03.06.05 - Der Nintendo DS soll auch in China offiziell auf den Markt kommen. Das geht aus der Website von iQue Ltd. hervor, dem offiziellen Vertrieb von Nintendo in China.
Der Handheld soll allerdings iQue DS heißen. Auf der Seite befindet sich ein Countdown, wonach die Auslieferung am 15.06.05 stattfinden soll.
Wenn der DS dort günstig sein wird,werden die DS-Verkäufe wohl auch ganz schön in die Höhe schnellen.Denn China hat momentan eine sehr gute Wirtschaft und sie wächst und wächst,sauber gemacht von BigN:dafür:
Weil in China wie nirgendswo anders am meisten fröhlich rumkopiert wird. Deswegen gabs vom N64 auch nur die iQue Version, die auch erst vor nem Jahr erschien, die da um einiges sicherer ist.
Deswegen find ichs eigentlich viel eher überraschend, dass man den DS überhaupt dort rausbringt, also so früh. Die Xbox gibts in China soviel ich weiß ja auch nicht und die PS2 wurde da afaik auch erst 2004 gelauncht.
Daher ist das imho recht früh, als dass man „erst?“ sagen könnte ^^ War ja meist immer so, dass erst Japan, USA und Europa bedient wurden und DANN VIELLEICHT mal der Rest der Welt drankommt. wie eben China, Taiwan, Südamerika etc..
Daher ist das imho recht früh, als dass man „erst?“ sagen könnte ^^ War ja meist immer so, dass erst Japan, USA und Europa bedient wurden und DANN VIELLEICHT mal der Rest der Welt drankommt. wie eben China, Taiwan, Südamerika etc..
wobei man nicht außen vor lassen sollte, dass Australien oftmals noch vor europa dran kommt^^
war zu N64-Zeiten recht stark, wenn ich mich recht erinnere oO
@ Raffaele: Es hat sicherlich auch noch etwas mit der Regierung zu tun bzw. denke ich, das das der Hauptgrund und nicht irgendwelche Raubkopierer sind.
Original von America`s Most Wanted
@ Raffaele: Es hat sicherlich auch noch etwas mit der Regierung zu tun bzw. denke ich, das das der Hauptgrund und nicht irgendwelche Raubkopierer sind.
Wenn das so wäre würde man den N64 nicht so verunstalten und verspätet als einen „iQue“ verkaufen XD Abgesehen davon ist ja nicht nur China davon betroffen.. gibts ja ne Menge anderer asiatischer Länder wo das Gerät nie erscheinen wird.
Und „irgendwelche“ Raubkopierer klingt ja so harmlos, dabei ist die Softwarepiraterie schon ein Bestandteil der chinesischen Wirtschaft.. ist ja nicht so, dass einfach nur privat kopiert wird.