Nintendo empfiehlt: Nutzt den Wi-Fi USB Connector nicht!

Zur News

Ich versteh den Sinn der Warnung nicht. Kann man den Wi-Fi-USB-Adapter denn mit dem 3DS, der Wii U oder Switch überhaupt nutzen? Und wenn ja, wieso entfernt Nintendo dieses Sicherheitsrisiko nicht per Patch?

Verstehe ich auch nicht.

Ich auch nicht. Es ist ja gerade der Vorteil des Wi-Fi-Connectors, dass das WLAN nicht dauerhaft aktiv ist, sondern nur, wenn man darüber zockt - was halt dann nötig ist, wenn man Wiimmfi nutzt, um mit DS oder Wii online zu spielen. Ein dauerhaft aktives WEP-verschlüsseltes oder unverschlüsseltes WLAN wäre da deutlich gefährlicher (der DS kann ja nur WEP oder unverschlüsselt).

Der Hinweis kommt eh mehr als 13 Jahre zu spät und spielt keine Rolle für moderne Konsolen.

Was könnte man denn damit überhaupt noch machen???

Abgesehen davon, dass man mit DS und Wii ja ohnehin nicht mehr offiziell online zocken kann, unterstützt der DS auch nur WEP-Verschlüsselung. Da kann man am Stick patchen was man möchte (falls es überhaupt möglich wäre, ihm WPA2 oder das aktuellere 3 zu verpassen).

Mit der Wii und DSi(?) kann man noch in den Shop und seine gekauften Spiele erneut runterladen.

Könnte auch sein, dass manche Third Party Spiele noch online laufen, die nicht Nintendos Server nutzten… glaube ich hab da irgendwann mal was gelesen.

Das meinte ich nicht. Zumindest für die Wii (der Wii-Shop-Kanal geht angeblich wieder) und neuer könnte Nintendo ein Firmware-Update veröffentlichen, welches WEP und WPA1 komplett entfernt - das gute alte Sicherheits- und Stabilitätsupdate.

Das Teil galt doch schon 2007 als gefährlich…

Warum sollte man es überhaupt noch im Jahre 2022 nutzen?