Laut „Gamespot“ verzichtet Nintendo bei Revolution auf HDTV. Wie der Konsolenhersteller gegenüber dem US-Magazin bestätigte, gebe es derzeit keine Pläne, HDTV mit Revolution zu unterstützen. Das geringe Interesse auf Konsumentenseite wird als Grund für den Verzicht angeführt. Vor allem aufgrund der hohen Anschaffungspreise sind TV-Geräte mit hochauflösender Darstellung außerhalb der USA noch wenig verbreitet.
Todesurteil grins wie oft hat Nintendo erwähnt, sie wollen nicht in der Grafikschlacht teilnehmen? Dies könnte ein Todesurteil sein, aber garantiert nicht das fehlen eines HD TV Features.
Wer braucht HD-TV wirklich? Das von allen angepeilte Massen-Publikum nicht.
Nur um sagen zu können unsere Konsole hat HDTV, kauft sie ihr Technikgeilen Leute auch wenn ihr keinen passenden Fernseher habt.
Der Rev kann die vielleicht auf der Papier schwächere Leistung durch die Abwesenheit von HDTV ausbügeln (HDTV benötigt viel mehr Rechenleistun)
IMO teilweise gut und teilweise wieder schlecht.
Auf der einen Seite gut, da ja sowieso (noch) nicht viele einen HDTV besitzen und so den grafik-unterschied nicht „wirklich“ merken.
Auf der anderen Seite aber sicher schlecht, da viele (hardcore-zocker) sicher unbedingt bessere Auflösungen und HDTV wollen. Und BigN hat ja gesagt, dass man ein „AND“-Unternehmen ist.
Es wird mehr als genügend Leute geben die sich bald einen HD TV kaufen werden, und dann auch mit höherer Auflösung fernsehen und zocken wollen.
Außerdem ist die Auflösung der Wahsinn, ich verstehe nicht warum NIntendo das kalt lassen sollte.
Mir persönlich ist das ziemlich schnuppe, aber jeder der bald einen HD TV hat will ihn doch auch nutzen, die PS3 und X-Box 360 besitzen diese Fähigkeit.
Lol, ich finds geil, wie Leute immer wieder gleich von „Untergang“ oder „Todesurteilen“ sprechen, wenn Nintendo mal wieder was (EGAL WAS, es gibt immer solche Sprüche) bekannt gibt. Da kann ich nur sagen: Sucht euch einen Psychologen und lasst euch Antidepressiva verschreiben, vielleicht kommt ihr dann von diesen „Weltuntergang“-Gedanken endlich mal weg :bg:
Ich finde jedenfalls auch, dass HD-TV absolut unwichtig ist. Das können sie ruhig weglassen. Die Gesichter der Sony udn Microsoftfans werden eh wieder lang sein, wenn der Preis der neuen Konsolengeneration verkündet wird. Da muss man den Preis nicht wieder mit sinnlosen Features in die Höhe treiben. Dass Nintendo da nicht mitmacht finde ich gut.
HDTV zieht Leistung en mass,die neuen Konsolen haben die Power nicht umsonst,selbst starke PCs haben damit ihr Probleme
Es gibt viele HDTV-Formate,bei einigen ist die Wahnsinns-Auflösung garnicht gegeben und der PC-Monitor kann da noch locker mithalten und Full HDTV ist zu teuer und zu leistungshungrig
In absehbarer Zeit wird sich HDTV in Europa nicht durchsetzen,auch wenn Cloud was anderes behauptet.Höchstens die Freaks haben eine solche Glotze bei sich stehen.Fast alle Fernsehsender (bis auf 2-3) fahren immernoch die alte Schiene da sie gut und günstig ist,denn für HDTV müssen neue,sau teure Kameras angeschafft werden und die für den PAL-Standard kosten schon gute 50.000€ (war beim WDR,habs mir alles bestätigen lassen!).
Die Mehrheit kennt HDTV nichtmal und ist garantiert nicht bereit an die 10.000 Ocken für eine neue Glotze auszugeben,da holt man sich ja lieber einen Neuwagen,gönnt sich 5-7mal Urlaubsreisen oder lässt sich in der Karibik Zucker in den Arsch blasen,aber für soviel Geld eine Glotze?Ich dachte schon die Irren die für 600€ Grafikkarten kaufen sind verrückt,aber das würde so ziemlich Alles übertreffen .:-/
5.Nicht die Fanboys sprechen hier sondern einfach nur Personen die a) kein Geld kacken können und b) mal nachdenken bevor sie irgendwelche Leute verdammen
6.Die WM ist schnurzpiepegal,der Verkauf von HDTV-Geräten wird dadurch nicht sehr stark beeinflusst,bei der momentan (angeblich) schlechten Wirtschaftslage könnte sich das ja sowieso niemand leisten.
HDTV braucht riesen Bandbreiten,das würde bedeuten das wir etwa 2/3 des Kabelempfangs aufgeben müssten bzw. nur 1/3 der Sender übrig bleiben würde und Satellit wäre dann unumgänglich.
Sony will durch den Support garantiert nur ein paar (schlechte) Glotzen verkaufen,das ist alles und Microsoft fährt halt die Mainstream-Schiene mit.Ein guter Schritt von Nintendo denn es spart Produktionskosten für Entwickler und Konsolenhersteller sowie eine riesen Menge an Leistung,kann garnicht verstehen was ihr habt :ka:
Ich stimme Diablokiller 999 zu. Wahrscheinlich werden alle die, die sich hier die Haare raufen, weil Nintendo keine HD-TV Unterstützung anbietet, sich noch wundern wenn Nintendo wegen dem Großen Ersparnis an Leistung eine Hammergrafik auffährt. Und ausserdem: HD - Tv sollte sich schon vor mehreren Jahren hier in Europa durchsetzen, vor dem ganzen Hype der momentan die Runde macht. Unser alter Fernseher aus der Mitte der 90er hatte schon HD - Tv Unterstützung ( keihne ahnung wieso, lol), doch ham sich damals schon alle Sender und danach auch viele Hersteller von dem Format entfernt. Nur weil die Amis so reich sind kauf ich mir doch nich noch zusätzlich (wenn auch n bisschen später) zu einer , mit Spielen, Controllern und so, ohnehin schon teuren Konsole einen 5 mal so teuren Fernseher. Ausserdem hätten die Zocker ohne HD - TV ja n Nachteil in Grafik gegenüber denen, die es sich leisten KÖNNTEN. Das wär, wenn ihr ma ehrlich seid, ziemlich unfair und würde (achtung:politisch) zu einer 2 - Klassengesellschaft innerhalb der Gamer führen. So fertig :bg:
Sony will durch den Support garantiert nur ein paar (schlechte) Glotzen verkaufen,das ist alles und Microsoft fährt halt die Mainstream-Schiene mit.Ein guter Schritt von Nintendo denn es spart Produktionskosten für Entwickler und Konsolenhersteller sowie eine riesen Menge an Leistung,kann garnicht verstehen was ihr habt Keine Ahnung
IMO muss man natürlich beachten, dass BigN mit dem Rev (so wie mit dem DS) ALLE ansprechen wollen und ihr glaubt doch wohl nicht selbst, das eine Mutter ihrem 10-15 jährigem Kind einen HDTV kaufen wird .:-/. Auch „ältere“ Menschen werden das sicher nicht tun. Ich hoff nur für BigN, dass der Verzicht auf „neue“ Technologien nicht so bestraft wird, wie zu N64-Zeiten, wo man noch Module benützte und nicht auf CD umstieg.
Ich kann mich Diablokiller anschließen. Ich glaube auch nicht, daß sich HDTV in näherer Zukunft soweit durchsetzen wird. Weder von der Produktionsseite, noch von Kundenseite. Für die Heimkinofetschisten wird das natürlich erste Wahl bleiben und die werden sich auch gegen Nintendo entscheiden. Progressive Scan reicht um das Erlebnis so zu gestalten das man im Fernsehsessel nen klares Bild hat. Alles andere ist in meinen Augen ne Perversion. Ich glaube auch kaum, dass das neue HDTV Videoformat sich durchsetzt. Die Qualität von DVDs ist zu brilliant, als dass jetzt alle Leute sich die Filme nochmal neu kaufen werden. Und mit der geringeren Auflösung hat man im Design mehr Freiheiten auch viele Effekte einzusetzen, also ich sehe das wirklich entspannt und bin sogar begeistert dass Nintendo diesen Schritt geht. Man wird nehmlich - außer in der Auflösung - nicht nen unterschied sehen können. Wenn es nicht sogar so laufen wird, dass die Revolution Spiele in Sachen Grafik die Nase vorn haben werden… Für Texturfetischisten natürlich nicht…
ich dachte das nintendo das schon sicher bestätigt hat…
naja jetzt gibt es schon wieder etwas von dem sich die Revolution von den anderen unterscheidet. Ob das nun gut ist? Schaden könnte es den Verkaufszahlen in den USA schon. Naja, wahrscheinlich findet die nächste Generation eh ohne mich statt…
Ich kann mich Diablokiller anschließen. Ich glaube auch nicht, daß sich HDTV in näherer Zukunft soweit durchsetzen wird. Weder von der Produktionsseite, noch von Kundenseite. Für die Heimkinofetschisten wird das natürlich erste Wahl bleiben und die werden sich auch gegen Nintendo entscheiden. Progressive Scan reicht um das Erlebnis so zu gestalten das man im Fernsehsessel nen klares Bild hat. Alles andere ist in meinen Augen ne Perversion. Ich glaube auch kaum, dass das neue HDTV Videoformat sich durchsetzt. Die Qualität von DVDs ist zu brilliant, als dass jetzt alle Leute sich die Filme nochmal neu kaufen werden. Und mit der geringeren Auflösung hat man im Design mehr Freiheiten auch viele Effekte einzusetzen, also ich sehe das wirklich entspannt und bin sogar begeistert dass Nintendo diesen Schritt geht. Man wird nehmlich - außer in der Auflösung - nicht nen unterschied sehen können. Wenn es nicht sogar so laufen wird, dass die Revolution Spiele in Sachen Grafik die Nase vorn haben werden… Für Texturfetischisten natürlich nicht…
IMO wird sich HDTV auch nicht so schnell, wenn überhaupt durchsetzen.
Wie DiabloKiller999 schon gesagt hat, wird HDTV-Sender viel mehr bandbreite benötigen und IMO kann sich das nicht jeder fernseher leisten.
Für BigN selbst und ihre Strategie ist es ganz sicher der richtige weg, denn wie schon gesagt, wird sich kein „Casual“-Gamer extra zum Zockn einen HDTV kaufen, außer er hat einen, was vllt in 1% der Fälle der Fall ist.
Wie kann man sowas wie das Fehlen von HDTV als „richtigen Schritt“ ansehen? In den USA und Japan gibt es schon viele HDTVs und in Europa kommen sie auch bald richtig in Fahrt.
Aber nunja, solche News ist man ja von Nintendo gewohnt…
wer weiss… vielleicht gibts ja die Möglichkeit einen Anschluss für die „alten“ TVs zu machen und für die HDTVs.
IMO ist es kein Todesurteil, denn bisher besitzen nur wenige die neuen TVs.
In einem oder zwei Jahren kann es aber auch anders aussehen.
Wie gesagt:
Doppelt hält besser und man sollte zwei seperate Anschlüsse anbringen. Wenn das überhaupt möglich ist.
@Wayne : Dann nenn mir n paar Leute in Europa, die
einen HD - TV habn oder
sich vorhaben einen zu kaufen ( aufgrund der nächsten Konsolen
dafür in unserm „armen“ Land dafür, wenn überhaupt Geld haben
überhaupt wissen was das ist!!!
Nur weils die zu hauf bei Media Markt und Saturn gibt heisst es nicht dass morgen alle einen haben bzw. haben wolln, erst recht nicht aufgrund einer konsole…dafür sind wir hier..vor allem preislich noch nich soweit
Wie kann man sowas wie das Fehlen von HDTV als „richtigen Schritt“ ansehen? In den USA und Japan gibt es schon viele HDTVs und in Europa kommen sie auch bald richtig in Fahrt.
Aha und was bringt dir das, wenn die TV-Sender nicht mitziehen??
Überhaupt nichts, denn was bringt mir ein TV mit „höherer“ Auflösung, wenn das Fernsehprog noch immer die alte hat???
Außerdem hab ich schon gesagt, dass BigN alle ansprechen will, und sich SICHER nur die Hardcore-Gamer NUR fürs Gamen einen HDTV zulegen werden, aber sicher kein 10 jähriges (nicht gestopftes) kind.
Original von Wayne
Wie kann man sowas wie das Fehlen von HDTV als „richtigen Schritt“ ansehen? In den USA und Japan gibt es schon viele HDTVs und in Europa kommen sie auch bald richtig in Fahrt.
Aber nunja, solche News ist man ja von Nintendo gewohnt…
In den USA sind es gerade 12%, in Europa noch so gut wie gar nicht, sprich im 1 prozentbereich. In Japan isses wohl auch nicht besser als in Europa…
Die „unheimlichen“ Wachstumsprognosen kommen von irgendwelchen gesponserten Instituten…Sach ich jetzt mal.