seite kannte Ich die NES nur von einem bekannten, den ich vllt einmal im Jahr gesehen habe. Daher ist meine Bindung zu der Konsole nahezu bei Null. Ich mag Nintendo World Cup und Mario (und so ein Prügelspiel, wo man von Links nach rechts läuft… mit Rollschuhen… Weiß wer wie es heißt?), aber das wars dann auch schon. 8bit ist nicht so meins. 16bit hingegen ist super. :slight_smile:

Ja also wir haben selber noch ein NES bei unserer oma und da habe ich die spiele schon gerne. Super mario bros. 3 ist mir da am liebsten :). Ansonsten habe ich zelda 1 auf dem 3ds durch VC gespielt. Zudem möchte ich jetzt nachdem ich ALBW durchgespielt habe, ALTTP spielen. Hoffentlich kommt es demnächst auf wii U oder 3ds als VC.

Darf man fragen wie alt du bist? Ist ja in dem Kontext nicht ganz uninteressant. :slight_smile:

Klar doch. Ich bin 15 und 98 er Jahrgang ^^.

Dennoch ein krasser Unterschied. Ich war beim Badminton ne Zeit lang Übungsleiter und da kam ich irgendwann mal in nem Gespräch in die Situation erklären zu müssen, was eine Nintendo 64 ist. Der Junge war übrigens 16, also etwa dein Alter. Da kam ich mir schon ganz schön alt vor, zumal ich damals schon Zeitschriften etc. gelesen habe um den Launch rum…

Das NES steht noch bei Schwiegermutter, da meine Kidds als sie damals noch „klein“ waren und bei Oma übernachteten, immer wiedermal mit Oma gespielt haben. Heute wird es aber nicht mehr benutzt, vielleicht sollte ich es mal zurück holen und ihr (73) eine Wii hinstellen? :wink:

Das SNES kommt bei uns regelmäßig zum Einsatz. Da werden die „alten“ Mariospiele genauso hervor geholt, wie z.B. International Superstar Soccer Deluxe oder Secret of Mana.

Ich spiele aber auch einiges an PC-Retrospiele über die DOS-Box.

Ach ja @Tiago mein Alter steht im Profil, wobei du ja eigentlich schon mitbekommen hast, das ich über 50 bin, oder?

Ja einen N64 habe ich auch ( und majoras mask + offiziellem lösungsbuch ). Habe ausserdem letztens erst super mario 64 auf ihm gespielt. Jetzt habe ich ihn aber erstmal in einen schuhkarton verpackt. Das liegt aber teilweise wahrscheinlich daran, dass ich einen größeren bruder habe und er den n64 zum beispiel damals geschenkt bekam. Dadurch bin mit ihm aufgewachsen obwohl ich erst nach seinem erscheinen geboren bin. Es gibt wirklich sehr viele Jugendliche, die keine Ahnung mehr von vergangenen videospielgenerationen haben und das ist schon traurig. Ich kenne da auch so ein paar Leute… ^^

Ja, das wusste ich schon. :slight_smile:

Ich finde es auch schade, dass sich manche dafür nicht mehr begeistern könnten, aber ich kann mich auch schlecht für so furchtbar alte Filme begeistern… Manchmal ist das halt so. :\

@Takumi - Da ich einer aus der 1.Spielegeneration bin, sehe ich auch das Jugendliche recht wenig auskennen bei den älteren Spielegenerationen. Es ist schon interessant zu sehen wie mein Jüngster (17) und seine beiden besten Freunde ( 16+18 ) zuerst das SNES belächelt haben, als ich ihnen davon erzählte und dann u.a. DKC 1-3/Mariohüpfteile durch gezockt haben und auch heute immer noch gerne daran spielen. :slight_smile:

Genau aus dem Grund möchten ich meine Kinder später auch direkt an alte Konsolen ranführen, damit sie das eben auch kennen.

Ich bin Jahrgang 92, weil mein Vater früher aber selbst gezockt hat kam ich zum Glück in den Genuss vom NES und SNES auch wenn wir inzwischen keinen mehr haben. Spiele aber heut noch recht viel Retro Games (oft mehr als neue Games). Besitze sogar noch nen N64, alte Sega Systeme (z. B. Mega Drive, Dreamcast) oder auch die erste Playstation. Konnte mich nie von den Trennen deshalb hab ich auch ein Berg von Konsolen hier rumstehen.

Ich habs ganz ganz schwer bei Retro/Nostalgie. Ich lass mich von sowas immer völlig mitreissen, seis jetzt Videospiele, Musik oder Filme. Da geht bei mir doch irgendwie nix über den alten Kram. Besonders was das spielerische angeht, habe ich nach wie vor eine starke Bindung zum Super Nintendo. Diese Konsole hat einfach einen unglaublich hohen Output an A+++ Titeln gehabt. Da besitz ich 85 Titel für das Teil und könnte trotzdem noch 15 aufzählen die mir fehlen und die lohnenswert sind.

Das Gefühl beim Retrozocken ist einfach was anderes. Ich lasse mich gerne von High-End optik blenden, das Gameplay dahinter ist aber oftmals etwas ernüchternd. Damals musste man echt noch was bieten um sein Spiel in Magazinen (die ja neben überbewertender Fernsehwerbung so ziemlich die einzige Werbemöglichkeit waren!) zu pushen. Da war noch nix mit „wir geben euch 1000 Euro wenn Spiel XYZ 90% von euch bekommt!“ sondern da mussten Spiele noch echt gut sein. Bestimmte Großprojekte haben die kleineren Spiele auch durchaus verdrängt. Oder wer von euch kann schon behaupten er hätte The Lost Vikings (übrigens von Blizzard!) zu der Zeit damals gespielt und einem groß gepushten Donkey Kong Country vorgezogen? So gut wie niemand eben weil Donkey Kong seitens nintendo einen unglaublichen Push bekommen hat. Für damalige Verhältnisse bombastisch, gab ja sogar ein eigenes Werbevideo :bg:

Ich bin von Retrospielen noch genauso begeistert wie von neueren. Erst vor ein paar Tagen lief das Ending von Secret of Mana bei mir. Ich bin mit dem nes und snes praktisch aufgewachsen.
Lieber spiele ich zum 20. mal Secret of Mana, Evermore, Illusion of Time, Zelda, … … bevor ich mir was neues reinziehe von dem ich mir nicht sicher bin obs sooo gut ist.

Gerade die snes Spiele haben einen ganz besonderen Flaire finde ich.
Das kann ich nichtmal so richtig beschreiben… die Spiele sind einfach immer wieder wunderschön und werden auch nach 10 mal durchspielen nicht so richtig langweilig.

ganz ehrlich : jein

absolut Stimmungsabhängig.
ich warte schon lange das Tactics Ogre (für vita) mal günstiger wird (20 bucks hmpf ^^)
(aber selbst Valkyria Chronicles 2 (psp , hab teil 1 auf ps3 sehr geliebt und verflucht ^^) konnte mich bisher nicht in den Bann ziehen (auch dank 1 million steamdeals/humbles -.-))

bin aber auch ein Spieler der seine alten „Lieblinge“ wie Secret of Mana , Links Awakening , FF7 und Co lieber in der " i love you" cloud lasse statt vllt enttäuscht zu werden wenn man es nochmal zockt
trotzdem werf ich mal gerne Super Mario World in den SNES weil einfach so genial ist :epic:

oder man schaut sich bei Nicki die lets plays zu Young Merlin und Resi an :slight_smile:

Ich bin absolut Retrobegeistert. Ich bin Jahrgang 80, habe dementsprechend ja auch alles miterlebt. Da ist es sicherlich einfacher, einen Bezug dazu zu haben. Man schwelgt eben in den alten Erinnerungen. Scheisse, man FÜHLT sich sogar genau wie damals. Alles fühlt sich wie früher an. Man kann es fast riechen, schmecken und man hört beinahe, wie die Mutter einen zum zigsten Male zum Essenstisch ruft :slight_smile:

Ich bin Baujahr 69 und auch Retrobegeistert.
Mit Philips, dem C64 und Atari bin ich groß geworden.
Meine 1. Konsole von Nintendo war der N64.
Es gab für meinen Sohn (jetzt 22) nichts schöneres
als bei schlechtem Wetter mit mir Zelda zu zocken.
Die Konsolen N64, Game Cube und die Wii sind bis
heute noch in Gebrauch. :slight_smile:

Klar finde die alten Spiele teilweise sogar viel besser als die neuen!
Irgendwie hat das Spielen damals auch mehr Spaß gemacht, ich weiß auch nicht…
Das Feeling war einfach viel geiler.

Das Spiel mit den Rollschuhen für NES heißt Rollergames

Baujahr '81 und Zocker seit '87, also angefangen mit NES und Sega Master System

:o

Du bist mein Held! :epic:

War das Spiel so bekannt, oder kanntest du das zufällig? Muss mir das die Tage mal wieder ansehen. :slight_smile:

baujahr 75
für mich ist retro mittlerweile ein muß.
wie auch andere hier bin ich mit atari,commodore,amiga,nes,master system und schlagmichtot,aufgewachsen.
man war immer total heiß wenn eine neue konsolengeneration eingeläutet wurde.
um wieviel besser wird die grafik,wie sieht die konsole aus,was für ein controller?
mittlerweile bin ich gesättigt,vor allem was die grafik angeht.
ebenso bin ich von der erfolgs und trophäenjagd gesättigt.
was ich nur sagen will.ich brauche jetzt die balance,von heutigen und von damaligen spielen.