Nintendo NX: Die Konsole für Core-Gamer und Casuals?

Mit Schüttelzwang wurde einem der Spass aber auch öfter genommen. Donkey Kong Wii z.B. und viele mehr. :wink:

Ich denke der support von NX wird besser als der der Wii U. Dafür spricht einfach vieles. Ich befürchte nur, dass es immer mehr Nintendobaukasten Spiele werden und da habe ich die nächsten Jahre kein Bedarf.

Der Schüttelzwang wars bei mir nicht. Gut bei DK wars übertrieben mit dem pusten. Aber ich fand die meisten Core Games wie Mario Galaxy gingen, mir zumindest lockerer von der Hand. Ich fand halt nur zum Ende hin kamen kaum noch Spiele heraus und natürlich das Fifa ein Witz war auf der Wii. Das waren dann eher die Gründe sich ne Playstation anzulegen.

Plötzlich ist also nicht mehr nur von Casuals die Rede, sondern auch von Core Gamern?! Mein Herz schlägt endlich mal wieder höher nach einer NX News. <3

Nur von Casuals hatte Nintendo nie was gesagt. Und das sie den Core Gamer wieder ansprechen walten, kündigte sie schon vor der U an.

Die Sache ist immer was ihr unter „Core Gamer“ versteht und was Nintendo darunter versteht.

MK8, Pikmin, Windwalker HD, Mario 3D World, Bayonetta 2, … das waren alles Games für Core Gamer.
Also jeder der jetzt PS4 / XBone Gewaltorgien erwartet und 15 Shooter – alles in 4K – wird auch wieder enttäuscht sein.

Nintendo wird sich wie immer im Familienmarkt und Core Gamer Markt etablieren wollen – vielleicht weniger Casual Wii Publikum. Ein Handheld auf XBone Level (falls es Tagra 2 wird) ist sicher auch für viele Core Gamer interssant. Als 2. Konsole ist ein tragbares Gerät mit dem etwas anderen (Nintendo-)Lineup auch interessanter…

So gut wie alles kann ein Core/Casual-Spiel sein. Kommt nur auf die Spieler an. Ich selbst bin bspw. ein Casual-Smash-Spieler. Andere spielen Pokemon GO, Tetris, Mario Kart, FIFA und sonstiges bis zum Erbrechen und sind somit Core-Spieler dieser Spiele. Bei Rollenspielen wie Xenoblade wird es oft schwierig sie „casual“ zu spielen – aber nicht unmöglich. Ein klare Grenze gibt es nicht und wird eher (zum Großteil) von den erwähnten Ober-Uber-Hardcore-Bro-Pro-Gamern künstlich erzeugt. Wie Iwata mal sagte, ein Ziel von Nintendo war/ist es „to destroy the psychological barrier that separates veteran gamer from novice players“. „The best game design lets players of all skill levels play together“. usw. usf. Jeder/die meisten fingen klein und als Casuals an, waren schlecht/mittelprächtig in etlichen Spielen und wurden über die Zeit zu „Veteran Gamer“ daher ist es schlecht die Gruppen strikt trennen zu wollen.

Nintendo hat nie (mit keiner Konsole) nicht die „Core-Spieler“ angesprochen.

@Armin:
Stimmt. Sachen wie EyeToy hab ich total verdrängt. Liegt aber vielleicht auch daran, dass bei mir die PS2 einzig für drei-vier Spiele genutzt wurde und ausschließlich von mir. Trotzdem traue ich Nintendo sowas einfach nicht zu. Ich hoffe, dass sie mal so langsam die Katze aus dem Sack lassen. Obwohl ich fürchte, dass wir noch bis Dezember warten dürfen.

Ne, September ist so ziemlich sicher. Wenn mich nicht alles täuscht, wurde das sogar von Nintendo bestätigt.

Das hat man schon damals mit der Wii U gesagt und man sieht ja, was daraus geworden ist. In meinen Augen kann man zwischen Gelegenheitsspielern und Hobbygamern keinen vernünftigen Kompromiss finden, da die beiden Zielgruppe viel zu starke Extreme sind.

Einer der beiden muss hier einfach den Kürzeren ziehen, und so wie Nintendo in der Vergangenheit am meisten Geld mit Causal verdienen konnte, als mit Coregamern, wird vermutlich wieder diese Zielgruppe gefördert werden.

Nach all den News rund um die NX, schätze ich, dass die NX wirklich so was wie ne’ zweite Wii werden wird, deren Hauptzielgruppe Familien, Mütter und jüngere Kinder sind.

Mir Wurst ob Core oder Casual. Wenn sie Spiele anbieten die mich interessieren, wird die Konsole gekauft.

Dann täuscht dich aber alles. Es gibt von Nintendo keine äußerung dazu.

Bei Neogaf glauben viele das der 13. September wahrscheinlich ist, weil Nintendo da in der Vergangenheit wohl viele Events an dem Datum abgehalten hat.

Soweit ich weiß, waren das nur Gerüchte von irgendwelchen Leuten. Wobei ein Mitarbeiter von Nintendo Canada sagte was von Herbst, aber solange nichts von Reggie oder Kimishima(?) kommt, betrachte ich alle Infos sehr skeptisch und warte lieber ein bisschen länger.

Ich weiß auch nicht ob, wenn die Gerüchte stimmen mit dem Controller und der abnehmbaren Steuereinheit, sich die Leute (die nicht schon ne Nintendo Konsole haben) dafür interessieren werden wo das ja dann quasi mehr ein Handheld ist und dann auch kein 4K VR blabla beinhaltet und somit Kinderkacke ist.

Diese ganze Core/Casual Debatte ist halt auch relativ schwer handzuhaben. Ich meine sagen die Leute bspw. Dark Souls III ist ein Core Game, dann kann ich als „Laie“ das ja auch Casual spielen um mir das Game anzuschauen.

Ich denke viele heutzutage sagen Core Games sind die AAA Titel, die Grafik Bomben und die ab 18 Titel

Aber wie andere anmerkten, können auch Spiele wie Mario Kart Core Games sein, schließlich gibt es da ja auch Turniere und sowas, wo man eben als „normalo“ Spieler teilnehmen, aber nicht gewinnen kann.

Geht mir auch so. Kommen ein paar gute Spiele werde ich sie mir zulegen. Ganz einfach, genau wie bei der U. Misserfolg hin oder her, die Spiele die ich bekommen habe, haben mich lange an den TV gefesselt. Die U war für mich kein Flop. Ich höre und achte nicht auf Statistiken, ich ignoriere Verkaufszahlen, Versprechungen und Werbung und gruppiere mich nicht in irgendeine Gruppe Spieler ein um den Spaß zu ermitteln. Und siehe da, ich bin zufrieden. Das gleiche Prinzip wie in den 80er, kein Internet, wenige Infos und daher auch unvoreingenommen.

In den meisten Bereichen verschwimmt Core und Casual. Als Gelegenheitsspieler kann man klar Mario Kart und FIFA spielen, aber auch ein CoD ist sehr Casual-freundlich. Aber es gibt tatsächlich Sachen, die pur Casual und pur Core sind.
Core sind z.B. Spiele wie Dark Souls oder Bayonetta
Casual hingegen sind Spiele wie Wii Sports, Mario Party oder das Eye Toy-Zeug der PS2.

Na, mir als Core-Casual soll’s recht sein. :ugly:

Ähnliche Aussage wie zur U.
Ich denke, der Erfolg der NX steht und fällt mit einem sinnvollen, ordentlichen und modernen NintendoNetwork System. Also die EInführung eines Zukunftsfähigen Account system.
Es kann nicht sein, dass meine Downloads auf der U und der Wii Konsolengebunden sind. Das darf es für NX nicht mehr geben.
Es muss endlich die Nintendo Bibliothek zukunftsträchtig ermöglicht werden.
Dazu muss es eine stabile Internetbasierte technoligie geben, die endlich auch einen laufenden Mutilayer in jedem verdammten Spiel ermöglicht.
Dazu muss eben auch noch der ganze zusätzliche Schnickschnack wie ein übersichtlicher, leicht zugänglicher Store und diverse Multimediafunktionen gegeben sein, denn nur Videospielkonsole für 300-400 Tacken kauft sich heutzutage kein Mensch mehr - siehe WiiU.
Dazu muss Nintendo endlich auch alle Standards mitbringen. Es kann nicht sein, dass meine WiiU weder einen Ethernet-Anschluss besitzt und ich auch keinen Optischen Eingang für mein Soundsystem dabei habe.
Nintendo muss endlich mal die gängigen Standards integrieren, dann ist die grafische Leistung auch zweitrangig.
Darüber hinaus kann es nicht sein, dass die WiiU von den internationalen Topsportarten, die allesamt ein unheimliches Käuferpotential für eine Konsole ziehen, lediglich zum Start hin abgespeckte Versionen bekommen hat (Fifa) oder der Support irgendwann eingestellt wurde (Nba2K) und Nintendo selbst diese Sportarten bis auf eine Ausnahme (Mario Tennis) gar nicht bzw sehr schwach bedient. wo ist Smash Football?, wo Mario Basketball, wo American Football, wo Golf?
Insgesamt bin ich persönlich mit meiner WiiU und meiner Sammlung (mittlerweile 25 Spiele) hochzufrieden.
Doch für die breite Masse war die WiiU einfach kein funktionales System, dass ihr die Standards die sie bereits seit 1er Generation dank 360 und Ps3 gekannt hat, geboten hat. Und dann holen sich diese Leute eben das Nachfolgermodel, anstatt zu Nintendo zu wechseln.
Die Grafik oder der Controller waren da in meinen Augen eher der 3. bzw 2. Grund.
Die NX muss sich als funktionale Einheit präsentieren und dazu eine klar kommunizierbare Botschaft absetzen können. Dann kommen die Spieler auch wieder.

Ich sehe in Core Games sowas wie Xenoblade oder Monster Hunter. Wo man mit der Einstellung rangeht nur mal kurz zu zocken und man dann feststellt, dass man doch wieder 4 Stunden „kurz“ gezockt hat.

Außer den vielen ts bei Standard kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen.