Ja, wenn man sogar lokale Co-ops aus Spielen entfernt, die sie ursprünglich mal hatten (FFCC), dann wird es in Familien auch schwierig mit nur einer Switch. Finde das an manchen Stellen doch etwas bitter.
@NinMon Das ist jetzt aber nichts neues, dass in einem Haushalt mehr als eine Nintendo-Konsole der selben Familie gibt. Damals zu DS Zeiten hatte nahezu jeder Haushalt in meiner Nachbarschaft mehrere Nintendo DS Systeme, weil sie eben mehrere Kinder hatten und jedes dieser Kinder seinen eigenen DS hatte
Wird halt jetzt mit der Switch ähnlich sein, vor allem weil die Switch eben auch unter anderem ein Handheld ist, der sehr beliebt ist (wie eben der DS damals)
Oder wenn man nur eine Insel in AC pro Konsole hat !(
Bei der Switch werden ja wohl auch beide Modelle gezählt. Ich hatte zum Beispiel neben der normalen Switch auch die Lite. Insgesamt hatte ich die Switch somit sogar dreimal. Ich bin also Mitschuld
Mh, hab zugegebenermaßen nicht bedacht, dass die Switch sowohl die Handheld- als auch die Konsolensparte repräsentiert. Mein Gedanke ging jetzt mehr in Richtung Konsole - und da hatte man mit dem N64 und dem GameCube denke ich noch eher EINE Konsole mit vier Controllern. Und dann eben eine Menge lokale Co-op-Möglichkeiten.
Bei Handhelds mag das etwas anderes sein. Wobei es das bei mir persönlich bzw. in meiner Familie nicht war: Wir hatten EINEN GBC, später EINEN GBA .. und als der DS kam, hab sowieso nur noch ich gezockt, daher gab’s dann auch nur einen DS und einen 3DS Ist jetzt natürlich nur ein einzelnes Beispiel. Aber was die Konsolen betrifft, hätten wir finanziell gar nicht die Möglichkeit gehabt für mehr als eine Konsole. Kann mir nicht vorstellen, dass es Eltern heute weniger aufs Konto drückt, zwei oder mehr Switches für ihre Kinder zu kaufen.
Aber ich hab mit meiner Aussage auch mehr zum Ausdruck bringen wollen, dass ich das Gefühl habe, dass man die Gründe für die Anschaffung von mehr als einer Konsole bewusst vermehrt, indem man z. B. eben weniger lokale Co-ops implementiert. (Oder auch z. B., wie Link1 schreibt, nur eine AC-Insel pro Switch erlaubt.) Oder, wie im Fall von FFCC, diese sogar bewusst entfernt.
(Okay, wobei FFCC zugegebenermaßen als Beispiel doch ein bisschen hinkt: Hab mich grad erinnert, dass man da für den lokalen Co-op am GC mehrere GBAs brauchte )
Habe neulich in der 3für2-Aktion Splatoon 2 mitgenommen und war enttäuscht auf der Packung zu lesen, dass auch hier beim Co-op jeder ein eigenes Spielmodul benötigt.
z. B. eben weniger lokale Co-ops implementiert.
Das ist aber auch ein genereller Trend, auch auf anderen Plattformen. Aber ja, neben der Tatsache, dass z.B. Splitscreen bei immer hardwarehungrigeren Spielen ein Problem werden kann, wenn man nicht zu viel Performance einbüßen will, ist sicher auch ein Faktor, dass man das gerne auf Online auslagern möchte (zusätzlicher Verkauf von Onlinemitgliedschaften, ein zusätzliches Spiel/Konsole wird benötigt, …)-
Gerade mit der mehr als viermal so hohen Auflösung und dem seit 2005 deutlich gewachsenen Fernsehern sollte Splitscreen eigentlich besser denn je funktionieren. Aber wenn jemand bei Mario Kart immer auf deinen Bildschirmausschnitt starrt, um dir im Battle-Modus nen grünen Panzer in die Fresse zu hauen, nervt das auch.
Vielleicht probiert Nintendo es dann jetzt nochmal mit dem asynchronen Multiplayer a la Nintendo Land.
Wie sollte das aussehen? Einer mit Switch in der Hand und der andere in der Dock? Dann sind wir wie bisher beim Standart Lokalcoop mit mehreren Switch Konsolen.
Ich habe mir die Mehrfachanschaffung der Switch in Familien auch schon mit dem Handheld-Aspekt zu erklären versucht.
Jedenfalls war das bei meinem Bruder und mir damals so. Wir hatten ein SNES, einen N64, einen GameCube, aber vom GameBoy, GameBoy Color und DS hatten wir jeweils 2. Allerdings nur einen GBA, glaube ich.
Meine Freundin und ich besitzen auch beide jeweils eine Switch und das ist auch gut so
wir haben als 5-köpfige Familie 3 Switches. Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine vernünftig funktionierende Familienbibliothek.
Das Problem ist, das digitale Spiele, die ich kaufe, nur von meinen Kids und meiner Frau auf „meiner“ Hauptkonsole gespielt werden können. Daher kaufe ich, wenn möglich, alles Retail.