Da die meisten den teuren USB Connector von Nintendo nutzen ist es wohl in Ordnung einen Thread für einen Stick eines anderen Herstellers zu eröffnen :).
Hab mir den Stick gekauft weil ich gelesen hab das man damit auch mit dem DS(i) online kommen kann und er nur 15€ kostet. Leider hab ich von dem ganzen Gedöns 0,00 Ahnung ^^. Ich weiss nicht was ich im Konfigurations Programm eingeben muss damit mein DSi einen Access Point zur Verfügung hat. Das einzigste was ich im Hama Programm und im DSi sehe ist eine Fritz Box, wahrscheinlich von irgendwelchen Nachbarn ^^. Brauche dringend Hilfe .
Das ist eine schwere Aufgabe… Du willst also deinen Laptop o. PC mit W-LAN-Stick als Access Point fungieren lassen? Ist ein reines Softwareproblem… Bietet denn die Originalsoftware AP-Einstellungen? Wenn nicht, probier mal das hier… http://www.nat32.com/nat32e/htm/softap.htm
Thx aber die Links hinter dem Link funktionieren nicht, ich muss ma gucken ob ich die Apps irgendwo finde. Hab mich übers Wochenende mit nichts stressen wollen ^^.
Ich hab noch ein wenig recherchiert und das einzige was scheinbar der beiligenden Software fehlt ist das man den Stick nicht als Access Point aktivieren kann. Dafür sollte laut Bedinungsanleitung der „Infrastruktur Modus“ herhalten, aber ich hab keinen Plan wie ich den aktivier -.-
Also beim Hama Stick braucht man einen speziellen Treiber und man muss einiges einstellen. Deswegen ging er zurück und gekauft habe ich nun den „TP-Link - 54M Wireless USB Adapter 322G“ kostet 18€ inkl Versand. Ruckzuck war ich online ohne grossartig rumzumachen.
Ich würde empfehlen ihn hier zu bestellen Klick :).
ich will einzig und allein nur wissen ob das jetzt wirklich der selbe ist wie der von hunter geschrieben wurde
also..einfach ja oder nein sagen
mehr nicht
router(speedport) >>>> switch >>>> mein rechner >>>> wlan als AP per connectify >>>>>> DSi
der dsi findet zwar den neuen ap, jedoch bekommt er keine ip zugewiesen.
bei er neuen virtuellen windows wifi verbindung (die über connectify zustande kommt)
steht auch dhcp deaktiviert… wie kann man das ändern? weil in meinen augen ja connectify
die verbindung erstellt…