MP3 Player Frage

Moin, wollt mir demnächst n halbwegs billigen MP3 Stick kaufen, einzige Bedingung die ich mir gesetzt hab: 2GB und keine unnötigen, teuren Schnickischnacki Extras alá iPod.
Hab schon seit einiger Zeit folgendes Angebot bei eBay im Auge.

Kann man da zugreifen?

Imo sind 35 € ein Megapreis für einen 2GB - MP3 Player. Und wenn ich mir die Details so anschaue…Zustand ist neu, Radiofunktion, Aufnahme für Stimmen und Radio…einfarbiger Display - die wichtigsten Standardfunktionen - absolut kein Schnickschnack. Sieht genau nach dem aus, was du suchst. :wink:

no name product …
also ich hab von diesen billigherstellern wie Trekstor und Co. bisher nur schlechtes gehört .. dann lieber 15€ mehr ausgeben und man ist auf der etwas sicheren Seite …

Stimme ich zu, der hat ja nichtmal USB 2.0, damit wirst du nicht viel und vorallem lange Freude haben 8[

Nimm besser den hier

Oder den hier mir Speichererweiterung

Original von Cuber89
Stimme ich zu, der hat ja nichtmal USB 2.0, damit wirst du nicht viel und vorallem lange Freude haben 8[

Hmm da steht sogar an 2 verschiedenen Stellen dass der USB 2.0 hat. Ich wage mal zu behaupten, dass es spätestens seit 1 GB Sticks Standard ist.

Generell halt ich aber nicht mehr soviel von den Sticks. Mein NoName Stick (damals grade mal 128MB) hat es geschafft am Anschluss ein Wackelkontakt zu bekommen und aufschrauben konnte man das Ding irgendwie nicht. Aber hat eg lange genug gehalten. War sogar aus Taiwan importiert…damals war das billiger die Dinger hier zu importieren als hier zu kaufen.

Mein (hmm glaube…) S5 war ganz schlimm. Nach einem halben Jahr ging der Hold Schalter kaputt zum Glück auf „Freigabe“ so dass er noch zu gebrauchen war und nicht dauerhaft auf Hold. Gut, mir ging die Scheibe kaputt dafür können die von Odys ja nix. Hab ihn eingeschickt und 30€ für Reperatur bezahlt. 3 Monate danach ging der Player nicht mehr. Steht immer auf Starting aber mehr passiert nicht mehr.

Original von Rincewind
no name product …
also ich hab von diesen billigherstellern wie Trekstor und Co. bisher nur schlechtes gehört .. dann lieber 15€ mehr ausgeben und man ist auf der etwas sicheren Seite …

kann ich nicht bestätigen. habe noch nen alten trekstor i.beat 115 2.0 hier rumliegen und der läuft immer noch einwandfrei. hätte mir auch einen neuen von der firma gekauft, den i.beat organix. allerdings wurde es doch was anderes… :wink:

@Kane Mein NoName Stick (damals grade mal 128MB) hat es geschafft am Anschluss ein Wackelkontakt zu bekommen und aufschrauben konnte man das Ding irgendwie nicht.

also mein mp3(1gb) hat ca.1 Jahr gehalten und dann kam der Wackelkontakt auch, aber dafür gibt es die Garantie, die hat jedenfals bei mir gewirkt.

@ Yoschi ich würd ihn für den Spitzen Preis auf jeden fall kaufen, wenn er deinen Ansprüchen genügt

Original von Don die Rocksau
@Kane Mein NoName Stick (damals grade mal 128MB) hat es geschafft am Anschluss ein Wackelkontakt zu bekommen und aufschrauben konnte man das Ding irgendwie nicht.

also mein mp3(1gb) hat ca.1 Jahr gehalten und dann kam der Wackelkontakt auch, aber dafür gibt es die Garantie, die hat jedenfals bei mir gewirkt.

Ja wie gesagt aus Taiwan importiert…das lohnt einfach nicht weil bis zu dem Datum dann auch deutlich billiger hier wurden.

soweit ich weis kann nen mp3(ein normaler) nicht aufschrauben, dass funktioniert mit nem klick system, der is einfach nur inenander gesteckt.
und auch das ist bei jedem hersteller anders, mit dem klick system. :bg:

Original von Yoshi88
Moin, wollt mir demnächst n halbwegs billigen MP3 Stick kaufen, einzige Bedingung die ich mir gesetzt hab: 2GB und keine unnötigen, teuren Schnickischnacki Extras alá iPod.
Hab schon seit einiger Zeit folgendes Angebot bei eBay im Auge.

Bitte entschuldigen Sie die Störung...

Kann man da zugreifen?

kauf den mp3 bloß nich, das is ein übelste scheiss-Teil… hab den selber

Würde Dir auch von dem Player abraten. Hatte den selben nur in rot. Hat ca. 3 Monate gehalten, dann war er hin. Qualität ist wirklich unter aller sau.

Sooo, liebe Leutz. Erstmal danke für alle Antworten hier. Hatte eigentlich weiterhin geplant den No-Name Player von eBay zu holen ABER: Heute im Media-Markt Prospekt war ein TrekStor iBeat xTension mit 2 GB drin. (Wurde hier glaub ich auch schon irgendwo erwähnt) Für sagenhafte 39 € (statt ca. 55€ bei amazon z.B.). War genau meine Preisgrenze, Player hat keine überflüssigen Schnickschnacks, dafür aber imo wichtiges wie Ordnerfunktion etc., kein Radio (brauch ich nicht, kostet nur mehr^^) und TrekStor halte ich schon für ne halbwegs gute Marke im MP3 Bereich. Hab ihn mir jetzt geholt und bin echt begeistert, für knapp 2 € weniger hab ich n Markenprodukt, dass sehr gut verarbeitet ist, guten Klang bietet, genug Platz und sogar ne Speicherkartenerweiterung. Bin damit erstmal zufrieden.:slight_smile:

Dann hast Du wirklich ein Schnäppchen gemacht.
Glück gehört bei sowas auch immer dazu. Gerade wenn man etwas haben will, fallen die Preise für dieses Produkt. Und wenns mal kaputt gehen sollte, kauf dir nen Ipod xD

Die Trekstor verhalten sich nach 'ner Weile oft … zickig. Wollt’s nicht glauben, als mir meine Freundin erzählte, dass in ihrem Freundeskreis viele einen iBeat haben (verschiedene Varianten) und die nach ein paar Monaten anfangen, rumzuspinnen. Sie hat sich zu Weihnachten trotzdem einen „organix“ mit 2 GB schenken lassen und im März ging’s dann los:

  • Fehlerhafte Zeichen in der Anzeige,
  • sprunghaftes Verhalten bei der Ordnernavigation (man kommt woanders hin, als man wollte),
  • komplettes Einfrieren, wobei der Gerät den PC zum Absturz bringt, wenn es gerade dann angeschlossen ist.

Reset hilft zwar, aber auf Dauer is’ das nicht gut. Gibt’s für die Teile eigentlich Firmwareupdates?

trekstor … hab ich bisher nur schlechte ratings gelesen … viel zu schnell kaputtbar X(

Original von dx1
Die Trekstor verhalten sich nach 'ner Weile oft … zickig. Wollt’s nicht glauben, als mir meine Freundin erzählte, dass in ihrem Freundeskreis viele einen iBeat haben (verschiedene Varianten) und die nach ein paar Monaten anfangen, rumzuspinnen. Sie hat sich zu Weihnachten trotzdem einen „organix“ mit 2 GB schenken lassen und im März ging’s dann los:

  • Fehlerhafte Zeichen in der Anzeige,
  • sprunghaftes Verhalten bei der Ordnernavigation (man kommt woanders hin, als man wollte),
  • komplettes Einfrieren, wobei der Gerät den PC zum Absturz bringt, wenn es gerade dann angeschlossen ist.

Reset hilft zwar, aber auf Dauer is’ das nicht gut. Gibt’s für die Teile eigentlich Firmwareupdates?

Jop, auf der offiziellen TrekStor Seite. Soll ebi vielen Problemen (Hab mich natürlich auch vorher n bissel informiert) auch geholfen haben :wink:

Naja, ich sag mal ToiToiToi für meinen Player :smiley:

Aber so schlecht wie Medion Produkte können TrekStor Sachen gar net sein X(

hab da schon gesucht, aber finde nichts. Kannst du mir den Weg beschreiben oder einen Deeplink nennen?

Also unter diesem Link:

http://trekstor.de/de/service/index.php

wählst du einfach deinen jeweiligen Player aus und dir werden Downloads, darunter Firmwareupdates angezeigt.

Hmm, scheint aber so, als gäbe es für den Organix (noch) keine Firmwareupdates :ka: