Nintendo begründet Erscheinungstermin von NX

Dasselbe haben sie damals mit Twilight Princess auch gemacht. Und da war ja ein großer zwischen der Gamecube und der Wii.

Wer weiß ob es bei März bleibt. Glaube es erst, wenn es soweit ist.

Anders formuliert:
Zelda wird nicht rechtzeitig zu Weihnachten fertig.

Und vermutlich wird Zelda neben diversen kleinen Titeln von 3rd-Parties und unbedeutenden Eigenentwicklungen (NX Sports, Nintendo Land NX) für einige Monate der einzige große Titel bleiben.

Zelda wäre vermutlich schon Mitte dieses Jahres fertig geworden, wenn Nintendo nicht erzwungen hätte sich bei der Entwicklung Zeit zu lassen, um es für die NX rauszubringen. Es kann nicht sein, dass wenn sie es ursprünglich 2015 fertigstellen wollten, dass sie ein ganzes Jahr oder mehr brauchen um es abzuschließen. Ich kann mir echt vorstellen, dass wenn die NX nicht wäre, wir Zelda U gegen Ende des Sommers oder Herbst bekommen hätten.

Der war gut :smiley:
Ich mach mir zu NX am liebsten garkeinen Kopf. Ich hab’s nich so mit Geduld und daher blend’ ich das lieber aus.

So hab ich genug Zeit, um alle 3DS perlen nachzuholen :slight_smile:

Es gibt genügend Gründe, wieso sich ein solches Projekt wie Zelda um Jahre verzögert. Nintendo hat sich eventuell schlicht übernommen, den Aufwand für ein Open-World-Spiel unterschätzt, oder durch Fehlbesetzungen nicht die Qualität erreicht, die sie anvisiert haben.

Bei den Kosten, die Zelda mittlerweile verursachte haben dürfte, wird Nintendo wohl auch eine Veröffentlichung sobald wie möglich anstreben, und das Spiel kein halbes Jahr lang rumliegen lassen. Vermutlich hat Nintendo eher den NX-Release vorgezogen.

Aber wie auch immer. Nintendo wird mit dem NX direkt mit der PlayStation Neo konkurrieren.
Da liegt es nun an Nintendo, eine Hardware zu präsentieren, die mit einer leicht aufgemotzten PS4 mithalten kann. Eigentlich müssen sie eine Plattform bieten, die die PS Neo weit übertrifft, immerhin hat Nintendo bei Core-Gamern ziemlich viel Vertrauen eingebüßt.

ich würde mich freuen wenn es nichts mit VR zu tun haben wird :frowning:

Wenns zutrifft und man ein tolles Lineup erhält ist das ja eine sehr zu begrüßene Begründung. Aber ob 3 Monate was bringen wenn die 3 Jahre für ein Zelda brauchen… Naja ^^

Gamecube: Ein Kasten am Fernseher + Controller mit Knöpfen. Wii: Ein Kasten am Fernseher + Controller mit Knöpfen. OK, das Kabel hat gefehlt und einige Spiele haben Bewegungssteuerung unterstützt. Wo ist der wesentliche Unterschied? Du sitzt vorm Fernseher und drückst Knöpfe auf einem Controller.

Wohl kaum. Und wie schon mal erwähnt. 2015 war Wunschdenken und Nintendo wusste sicherlich recht früh, dass das nichts wird. Wenn selbst Außenstehende das sehen konnten. Zelda wäre auch sicher nicht im Sommer erschienen. NX hin oder her, vor Weihnachten wäre das nicht auf der Wii U gelandet.

Die NX Version wird der Wii U Version jedenfalls nicht schaden. Die 3 Monate (wenn man von März ausgeht) kann man kaum als Schaden bezeichnen.

Und das schon seit dem Commodore 2000K.

Aus Zelda kann man nicht wirklich darauf schließen, ob NX nun anders sein wird oder nicht. Die Wii U hat schließlich auch „Standard“-Spiele, die man wie auf jeder anderen Konsole spielt. Zusätzlich dazu dann aber so etwas wie TW101, Nintendo Land, ASA usw.

Versteift euch nicht auf das „etwas völlig Neues“. Das ist nämlich nicht das was Kimishima gesagt hat, sondern lediglich eine freie Übersetzung von NO. In der Original-Version sagt er, es ist weder nur ein Nachfolger der Wii U, noch des 3DS. Dabei scheint er speziell zu betonen, dass es nicht einfach nur ein neuer Handheld oder eine Heimkonsole zu sein. Da er dann noch sagt, dass man auf eine neue Art an die Sache gegangen ist bzw. mit einer neuen Art zu denken, halte ich ein Heimkonsolen-Handheld-Hybriden für sehr wahrscheinlich. Seine Wortwahl deutet schon sehr darauf hin…

Nintendo hat aber gesagt :

„brand-new concept“

das bestätigen Quellen wie gamespot , polygon und Co …

Ich seh das so wie smario66, wobei ich dieses „Hybrid“ nicht verwenden würde. Das macht den Anschein als wäre beides abhängig voneinander bzw würde es direkt zusammen verkauft werden.

Ich glaube das es eine normale Konsole wird und zusätzlich später ein neuer Handheld. Diesmal wurde beides nur so designed das es besser zusammen passt. Handhelds konnte man ja schon länger mit der Heimkonsole verbinden, aber das war ja immer nur ein halb gares Feature. Seit der Aussage das die Handheld und Heimkonsolen Abteilung zusammengelegt wurde spricht schon alles dafür das es darauf hinauslaufen wird.

zu aller erst:
Ihr seid die besten! xD
Ihr diskutiert tatsächlich ohne euch gegenseitig den Kopf abzureißen obwohl ihr echt sehr unterschiedler Meinungen seid. Hut ab! (ja das macht ne gute Community aus aber ich finde das sollte gesagt werden)

Der Vergleich mit „Schrödingers Konsole“ mega geil!

Ich bin auch der Meinung das Zelda - wenn NX nicht wäre - dieses Jahr rausgekommen wäre.
Nichtdestotrotz hat Nintendo nun die Möglichkeit den Horizont von DEM Zelda auf das alle warten noch zu erweitern.
Vielleicht hat die NX insoweit inspiriert die WiiU-Version derartig zu verändern dass es wirklich nicht möglich gewesen wäre es dieses Jahr zur veröffentlichen.
Ich bin auch sehr betrübt dass ich - auch wenn es nur 3 Monate sind - noch länger auf den Titel warten muss. Allerdings schlummert in mir der kleine Fanboy und der teilweise vernünftige Mensch der mir sagt: sie werden das richtige tun, auch wenn Geld die Hauptrolle spielt.

Wer meint das Gamecube zu Wii keinen Großen unterschied macht. Tja dann sorrynotsorry kann man das von jeder Konsole behaupten.
Der NES ist ein Kasten am TV mit nem Controller und Tasten trotzdem würde ihn keiner mit der N64 geschweige denn der WiiU vergleichen.
Das Grundprinzip ist selbstverständlich überall gleich trotzdem kann man nicht alle über einen Kamm scheren.
Zu viel auf das „brand neue Konzept“ würde ich aber auch nicht setzen.
Als Unternehmen MUSS man überzeugt von seinem Produkt sein und wenn man das nicht wäre würde das auch schnell beim Kunden ankommen.

Schön wäre zu erfahren wann wir neue Offizielle Infos bekommen wenn schon nicht auf der E3

Aonuma hatte letztes Jahr um die Zeit doch gesagt das sie entschlossen haben Zelda nicht merh die oberste Priorität mit einem 2015 Release zu geben, sondern sich das Spiel so gut zu machen wie nur möglich…
Das es ohne NX dieses Weihnachten gekommen wäre denke ich auch - schließlich sind 3 -4 Monate Verzögerung bis März nicht so viel - höchstens um noch Details zu polieren.

Aber für Nintendo ist es extrem wichtig Zelda so gut zu polieren wie es nur irgendwie geht und es als Launchtitel zur NX zu präsentieren. Würde es bereits 3 Monate früher auf der WiiU kommen wäre es schon wieder ein „lahmer Port“ oder sonst was und die Wirkung würde verpuffen… Schade dass sich alle üebr die Verschiebung aufregen, aber keiner mal Lobt das sie ihr Versprechen „Zelda kommt auf WiiU“ doch einhalten - das finde ich viel wichtigt.

Ansonsten finde ich es super die NX zu verschieben, bevor sie voreilib zu Weihnachten erscheint und es wie bei 3DS udn WiiU wegen Spielemangel gleich zum Start wieder nur von allen Seiten schlechte Presse gibt. Das hat die WiiU nämlich auch bereit vor dem Start halb tot gemacht…

Ich finde es in diesem Zuge auch gut, dass sie auf der E3 wirklch ein Spiel in en Vordergrund stellen und nicht die Konsole - so oft wurde bemängelt, das Nintendo die Konsole doer das Gimmick in den Vordergrund drängt aber letzteendlich ja die Games das Gerät verkaufen.

Jetzt machen sie es anders herum und wenn alle schon heiß auf Zelda sind dann kommt im September / Oktober (schätz ich) die NX Präsentation wo alle bei der WiiU portierung nochmal die Augen weit aufreissen (vielleichtz einfach nur full HD; 60fps und bessere Sichtweite o.ä.)

Na wenigstens versucht Nintendo ein „gutes“ Spiele Line Up zu haben um nicht wieder komplett unterzugehen direkt am Anfang wodurch sie innerhalb von 6 Monaten den Preis deutlich reduzieren

Pikmin 4, Mario Kart 9 und Sunshine 2 wären ein Traum :b:

Ich hab Zelda für die U jetzt storniert, denn wozu noch auf der U zocken, wenn es dass auch für NX gibt?

Damit steht doch eigentlich fest, dass es eine stationäre Konsole wird, denn der Handheld müsste krank viel Leistung aufbringen können, wenn das Game dort flüssig laufen soll.

Als Beispiel Sm4sh wurde ja krass limitiert durch den 3DS (Zelda und Shiek eigene Charaktere, keine Ice Climbers und so)

Xenoblade läuft ja mehr oder weniger aufm N3DS recht gut aber die Wii bot halt auch noch kein HD.

Eventuell wird es doch ne Art Hybrid werden und Cross Buy/Play Funktion wird endlich mal sinnvoll genutzt, sodass man seine Games einfach unterwegs weiterzocken kann :smiley:

Ich hoffe aber, dass man seine alten Controller noch nutzen kann…
oder zumindest die Wii U Pro Controller, denn noch mal 4-5 neue Controller kaufen schlägt einem schon auf den Magen ^^

Das wurde wohl falsch verstanden. Die Wii ist dem Gamecube tatsächlich sehr ähnlich, aber im inneren. Denn die Wii ist nix anderes als ein aufgebohrter Gamecube mit Motion-Steuerung. Deshalb lief die Gamecube-Abwärtskompatibilität auch so glatt.

Die Trennung der Multi-Charaktere hat nix mit der Leistung des 3DS zu tun, sondern damit, dass sie OP sind, da sie zwei Kampfstile (beim Pokémon Trainer sogar drei) in einem Kämpfer vereinigen und sich der Spieler dieser Charaktere viel besser an seinen Gegner anpassen kann, als dieser. War richtig so.

Ich denke auch das die Hybridkonsole zu teuer wird um beide Seiten wirklich zu befridigen. Ich denke es sidn einfach 2 Geräte, die die selben Spiele benutzen, wie wenn ich alle WiiU Games ohne großen aufwand sofort auf dem 3DS für on the go mitnehmen könte.
Wer Heimkonsolen lieber mag kauft eben die und die Handheldfans den Handheld… und wer beide kauft hat komplette Verbindung und kann den Handheld auch als vollwertigen Controller benutzen. (Ich geh zu nem Kumpel der Mario Kart 9 hat, verbinde mich und zock auf meinem eigenen Screen etc.)

Wenn es ein flefibles System is kann ja das selbe Spiel auf dem Handheld in 720 laufen und auf der Heinkonsole in 1080 und ein geringeres Texturepack etc… Bei ner gut abgestimmten Hardwarearchitektur sollte es kein Problem sein die Spiele einfach skalierbar zu machen.

Ein Hybrid zwischen Heimkonsole und Handheld wäre einfach zu geil.
Und wenn der mobile Part ungefähr so groß wie das WiiU Pad wäre, dann könnte man auch genug Leistung unterbringen, um die Spiele dort in SD zu zocken. Laptops und Tablets sind ja teils nicht größer und haben mit entsprechender Hardware verhältnismäßig viel Leistung.
Um den Preis dann nicht zu hoch werden zu lassen, würde der Heimkonsolenpart dann nur eine erweiterte Dockingstation sein die etwas extra Power für HD Bilder liefert und das Bild auf den TV streamt.