Kragenhai

Äußerst interessantes Wesen, wie ich finde.

Hat jemand von dem Ding gehört? Es ist ein sog. „lebendes Fossil“ und galt als ausgestorben, bis vor ein paar Tagen (?) vor Japan ein Exemplar davon entdeckt wurde:

weitere Infos:

naja soweit ich gehört habe ises nich ausgestorben es wurde nuir noch nie eins gefilmt.. ^^ da sie ja in 1200 -2000m tiefe leben dort wo kein sonnen licht is.. also ich fand den hai irgendwie mega kuhl… ka leider isa ja gestorben aba der war schon kuhl.. irgendwie haben mich diese wesen aus den „tiefen“ also sowas wie der riesenkraken oda eben der Krakenheit irgendwie faziniert.. ^^

da die dinger hia ^^

KLÜCK MIHR^^

Da gibt´s noch einiges mehr in den Tiefen des Meeres:

Und ich bin sehr gespannt, was noch so alles im Laufe der Zeit entdeckt wird.

Original von Freeky
Äußerst interessantes Wesen, wie ich finde.

Hat jemand von dem Ding gehört? Es ist ein sog. „lebendes Fossil“ und galt als ausgestorben, bis vor ein paar Tagen (?) vor Japan ein Exemplar davon entdeckt wurde:

Ich hab nie behauptet, der wäre ausgestorben :wink:

Und die Lebewesen aus der Tiefe sind sowieso faszinierend, da gab es mal sehr schöne Bilder im Stern.

ja man der „fisch“ rockt XD dem will ich irgendwie nich begegnen … XD

Der Kragenhai ist bestimmt wegen den Lichtverhältnissen hier gestorben - verletzt wurde er ja meinen Informationen nach nicht…
Find ich schon schade…

Irgendwie heisst es doch, das die tiefen des Ozeans weniger erforscht sind als unser Sonnensystem… oder ist diese Aussage blödsinn? :ka:

Original von Alina
Irgendwie heisst es doch, das die tiefen des Ozeans weniger erforscht sind als unser Sonnensystem… oder ist diese Aussage blödsinn? :ka:

Das kann sehr gut hinhauen, dann in unserm Sonnensystem schwirren doch schon diverse Sonden rum, wogegen im Meer bisher nicht viele Expeditionen in große Tiefen vorgedrungen sind. Vor allem gibts da ja auch weitaus mehr zu entdecken, als im leeren Raum und auf „toten“ Planeten :wink:

Original von Alina
Der Kragenhai ist bestimmt wegen den Lichtverhältnissen hier gestorben - verletzt wurde er ja meinen Informationen nach nicht…
Find ich schon schade…

Irgendwie heisst es doch, das die tiefen des Ozeans weniger erforscht sind als unser Sonnensystem… oder ist diese Aussage blödsinn? :ka:

Nein, es lag am Druckunterschied.

Und diese Aussage mit dem Erforschen des Ozeans wird als richtig angesehen, soweit ich weiß…

Nein, es lag am Druckunterschied.

Armer Schatz :heul:
Hätten die ihm den Druck nicht irgendwie.. künstlich erstellen können??
Ich finds irgendwie gemein das das Wesen sterben musste nur weil man es filmen wollte :heul: Hätten sie ihn mal wieder zurück ins Meer geworfen…

Naja sie hätten den Druck herstellen können…

Es gibt aber nur einige Hochdrucktanks auf der Welt und die sind auch dauerhaft belegt… Damit kann man die Tiefsee annähernd und im kleinen Ausschnitt simulieren.

War aber wahrscheinlich mal wieder nicht wichtig genug…

Aber da stellt sich auch die Frage, wie schnell die den zu so einem Tank bekommen hätten. Plus restliche Lebensbedingungen schaffen. Die Überlebenschancen waren so oder so gering. Und auch ins Meer zurück hätte nicht viel gebracht, der hätte ziemlich lang tauchen müssen, bis der wieder genug Druck hätte. Ein Wunder, dass der es überhaupt lebend an die Oberfläche geschafft hat.

Das war meine rationale Antwort, die emotionale lautet auch: sehr schade. Immer schade, wenn Tiere unnötig sterben. Und hier ja sogar ein für uns sehr seltenes Tier.

Original von Alina

[QUOTE]Nein, es lag am Druckunterschied.

Armer Schatz :heul:
Hätten die ihm den Druck nicht irgendwie.. künstlich erstellen können??
Ich finds irgendwie gemein das das Wesen sterben musste nur weil man es filmen wollte :heul: Hätten sie ihn mal wieder zurück ins Meer geworfen…[/quote]

Nunja, so ganz stimmt es nicht.
Damit haben die Menschen nichts zu tun.
Das Tier kam selbst dorthin, man erwartete nicht das je eines hochkommt.

Es war wohl krank und ist wegen dem seichten Wasser gestorben, also die Wissenschaftler trifft keine Schuld.

Ich wette die wollten sich eh um das Tier kümmern, doch es starb kurze Zeit nach den Aufnahmen, wahr wohl echt krank, woran das nur liegt, vielleicht an der Erderwärmung?

Original von OwenJackson
Ich wette die wollten sich eh um das Tier kümmern, doch es starb kurze Zeit nach den Aufnahmen, wahr wohl echt krank, woran das nur liegt, vielleicht an der Erderwärmung?

Ich bezweifel, dass es daran liegt. In den Tiefen, wo der Kragenhai eigentlich lebt, wird die Temperatur wohl keine merklichen Änderungen erfahren. Wie schon erwähnt: vermutlich der Druckunterschied. Stell dir einfach mal vor, du bist auf einmal auf nem netten Berg, sagen wir mal 5.000m. Da wirst du auch merken, dass du Probleme bekommst. Wobei der Unterschied im Wasser natürlich noch deutlich höher ausfällt.

ich hab gehört das Tier sei wahrscheinlich wegen einer Krankheit an die oberfläche gekommen und ist dann an den folgen des fanges gestorben … aba wer weiß^^

Wie schon erwähnt: vermutlich der Druckunterschied. Stell dir einfach mal vor, du bist auf einmal auf nem netten Berg, sagen wir mal 5.000m. Da wirst du auch merken, dass du Probleme bekommst. Wobei der Unterschied im Wasser natürlich noch deutlich höher ausfällt.

Muss nicht unbedingt der Druckunterschied sein. Pottwale tauchen auch bis 3000m tief und wieder auf. Wenn die Viecher langsam genug auftauchen kann sich ihr Körper an den großen Druckunterschied gewöhnen.

Original von Fireborn

[QUOTE]Wie schon erwähnt: vermutlich der Druckunterschied. Stell dir einfach mal vor, du bist auf einmal auf nem netten Berg, sagen wir mal 5.000m. Da wirst du auch merken, dass du Probleme bekommst. Wobei der Unterschied im Wasser natürlich noch deutlich höher ausfällt.

Muss nicht unbedingt der Druckunterschied sein. Pottwale tauchen auch bis 3000m tief und wieder auf. Wenn die Viecher langsam genug auftauchen kann sich ihr Körper an den großen Druckunterschied gewöhnen.[/quote]

Pottwale machen das ja auch regelmäßig, Kragenhaie nicht!

Original von Fireborn

Muss nicht unbedingt der Druckunterschied sein. Pottwale tauchen auch bis 3000m tief und wieder auf. Wenn die Viecher langsam genug auftauchen kann sich ihr Körper an den großen Druckunterschied gewöhnen.

Du Vogel^^

Die Anatomie der Pottwale ermöglicht denen das ja auch^^
Deren Körper sind extra so konstruiert, dass bei denen keine Probleme mit Kohlenstoff/Stickstoff auftreten.
Alle Wale haben das und Wale tauchen auch nicht langsam ab und auf. Bei 3000m Tauchtiefe müsstest du alle 20Meter ne halbe Stunde verweilen bis der Druckausgleich stattfindet!

Ich glaube es können sich hier nicht alle vorstellen was für Lebensverhältnisse in 3000m Tiefe herrschen.

Der Druck steigt etwa alle 10 Meter Wassertiefe um 1 bar an. Dies wären alleine in 3000 Metern Tiefe bereits 300 bar an Wasserdruck pro Quadratzentimeter. Folgendes Beispiel soll den enormen Druck veranschaulichen: Ein Afrikanischer Elefant wiegt 7.000 Kilogramm. Wenn auf einer Fläche vergleichbar mit unserem Brustkorb 386 Elefanten stünden, entspräche das einem Druck von 300 bar.

Das mit dem Kragenhai finde ich eine spannende Sache, wobei ich mich Frage wie lange es dauert, bis es auch anderen Haien an den „Kragen“ geht.

Original von Captain Pickert

Das mit dem Kragenhai finde ich eine spannende Sache, wobei ich mich Frage wie lange es dauert, bis es auch anderen Haien an den „Kragen“ geht.

was für nen wortwitz XD
aba joa is schon interesant wobei ich irgendwie nich aufg haie gespannt bin oder aus fische die z.b ne eigene wiki seite haben sondern eher solche geschöpfe die die manschheit zum 1. mal sieht. find ich persönlich viel interesanter wobei diese fische auch geil sind ^^

Woah! :o Sieht irre aus das Tier. Kennt ihr die Sumpfhaie aus Gothic, sie existierten also wirklich. :smiley: Nee, sieht aber echt so aus. Beeindruckend diese Lebewesen.

Edit: Ich hab mal ein Bild eines Sumpfhaies angehängt. :-)/