PC Problem: Laufwerksbuchstaben

Tag zusammen,
Ich hab zur Zeit das Problem, das ich meine Laufwerksbuchstaben nicht mehr ändern kann. Naja genauer gesagt kann ich sie ändern nur beim nächsten reboot sind sie wieder umbenannt und das nach jedem Neustart umzuändern wird langsam lästig. Jemand ne Idee woher das Problem kommt`(Früher war es nicht so…da war ja auch alles besser :D)

Win XP…

Kommt darauf an wie du die Laufwerksbuchstaben geändert hast. Wenn du dazu ein Tweaking-Tool benutzt hast weiß man nie genau was das Programm da eigentlich macht und wie es funktioniert.

Eigentlich sollte es so klappen:
Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenspeicher > Datenträgerverwaltung
Rechtsklick auf den Datenträger und „Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern“ wählen.

Danach musst du den PC neu starten, die Laufwerksbuchstaben müssen dann allerdings so bleiben wie du sie eingestellt hast.

Tjo genau das tut es ja nicht.

Dann bleibt dir vermutlich nichts anderes übrig als selbst Hand an die Registry zu legen :wink:

Im Registry-Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\System\MountedDevices werden die Laufwerksbuchstaben und die Geräte IDs gespeichert. Die langen IDs (Werte) sind die Wechselmedien, die kurzen die Festplatten.
Theoretisch kannst du alle langen IDs, also sprich die Wechselmedien löschen. Das verursacht keinen Schaden. Beim nächsten Systemstart werden die Schlüssel neu zugewiesen und du kannst die Buchstaben wieder neu vergeben (als ob du ein neues Gerät anschließen würdest), was dann auch nach einem Systemstart so bleiben müsste.
Was wichtig ist: Auf keinen Fall die kurzen IDs löschen, das sind Festplatten. Wenn deine Systemplatte dabei sein sollte und du den Schlüssel löschst ist es aus.

Wenn du möchtest kannst du ja auch mal einen Screenshot der Schlüssel posten, dann markiere ich dir was ich meine.

[b]GANZ WICHTIG: Ich habe das noch nie in der Praxis ausprobiert daher kann ich nicht sagen ob alles so funktioniert wie angegeben.

Wenn du es wirklich ausprobieren solltest auf jeden Fall ein Backup der Registry (und des Systems) anlegen, für den Fall das etwas daneben geht und dein PC nicht mehr korrekt startet.[/b]

ey sorry glammi aber hast du mal nen lexi über PC’s gefressen? Du bist immer der der in solchen sachen alles kann :slight_smile:

so das musste mal gesagt werden :wink:

Original von Glamatus
Dann bleibt dir vermutlich nichts anderes übrig als selbst Hand an die Registry zu legen :wink:

Wenn du möchtest kannst du ja auch mal einen Screenshot der Schlüssel posten, dann markiere ich dir was ich meine.

Das mit der Registry hatte ich mir auch schon so überlegt nur wusste ich nicht, wo ich anfangen sollte :smiley: .

Also welche darf/soll ich denn aus den Screenshots löschen? Bzw. würde das auch funktionieren indem ich einfach die Laufwerke deinstalliere oder einfach abziehe und dann nen RegistryCleaner Tool drüber laufen lasse?

Danke, schonmal!

P.S: Meine Maus scheint auch den Geist aufzugeben…die linke Maustaste ist die rechte und naja die rechte ist halt immer noch die rechte. Ich werd nachher mal die Maus von meinem Bruder anschließen…

Original von DEATHstyler
ey sorry glammi aber hast du mal nen lexi über PC’s gefressen?)

Mehrere! :bg: Wenn ich ein Betriebssystem benutze interessiere ich mich normalerweis auch dafür wie es funktioniert und was für Möglichkeiten ich damit habe. Da haben sich über die Jahre zig Bücher, Zeitschriften und Notizen hier bei mir angesammelt in denen ich bei Bedarf (wie jetzt zum Beispiel^^) immer wieder nachlesen kann.

@Kane
Da haben sich bei dir extrem viele unnütze Einträge angesammelt. Normalerweise müssten das bedeutend weniger sein. Nur mal aus Interesse, wann hast du Windows das letzte Mal frisch aufgespielt?

Das deinstallieren der Laufwerke und anschließendes Reinigen mit einem entsprechenden Registry-Cleaner wird bei diesem Problem nichts bringen, da entsprechende Tools zwar viel versprechen, aber im Endeffekt wenig halten. Viele Teile der Registry, vor allem die wirklich wichtigen, werden von den Cleanern nicht überprüft oder bereinigt. Es werden z.B. nur fehlerhafte Dateizuordnungen und ähnliches überprüft. Das bringt im Endeffekt wenig deshalb kann man eine „richtige“ Bereinigung der Registrierung auch immer nur manuell vornehmen. Wobei so ein Programm immer noch besser ist als sich überhaupt nicht darum zu kümmer. Aber das nur so am Rand.

Zu deinem eigentlichen Problem:



Die blau markierten Einträge solltest du problemlos löschen können. Danach neu booten und die Laufwerksbuchstaben wieder zuweisen und deinen Vorstellungen nach anpassen. Bei den Festplatten wäre ich vorsichtiger. Wenn du eine Platte mit Daten erwischst die für den Systemstart wichtig sind war es das mit Windows. :wink:

Die langen Werte stehen dabei wie gesagt für Wechselmedien, die kurzen für Festplatten. Prinzipiell spricht auch nichts dagegen die Festplatten zu löschen, dabei sollte man aber EXTREM vorsichtig sein.

Dabei kannst du immer die Werte Vergleichen um sie den entsprechenden Laufwerken zuzuordnen.

Dieser Eitrag zum Beispiel…

..gehört zu dieser Laufwerkszuweisung.

Die Werte sind dabei die gleichen.

Aber wie gesagt: Ich habe das nie selbst ausprobiert, deshalb kann ich dir nicht garantieren das alles so funktioniert wie es soll. Ein Backup der Registry ist deshalb extrem wichtig. Sollte dein PC nach den Änderungen wirklich nicht mehr richtig starten spielst du das Backup zurück und fertig.

Viele Grüße und gutes Gelingen. :slight_smile:

Ok, Danke. Werd ich nachher mal ausprobieren.
Das angeklickte ist halt immer das, wo der alte Screenshots aufhört :smiley:

Windows neu? Hmm pfff 1 1/2 Jahre so?!?!

Kommt das mit den vielen Einträgen vielleicht einfach daher, dass ich soviele Partitionen auch habe? 1 Disketten Laufwerk, 4 Festplatten Partitionen, 2 Wechsellaufwerke, 1 virtuelles Laufwerk, 2 Wechseldatenträger :smiley: ?

Original von Kane
Kommt das mit den vielen Einträgen vielleicht einfach daher, dass ich soviele Partitionen auch habe? 1 Disketten Laufwerk, 4 Festplatten Partitionen, 2 Wechsellaufwerke, 1 virtuelles Laufwerk, 2 Wechseldatenträger :smiley: ?

Also DAS erklärt einiges. :smiley:
Ja, daran wird es denke ich liegen… :bg: