Neuer Fernseher

Meiner finanziellen Situation zum Trotz, habe ich wohl bald das Geld zusammen um mir einen neuen Fernseher zu kaufen. Endlich kann ich den blöden Plasma austauschen gegen ein LCD Gerät und dieser hat sogar 100 HZ und ist Full HD. Meine Wahl fiel, auf Grund der guten Erfahrungen, erneut auf einen Samsung. Allerdings hab ich da eine Frage. Meine Wunschglotze gibt es einmal mit 94cm und einmal mit 102cm. Die Geräte haben eigentlich beide das gleiche Innenleben, unterscheiden sich aber in einer Sache: dem Panel. Die kleinere Version hat ein Ultra Clear Panel, die größere nur ein Clear Panel. Jetzt die Frage an die Fachleute: Wo ist da genau der Unterschied und ist der Unterschied sehr groß?

102cm LCD

94cm LCD

hab das jetzt mal von wo anders kopiert aber im grossen und ganzen ist das die beste erklärung allerdings solltest du bedenken das sich full hd eigentlich erst ab einer diagonale von über 100cm richtig lohnt

Clear Panel spiegeln nicht so stark wie das Super und Ultra Clear Panel. Dafür ist der Kontrast aber auch nicht so gut (nicht nur auf dem Papier) und das schwarz ebenfalls nicht so intensiv.
Das Clear Panel ist insgesamt mehr matt und stört daher nicht mit Spiegelungen, was aber weniger Plastizität und Natürlichkeit des Bildes verursacht.

Ok, ich dachte zuerst, es handelt sich dabei um irgendetwas, das die Tiefenschärfe verändert. HAb schon viele Fernseher gesehen die angeblich Full HD waren aber Null Tiefenschärfe hatten und aussahen als wären es HD Ready Bildschirme. Hat also nur was mit dem Schwarzwert zu tun. Ok, mit mattem Schwarz kann ich leben und nehme dafür den 102cm Bildschirm.

gute entscheidung und mit der samsung LE modellreihe kannst du sowieso nichts falsch machen :wink:

Wie weit sitzt Du denn normalerweise von Deinem TV entfernt, dass Du den Unterschied zwischen HD Ready und Full HD sehen kannst?

Etwas mehr als 2 Meter, wenn ich am Rechner hinter der Couch sitze etwas mehr als 3 Meter. Mein Nachbar hat den gleichen Samsung nur in 127cm Größe und da sitzten wir keine 2 Meter von entfernt und es ist einfach nur genial. Kann garnicht verstehen, dass es Leute gibt, die weit weg sitzen, das kann man bei Filmen vielleicht machen aber nicht bei Videospielen. :smiley:

Ich glaube ich hab irgendwo mal gelesen, dass diese „sitz-weit-weg“ Theorie noch zu Zeiten der ersten Flachbildschirme entstanden ist, weil die Auflösung so grobpixelig gewesen ist, dass man das Bild nicht erkennt hat, wenn man keine 3 Meter weit weg saß.

Nintendo schreibt (sinngemäß): „Verwenden Sie zum Spielen den kleinsten verfügbaren Bildschirm und setzen Sie sich möglichst weite davon weg.“

Die richtige Sehabstand hat etwas mit der physischen Auflösung des menschlichen Auges zu tun. Irgendwas mit Bogensekunde und was weiß ich. Bei höherem Auflösungsvermögen des Wiedergabegeräts (Full HD) kann man eben näher dran sitzen als bei niedrigerem (PAL/NTSC), ohne die einzelnen Bildpunkte untrscheiden zu können.

Man könnte jetzt sagen, dass Nintendo den kleinsten Bildschirm empfiehlt, weil die Auflösung eh nicht so hoch ist. :wink:

Aber wirklich… Wer ne Konsole mit so ner Grafik auf den Markt schmeißt, wär denkbar blöd, etwas anderes zu Empfehlen :smiley:

Ich missbrauche den Thread mal

Ich bin auf der Suche nach ner gescheiten Röhre. Grösse ca. 50 cm.

Hab an meiner jetzigen Röhre 2 Scartanschlüsse. Der eine gibt nur Schwarz/Weiss Bild bei meinem Mega Drive aus, der andere zwar Farbe aber ist anscheinend kaputt weil jedes Bild wackelt (auch Dvd Player,Video,usw…)

Brauche das Ding nur für meinen Mega Drive und mein SNES

sorry doppelpost

dieses modell ist nicht schlecht betreibe davon 2 stück in meinem zockerzimmer für die alten konsolen . macht ein super bild und hatt mich noch nie im stich gelassen

Auch bei 60 Herz und RGB?

hab gerade mal geguckt auf dem datenblatt steht zwar nur 50 herz drauf aber ich habe mit zahlreichen NTSC und auch umgebauten pal konsolen nie probleme gehabt wie gesagt bin sehr zufrieden damit

Den Unterschied sieht man, glaub mir, egal wie weit man nun davon weg sitzt, viell. nicht beim normalen TV-Bild (ausser man hat einen HD Receiver und findet einen TV Sender der in HD ausstrahlt), bei Xbox 360 oder PS3 Gasmes oder bei BluRay Filmen ist der Unterschied schon deutlich zu sehen! Wenn man allerdings eine Wii an so einen LCD betreiben möchte, dann tut es auch eine HD Glotze mit geringerer Auflösung.

Was 50/60hz angeht, da würde ich auf alle Fälle darauf achten, dass er 60hz tauglich ist, bei der Wii schon alleine deshalb, um alle VC Games optisch ordentlich genießen zu können.

Ist inzwischen etwas draus geworden? ^^ Bin gerade auch in ähnlicher Suchrichtung unterwegs.

Das halte ich einfach mal für ein Gerücht. Genauso wie ein 200 EUR HDMI-Kabel klarere Farben liefern soll als ein 5 EUR Kabel.

Fakt ist doch, dass das Auge ab einer gewissen Entfernung die kleinen Pixel garnicht mehr scharf sehen kann. Und ich habe es bei verschiedenen Szenarien getestet: Ab einer gewissen Entfernung sieht man keinen Unterschied mehr. Und diese Entfernung ist bei mir bereits vom TV zum Sofa gegeben. Mag alles Subjektiv sein, aber ist es das nicht eigentlich auch, wenn man mal ehrlich ist?

Ich kann es schon nachvollziehen, wenn man voller Stolz nen FULL HD gekauft hat und dann kommen so Klugschei*er und wollen einem erzählen dass sich das eigentlich nicht wirklich lohnt. :wink:

Was das HDMI Kabel angeht, da hab ich ähnliches erlebt, 5€ ist so gut wie 50€!

Was den Unterschied bei Pixel/Auflösung betrifft, klar, nicht jeder legt da den gleichen Wert darauf oder kann diesen erkennen, trotzdem ist er vorhanden, mal mehr, mal weniger, hängt alles vom Betrachter, dem TV und dem Spiel oder Film ab :wink:

Ich bin da auch nicht so kleinlich, bei Filmen reicht mir die Xbox 360 per DVD, die Filme sehen auch auf meinem nicht Full HD LCD ganz gut aus!

P.S. Samsung find ich nicht so gut, wenn dann Toshiba oder Panasonic, zumindest was LCD/Plasma angeht!

Genau die Erfahrungen habe ich auch gemacht, je nach Film sieht man einen kleinen Unterschied oder nicht. Und die Entfernung ist auch ein Argument, habe mal Troja in Full HD auf BR an meinen TV ein paar Freunden gezeigt, kurz danach Troja auf DVD inkl. Upscaling und die meinten, es sieht fast genauso aus. Die saßen auch etwas weiter hinten, ich saß relativ weit vorne und sah mehr als nur einen kleinen Unterschied.

Sooooooo, bei mir hat sich im Bezug auf den Fernseher einiges verändert. Mein Fernseher ist Weg, ich bekomme von Amazon mein Geld wieder. :ab: Grund?

Am 16. März 2007 habe ich mir meine alte Plasma Gurke gekauft. Lief auch ein Jahr lang alles super. Dann ist der Fernseher aber leider gleich 3 Mal in Folge kaputt gegangen und seit Anfang diesen Jahres zicken die Boxen rum. Wenn der Fernseher längere Zeit aus war, und auch wenn die Stromleiste wo er eingestöpselt ist an gemacht wird, kam es häufig vor, dass ich auf einmal keinen Sound mehr hatte. Ich musste das Gerät ein paar Mal an und aus schalten bis der Sound wieder da war. Kann an den Boxen liegen, kann am Umwandler für die Signale liegen. Fakt ist, dass das Gerät somit zum 4. Mal innerhalb der 2 jährigen Garantie kaputt gegangen ist. Gleich bei Samsung angerufen die meinten, die sollte lieber beim Händler anrufen und eine Umwandlung beantragen. Ging auch alles reibungslos von Statten und ein paar Tage später wurde mein alter Fernseher abgeholt. Hab bereits eine E-Mail erhalten wo drinn steht, dass ich 98% des Kaufpreises zurückbekomme. Das ist eine Befreiung von Problemen, wie ich sie schon lange nicht mehr hatte.