Neues zu N5!

Anfang diesen Jahres gab Sony bekannt, dass IBM mit an der PS3 entwickeln würde. Vor kurzem dann lies Microsoft verlauten, dass IBM ebenfalls Chips für den Nachfolger der XBox herstellen wird und nun ist IBM auch in der Entwicklung des Nachfolgers vom Gamecube mit involviert. Da der amerikanische Chiphersteller auch schon den Chipsatz für den Gamecube entwickelt hat, war das wohl keine all zu große Überraschung. Interessanter wird jedoch sein, wie sich die Konsolen der nächsten Generation unterscheiden werden, wenn alle mit den Produkten des selben Chipherstellers arbeiten werden.

Quelle: G-Freaks

Ich bin mal gespannt mit welcher Grafik alle drei erscheinen werden! :ka:

Ich glaube das alle drei zimmlich unterschidlich werden.

Ich glaube das alle 3 Konsolen mit der Grafik nah an der Realität(Videoqualität) seien werden.

cYa r0b

Original von r0bstar
Ich glaube das alle 3 Konsolen mit der Grafik nah an der Realität(Videoqualität) seien werden.

cYa r0b

Ehrlichgesagt glaube Ich, dass das erst in der Generation danach der Fall sein wird (N6 :ka: )

Ich glaube die Grafik wird ziemlich gleich sein!

Fotorealistische Texturen in einem kompletten Spiel unterzubringen wird sicherlich nicht mit der nächsten Generation möglich sein.

Und nun wieder zu des Pudesl Kern: Selbst wenn ein Konsole das kann, wer bitte schön soll das Progammieren?
Square schafft das, Konami schafft das, Capcom schafft das und die First- und Second Party-Teams der Konsolenhersteller schaffen das (Anmerkung: 3rd Parties nur als Beispiele zu betrachten)
Kleinere Entwickler werden das rein finanzell gar nicht hinkriegen und verschwinden in Anbetracht der großen Games der großen Studios. Und das bedeutet: Noch mehr Mainstream…

IBM schickt Mini-Rechner ins Rennen um den schnellsten Computer / Technik soll für nächste Konsolen-Generation eingesetzt werden

14.11.03 - Am Wochenende plant IBM für die erwartete Bestenliste der 500 schnellsten Supercomputer der Welt mit einem Rechner in der Größe eines gewöhnlichen Fernsehers anzutreten. Das meldet dpa/Yahoo.

Bei dem Computer handelt es sich um das erste ‚Baby‘ des voraussichtlich im Jahr 2005 fertigen Superrechners ‚Blue Gene‘, wie Hans Rehm von IBM am Donnerstag in Stuttgart bestätigte. Der weltgrößte Computerhersteller geht davon aus, dass Blue Gene dann die ‚Top 500‘ der weltweit schnellsten Rechner anführen wird.

Der ‚ausgewachsene‘ Computer wird wahrscheinlich 128 Mal so groß wie das erste ‚Baby‘ sein. Blue Gene soll in Zukunft am Lawrence Livermore National Laboratory in Kalifornien u.a. in der Medizin für die Berechnung von Protein-Faltungen eingesetzt werden.

Der ‚Baby-Blue Gene‘ erreicht eine Rechenleistung von 2 Teraflops, das sind 2 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde. ‚Dabei benötige er nur ein Zwanzigstel der Fläche, die vergleichbare Rechner heute brauchen‘, erklärt Rehm.
Nach Prognosen von IBM wird die Maschine auf Anhieb Platz 73 in der Bestenliste der Supercomputer einnehmen. Die fertige Anlage ‚Blue Gene/L‘ soll 2005 dann eine Spitzenleistung von 360 Teraflops erreichen.

Wie IBMs Vice President of Technology and Strategy Irving Wladawsky-Berger bestätigt, verwendet der Supercomputer 1.000 Mikroprozessoren, die auf Power PC Chip-Technik basieren. Diese Technik bildet auch die Grundlage für die nächste Konsolengeneration von Nintendo und Sony.

ZDNet meldet außerdem, dass die Technik auch in einer Spielkonsole im nächsten Jahr eingesetzt werden soll - vielleicht handelt es sich um das ‚neue Produkt‘, das Nintendo gestern erneut ankündigte.

Quelle: Gamefront

Leistung dürften die nächsten Konsolen wohl satt haben. :ab:

Jap was meine Vermutung und die vieler Videospielezeitschriften stärkt.

cYa r0b

Original von Gameman

Ich bin mal gespannt mit welcher Grafik alle drei erscheinen werden! :ka:

Was hat denn das mit dem IBM Prozessor zu tun? Bei der Grafik kommt es hauptsächlich auf den Grafikchip an und der kommt von ATi. Sicher ist der Prozessor auch wichtig aber das wichtigste für die Grafik ist nun mal der Grafikchip.

Und wer braucht bitte schön fotorealistische Texturen? Dann haben wir noch mehr diese Problematik das manche Leute nicht mehr zwischen SPiel und Realität unterscheiden können und das ganze mehr Nährboden bekommt. Ausserdem soll ein SPiel ein SPiel bleiben und nicht die Realität im Spiel. Man sieht auch die „Weiterentwicklung“ des Einsatzes von fotorealistischen Texturen in Spielen, angefangen bei Shenmue über Max Payne 1 bis hin zu Max Payne 2. Sicher gibt es auch andere Spiele wo das zum Einsatz kam. Nur mir persöhnlich reicht eine Grafik wie sie in Max Payne 2 vorkommt derzeit vollkommen, vom Realismus her. Die Texturen sind zwar teilweise unscharf und auch sonst ist die Grafik verbesserungswürdig, aber es sollte immer noch Spielgrafik bleiben.

Aber ich denke irgendwann werden die fotorealistischen Spiele bzw. die vollkommen realistischen Spiele alltäglich sein, vorangetrieben wird das ja auch durch den Grafikfetischismus und auch durch den „Bedarf“ an möglichst realistischen Militärübungsspielen für das Militär. Denn diese Technik wird mal auch in „normalen“ Spielen zum Einsatz kommen.

Die grafik der nexten Konsolen wird bestimmt da Anfangen wo es mit Resi 4 aufhört :slight_smile:

ZDNet meldet außerdem, dass die Technik auch in einer Spielkonsole im nächsten Jahr eingesetzt werden soll - vielleicht handelt es sich um das ‚neue Produkt‘, das Nintendo gestern erneut ankündigte.

Quelle: Gamefront

Ich sag jetzt nichts dazu,sonst bekomme ich wiedr den kreisenden Finger gezeigt :wink:

ist doch ganz klar, wer am meisten geld ausgibt bekommt die best hardware. und die meiste kohle hat m$.

Wenn das Spiel gut ist, braucht man keine fotorealistiche Grafik. Es würde mir eine Grafik wie bei Super Mario Sunshine für kommende GUTE Spiele ausreichen. Wenn ein Spiel eine zu gute Grafik hat, wird meist nie auf den Spielspaß geachtet

Original von Mike
Wenn das Spiel gut ist, braucht man keine fotorealistiche Grafik. Es würde mir eine Grafik wie bei Super Mario Sunshine für kommende GUTE Spiele ausreichen. Wenn ein Spiel eine zu gute Grafik hat, wird meist nie auf den Spielspaß geachtet

Wenn wir beim jetzigen Grafikstand bleiben wollen,wozu neue Konsolen :ka:

Ehrlich gesagt, find ich … reicht es nach der Konsole nach dem N5 dann auch mal … dann könnten sie mal 15 Jahre oder so warten!

Weil es geht hier um Spiele und net um Film die ein Zuschauer lenkt!!!

Original von Sean
Ehrlich gesagt, find ich … reicht es nach der Konsole nach dem N5 dann auch mal … dann könnten sie mal 15 Jahre oder so warten!

Weil es geht hier um Spiele und net um Film die ein Zuschauer lenkt!!!

Es wird aber so kommen.
Es kommt auch auf´s Genre an.

beat´m up und Simus werden verstärkt nach fotorealistischer Grafik lechzen.
Mario und Konsorten haben das nicht nötig

Edit:
The Magic Box berichtete vorgestern darüber, das Nintendo of Japan - im Rahmen der E3 2004 in Los Angeles - eine neue Hardware präsentieren wird. Nähere Details wurden aber leider nicht genannt.

Quelle: The Magic Box

Auch wenn das Einigen hier nicht passt(hehehe) :bg:

Fotorealistische Grafik (in Bezug auf Texturen) sind auch mit heutigen Konsolen locker möglich. Sind ja auch nur normale Texturen die halt fotografiert wurden.
Aber in Bezug auf die Models etc. wirds wohl nicht in der nächsten Konsolengeneration machbar sein was fotorealistisches hinzukriegen (damit gemeint sind extrem hohe polygon zahlen bei modellen und Pixel und Vertex Shader etc.)

Dann wird das Ding wohl 2005 in Japan rauskommen und 2006 in Europa, ich denke aber in dieser Zeitspanne wird der Cube wirklich noch bis zum Schluss mit Spielen versorgt, im Gegensatz zum N64, da kam in den letzten 1 1/2 doch eigentlich kein einziges Spiel heraus, oder?

Original von Gonzo

[quote]Original von Sean
Ehrlich gesagt, find ich … reicht es nach der Konsole nach dem N5 dann auch mal … dann könnten sie mal 15 Jahre oder so warten!

Weil es geht hier um Spiele und net um Film die ein Zuschauer lenkt!!!

Es wird aber so kommen.
Es kommt auch auf´s Genre an.

beat´m up und Simus werden verstärkt nach fotorealistischer Grafik lechzen.
Mario und Konsorten haben das nicht nötig

Edit:
The Magic Box berichtete vorgestern darüber, das Nintendo of Japan - im Rahmen der E3 2004 in Los Angeles - eine neue Hardware präsentieren wird. Nähere Details wurden aber leider nicht genannt.

Quelle: The Magic Box

Auch wenn das Einigen hier nicht passt(hehehe) :bg:[/quote]

„haha Quellenzitierer“

das aber schon allgemein bekannt, dass nintendo nextes jahr ne große ankündigung machen will und sie selber haben gesagt das es nix mit ner neuen konsole/handheld zu tun hat :stuck_out_tongue:

aber weil ich nintendo zitiere ´stimmt das natürlich weniger als wenn jemand ne info seite zitiert.

Naja ich bin mal gespannt was es sein wird,weil es ja nix mit der neuen Konsole zu tun haben soll

@Gonzo : Haben Einige dich gekränkt oder warum stichelst Du ???

Clive