Metroidvania-Soulslike Mandragora für Nintendo Switch angekündigt

Das ist korrekt: Metroid Fusion und Zero Mission kann ich das aber verzeihen. Es waren zum einen Handheld-Games und zum anderen gab es nur Konkurrenz von Castlevania (wobei die auf dem GBA aber tatsächlich eine ganze Ecke offener und vllt sogar besser waren).
Metroid Fusion und Zero Mission sind für mich so etwas wie Pikmin 1: Sie sind ruckzuck innerhalb eines Tages durchgezockt und laden damit zuvielen Replays ein. Da geht auch etwas Linearität klar.
Metroid Dread hingegen ist das erste Konsolen-Metroid seit Super und seit Zero Mission (dem letzten 2D-Teil davor und ja, ich zähle Samus Returns bewusst nicht) hat sich im Genre dank der Indies unglaublich viel getan. Und in Abetracht dessen, enttäuscht Dread leider.

Und was Musik angeht: Der OST slappt leider nur wenn er alte Titel referenziert. Ich lasse meine Meinung aber gern ändern, indem ich’s mir nochmal auf Nintendo Music anhöre, wenn’s irgendwann mal rauskommt.

Wenn Konami endlich mal eine PC- oder Switch-Version rauskommt, werde ich mich sehr gern davon überzeugen lassen. Aber die mussten ja für Requiem unbedingt Dracula X Chronicles als Grundlage nehmen und daran hat Sony irgendwie mitgewirkt. :expressionless_face: