Für mich wäre dieses Jahr Pokemon Z am logischsten.
Wie jemand hier schon gesagt hat. Wenig Aufwand aber viele Leute würden es kaufen.
Man kann ja spontan auch ein neues mysteriöses Pokemon erfinden das es zu fangen gilt.
Oder man kann Hoopa fangen oder sowas.
Die Idee mit den Updates gefällt mir aber auch sehr gut.
Hoopa hat keine Mega Entwicklung, sondern eine alternative Form in ORAS.
Was eher wahrscheinlicher ist, ist das Volcanio ein Event im nächsten Ableger bekommt
Wozu neue/moderne Spielelemente einbauen wenn Pokemon mit dem bewährten Konzept immer wieder finanziell erfolgreich ist. Das Risiko ist zwar sicherlich gering, aber wozu das Pulver schon verschießen wenns auch „altmodisch“ erfolgreich ist?
Ich fände ein Remake von der ersten Gen übelst geil. Ich mag die 151 Stammpokemon einfach am liebsten und finde die meisten neuen einfach nur hässlich, sehen aus wie Aliens.
Aber einfach aus wirtschaftlicher Sicht, wieso mehr Geld reinpumpen wenn doch mit wenigen Mitteln und einem sehr effizient arbeitendem Entwickler-Team (was sie zweifellos sind nach Dutzenden Spielen nach Schema F) große Erfolge gefeiert werden können?