Nintendo NX: Die Konsole für Core-Gamer und Casuals?

Zur News

Für Mütter? Weiß nicht, was ich jetzt davon halten soll xD

Cooking Mama?^^
Gibt es das, die Eier legende Wollmilchsau? Ich glaube nicht, dass es möglich ist, den Spagat zwischen Hobby-Spielern und Veteranen zu schaffen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Aber mit der Wii hats doch auch eig. garnicht so schlecht geklappt, oder? Ich meine Skyward Sword, Mario Galaxy und Xenoblade waren schon super Spiele für die richtigen Spieler ^^

Bei der Wii hat es Anfangs wunderbar funktioniert. Und dann kamen immer mehr hochklassige Grafik- und Gameplaybomben für 360, PS3 und PC. Da blieb die Wii, trotz ausnahmen wie Mario, Metroid, Zelda, Donkey Kong etc irgendwann auf der Strecke.

Ich bleibe bezüglich NX gespannt bis das Ding angekündigt und vorgestellt ist. Sollte sich ein Großteil der Gerüchte allerdings bewahrheiten wird sie höchstens als zweites Gerät für ausgesuchte Spiele fungieren. Ich setze nach U u 3DS erstmal nicht mehr voll auf Nintendo.

Meiner Meinung nach, hat das die PS2 geschafft.

Stimmt. Damals waren ich und meine Schwester als Casuals gut bedient, mit Singstar, Eye Toy Play 3 und Avatar. Erst seit ich nun etwas erfahrener bin, habe ich erst herrausgefunden, was es für Perlen neben dem ganzen Casual Kram gab. Besonders Okami, traurig, dass ich dieses Spiel erst mit der PS3 entdeckt habe und nicht schon viel früher :slight_smile:

Hat an der PS2 die Mutti oder die Omi gespielt, wie sie es an der Wii gemacht haben? Zumal ich finde, dass die PS2 eine Eigendynamik aus erfolgreichem Vorgänger, Hype und verdammt vielen Spielen hatte. Ich kann mir aber schwer eine Videospiel-unaffine Mutti vorstellen, die mit einem Controller a la PS2 klar kommt. Bei der Wii hat es auch nur geklappt, weil das Eingabegerät so simpel war. Aber auf die PS2 bezogen: Was wäre notwendig, um einen solchen Erfolg zu haben?

Ja, auch. Bei der Wii war es sicherlich mehr, aber das liegt auch zu einem Teil daran, dass die Wii es mehr oder weniger zu seinem „familien- und kinderfreundlichen Image“ extrem forciert hat, während es bei der PS2 eine Facette von vielen war und von Sony auch gar nicht so extrem in’s Marketingfeld geführt wurde, wie bei Nintendo. Allzu viele Kiddy- und Family-Werbespots mit der PS2 fallen mir nicht ein, bei der Wii gab es die en masse. Ja, auf der PS2 gab es Casual-Spiel XY, aber es gab auch GTA III. Oder Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty. Natürlich gab es auch bei der Wii Titel, die aus diesem Raster gefallen sind, aber der Anteil war deutlich niedriger.

Zumal ich finde, dass die PS2 eine Eigendynamik aus erfolgreichem Vorgänger, Hype und verdammt vielen Spielen hatte.

Die PS2 hat fast alles gehabt, Quantität und Qualität. Von GTA, MGS, Shadow of the Colossus über Star Wars: Battlefront, Kingdom Hearts, God of War, Final Fantasy und Gran Turismo hin zu EyeToy und SingStar bis hin zum absoluten Lizenzmüll.

Ich kann mir aber schwer eine Videospiel-unaffine Mutti vorstellen, die mit einem Controller a la PS2 klar kommt. Bei der Wii hat es auch nur geklappt, weil das Eingabegerät so simpel war.

Was gibt’s denn z.B. an EyeToy und sich bewegen und SingStar und einem Mikrofon nicht zu verstehen? Jeder, der lesen kann und eine Stimme hat, kommt damit klar - selbst lesen war nicht zwingend erforderlich. Spiele, wie SingStar und EyeToy, waren im zeitlichen Kontext der Casual-Kram - alleine, wie viele Teile es von SingStar und EyeToy gab. Abseits davon, gibt es auch hunderte, einfach zu verstehende controllerbasierte Spiele für PS2. Wie gesagt, es gab einfach fast alles.

Aber auf die PS2 bezogen: Was wäre notwendig, um einen solchen Erfolg zu haben?

Die PS4. Sie wird am Ende ungefähr dort sein, wo die PS2 war, mit etwas weniger verkauften Einheiten, vermutlich. Sony hat einfach das Gesamtpaket, aus guten First Party-Spielen, guter, aber gleichzeitig nicht allzu teurer Hardware, den Third Party-Support und genug Casual-Kram (z.B. Just Dance) und Spiele für die Kiddies (z.B. Skylanders). Gegen Ende des Konsolenzyklus wird die PS4 eine sehr umfangreiche Bibliothek haben, ähnlich wie die PS2 - nur mit weniger wegweisenden, bahnbrechenden Titeln, die etwas „komplett neues“ oder zumindest seltener gesehenes gemacht haben. Aber das tangiert ohnehin mehr die „Hardcore“-Zocker.

Naja, könnte ja wieder die Taktik von Nintendo sein. Casuals ansprechen und zweitkonsole der cores werden. Hat bei der Wii für Erfolg gesorgt. Ich weiß nur nicht ob da so wiederholbar ist. Die cores scheinen immer höhere Ansprüche an Grafik etc. Zu haben wodurch die konsole für casuals zu teuer wird oder eben für cores zu schwach auf der Brust. Aber man wird sehen
Auch ich war beim launch der Wii u und des 3ds dabei. Beide bekamen nach kurzer Zeit ne dicke Preissenkung. Nochmal mach ich das nicht. Die müssen jetzt erstmal liefern

Am Anfang einer neuen Konsole verspricht Nintendo immer viel, aber im Laufe der Zeit scheint man das bei Big-N immer wieder zu vergessen, also mal abwarten.

Das sollte doch bereits für die U gelten, hat ja toll geklappt..

:slight_smile:

Solche Statements sind leider immer Schall und Rauch. Was soll er auch sonst machen? Das Gegenteil behaupten? Zumal vieles ohnehin noch nicht absehbar ist.

Schafft die PS4 doch jetzt auch. Fifa, Cod und co. sorgen doch mit ihren Hobby Spielern erst für den Riesenerfolg und für die Veteranen kommen auch genug Spiele raus für eine abwechlsungsreiche Spielebibliothek. Bei Nintendo klingt es wie der Bullshit den sie vor dem U Launch erzählten.

Ja … sowas ähnliches habe ich auch in meinem zweiten Post geschrieben.

Ah, den hab ich glatt übersehen trotz der länge.

Wobei:

Die PS4. Sie wird am Ende ungefähr dort sein, wo die PS2 war, mit etwas weniger verkauften Einheiten, vermutlich.

Gelang ja eigentlich bereits der PS3. Am Ende schaffte sie es beide Seiten mit Fifa, Cod und auf der anderen Seite zig Thirds und Firsts dasselbe zu bieten wie heute die PS4. Nur halt wurde hier der Start verbockt und das Grundgerüst fürs heutige Gaming wurde in dem Zeitraum ja geschaffen. Aber die 85 Millionen Einheiten trotz des Flop Starts, sind denke ich darauf zurückzuführen das man eben schaffte Casual Spiele zu bringen die halt eine allgemeine Zielgruppe ansprechen.

Ja, da hast du sicherlich Recht, aber für mich ist sie noch ein ganzes Stück weit weg von der PS2 und die Strategie war auch anfangs eine deutlich andere, als mit der PS4. Die PS4 ist auf einem guten Weg, zumindest irgendwo zwischen diesen beiden zu landen.

Naja was will man machen. Wenn sich das System nicht verkauft und die Thirds abspringen ist jeder Plan für die Katz…

Ja, anfangs der letzten Gen war Gaming auf Konsole noch ein ganz anderer Maßstab (teilweise sogar besser). Denke der Erfolg der PS4 wurde mit der ca. zweiten Hälfte der PS3 Ära gelegt. Die Serien werden bis heute vorgeführt und man schafft es auch Wenigspieler länger an die Konsole zu halten. Problem ist nur man erhält zu viele Retortenprodukte. Und das Gaming an sich steht etwas still. Denn wirklich weiterentwickelt hat sich das Gaming diese Gen noch nicht.
Was ja im Grunde um zum Thema zu kommen, auch Nintendos Problem ist.

Ist jetzt nicht überraschend oder etwas neues. Auch die Wii war bereits für beide Gruppen. Wii Fit, Wii Sports, Wii Party, Mario Kart, Metroid Prime 3, Metroid Other M, Smash, Silent Hill SM, Xenoblade, The Last Story, Pandoras Tower usw. Und das lief sogar recht gut, auch wenn die Ober-Uber-Hardcore-Bro-Pro-Gamer die Wii immer als Kinderkacke abtun und die Wii peinlich finden – trotz der großen Anzahl an sehr guten Core-Titeln. Die wollen wohl einfach keinen Spaß haben.