Photoshop kostenlos!

Hi - Adobe hat die Version CS2 kostenlos zum Download freigegeben. Bei eBay sind noch Händler die dafür 500Euronen und mehr haben wollen…:dd:

Für die meisten Retuschen ist das Programm mehr als ausreichend.

http://www.chip.de/downloads/Vollversion-Photoshop-CS2_59762951.html

cu
Tom

Hey danke für die Info =)

Oha o_O - das muss ich gleich weitergeben. Da könnt ich meinen alten Lappi (WinXP) mit bestücken, da ist nur Elements drauf. …He, die ganze CS2-Suit fällt ja drunter! das ist ja fast wie Weihnachten :smiley:

LG

edit: Ok, ich werd mir dann doch mal die Lizensvereinbarung bei/vor d. Installation genau durchlesen bzw. die Adobe-Seite durchstöbern müssen. Die Kommentare in den Portalen sind da sehr unterschiedlicher Meinung, ob´s jetzt wirklich „kostenlos“ ist oder das Programm nur für die Bereits-Käufer der CS2-Suit gedacht ist.

ich habe auch eine alte XP-Maschine mit PS bestückt - läuft recht flott :))

Pygmypuff, könntest du dann mal nach dem durchlesen nochmals schreiben, würde mich jetzt auch interessieren ^^

Mich macht es ja auch schon skeptisch, wenn so ein Download 34% negative Bewertungen kriegt bei Chip.

Bei mir hat es 1A funktioniert.

Es ist laut den Lizenzbedingungen natürlich nicht legal, solange man nicht im Besitz einer gültigen CS2 Lizenz ist. Nur weil man es kostenlos downloaden darf, ist es noch lange nicht OK.

Aber seltsame Lösung von Adobe. Ich konnte meine alte Lizenz ja nun nicht mal mehr verwenden.

@Andre: also richtig werde ich mich erst nach meiner Prüfungszeit damit beschäftigen. Da ich eine legale CS5-Versioin auf meinem Rechner habe, wäre CS2 für meinen alten Laptop (WinXP SP3) ganz nett gewesen (auch wenn´s nur bis 2014 wäre). Der ist gerade auf Besuch bei einem Familienmitglied, das sein MacBookPro geschrottet hat :confused: (bissel Flüssigkeit in die Tastatur = Totalschaden durch Kurzschluss – der Arme T_T … und weg war der Apfel…)

Jedenfalls fand ich dies beim ersten Suchen: http://blogs.adobe.com/conversations/2013/01/update-on-cs2-and-acrobat-7-activation-servers.html
scheint das bisher einzige Statement von Adobe zu der Sache zu sein (07.01. – wenn´s was Neueres gibt, bitte posten – allzu lange konnte ich mich nicht damit befassen) So gesehen ist die Freigabe des Downloads wohl für die Käufer der CS2-Versionen gedacht, da der Aktivierungsserver abgestellt wurde. So können die Kunden ihre Programme dennoch mit der angegebenen Seriennummer neu installieren.

Prinzipiell ist es auf diesem Wege allerdings jedem möglich, die Dateien herunterzuladen und die Programme auch zu nutzen – „möglich“ heißt aber nicht unbedingt „legal“. Und das ist die Zwickmühle in zahlreichen Internetportalen. Die einen interpretieren das Bereitstellen des offenen Downloads als Freifahrtsschein und andere verweisen auf die EULA (wobei auch hier ein Kommentator bemerkt, dass in dieser nichts von „käuflich erworben“ steht um Lizenzinhaber zu sein sondern: von Adobe oder einem Partner „erhalten“) Und von Adobe (noch – Stand 07.01.) erfolgte kein konkretes Statement wie: „Nein, es ist nicht erlaubt ohne gekaufte CS2-Lizens das Programm runterzuladen und dann auch zu nutzen.“ Und obige Aussage (1. Link) ist auch nicht unbedingt eindeutig bzw. lässt Spielraum für Interpretationen (& viele hunderttausend haben sich diesen offenbar erlaubt). Kurzzeitig wurde der Zugriff auf die Downloadseite sogar gesperrt und dann doch wieder frei gegeben (mittlerweile sogar ohne Adobe-ID?).

Ich habe noch nicht versucht, mir das ein oder andere Programm herunterzuladen, kann durchaus sein dass sich da wieder was geändert hat. Zudem liest man hier und da auch, dass es dann bei der Installation Kompatibilitätsprobleme mit Win7 gibt bzw. dass die CS2-Suit nur mit Win2000 bzw. XP einwandfrei funktioniert (auch laut Downloadseite nur für diese Systeme geeignet :ar:; k. A. wie´s mitm Mac aussieht) Und immerhin ist auch zu bedenken, dass man sich da ein 7-Jahre altes Programm installiert, das keinen Support mehr hat & ohne Updates ein entsprechendes Sicherheitsrisiko fürs System darstellt…

In eigener Sache: Alle Angaben sind ohne Gewähr! Am Besten befasst ihr euch selbst mit der Angelegenheit, da zahlreiche Diskussionen rund um das Thema im Netz kursieren. Für mich klingt´s zumindest danach, dass man´s ohne CS2-Lizenz auch nicht nutzen darf. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das für gewöhnlich auch nicht !(

[SPOILER]Ein paar Quellen (bitte löschen, wenn die Links nicht erlaubt sein sollten):

http://forums.adobe.com/message/4978702#4978702
Adobe verschenkt die Creative Suite 2 | heise online (v. a. die Kommentare dazu)
„Kostenlose" Creative Suite CS2: Adobe verpasst große Chance -
padersolutions.de

Adobe-Downloadseite d. CS2-Versionen (für Lizenzinhaber wohl gemerkt;)):
http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html
[/SPOILER]
[SIZE=2]
@BlackMage: die negativen Bewertungen kommen sicher davon, weil die Donwloadserver anfangs überlaste waren bzw. die Seite ne Zeit lang off war oder ein paar Schlaumeier bestimmt versucht haben das alte Programm auf ein neueres System draufzuspielen.

@Christian: seh ich nun genau so. Es ersetzt im Prinzip nur ne illegale Download-Version :dd: - Yey, jetzt auch ohne Schadsoftware :ugly:

LG & Sorry fürs Zutexten :ugly:
[/SIZE]

wo steht das ? Kannst Du das bitte mal rauskopieren, oder sagen wo ich das finde ? [COLOR=„Black“]Auf der Chip.de Homepage steht: …Nachdem Adobe den Support eingestellt hat, wird die ehemals über 1.000 Euro teure Bildbearbeitungssoftware „Adobe Photoshop CS2“ aus dem Jahre 2005 nun völlig kostenlos zum Download angeboten…Fazit: Nicht zögern - hier sollte jeder zugreifen![/COLOR]

so long
Tom

Ich habe Photoshop bis jetzt noch nie benötigt und werde es auch, denke ich, nicht so schnell benötigen. Und wenn es dann auch noch illegal ist, dann ist es das Beste, wenn ich die Finger davon lasse.

Auf Chip.de würde ich nun wirklich nicht viel geben. Die bewegten sich schon immer in einer gewissen Grauzone. Mal ganz davon abgesehen, dass man sich recht wenig um die Aktualität bei Download-Beschreibungen kümmert.

Wie Christian und Pygmypuff schon richtig sagten: Die CS2-Software darf nur von Lizenz-Besitzern legal heruntergeladen, bzw. genutzt werden. Warum die Downloads so frei zugänglich sind, liegt daran, dass Adobe die Server zur Software-Aktivierung abgeschaltet hat und den Kunden den Zugriff auf ihre gekauften Produkte weiter zugänglich machen will.

Aus dem offiziellen Adobe-Forum:

"On behalf of Adobe Systems Incorporated …
You have heard wrong! Adobe is absolutely not providing free copies of CS2!

What is true is that Adobe is terminating the activation servers for CS2 and that for existing licensed users of CS2 who need to reinstall their software, copies of CS2 that don’t require activation but do require valid serial numbers are available. (Special serial numbers are provided on the page for each product download.) See .

You are only legally entitled to download and install with that serial number if you have a valid license to the product!

  • Dov"

"However, please note that you are only legally entitled to download and install with that serial number if you already have a valid license to the product!

  • Dov"

Es ist schon recht blauäugig zu glauben, dass Adobe mit Software im Wert von mehreren hundert Euro einfach so um sich wirft. Vorallem wäre das ein Schlag ins Gesicht vieler Kunden … und als solcher hoffe ich, dass Adobe in nächster Zeit eine Lösung findet, die Schmarotzer aussperrt und die direkten Downloads unterbindet.

Mal ganz davon abgesehen … es gibt schon genug lausige Photoshop-Möchtegerne. Das Internet kann wirklich keine zweite GFX-Ära gebrauchen.

Das ist Deine Meinung - ich denke das ein Produkt aus dem Jahre 2005 keinen Markt mehr haben wird, den Adobe als den seinen erachtet. Das mit dem Schlag ins Gesicht sehe ich auch nicht. Das Teil ist 7 Jahre alt und jeglicher Support wurde eingestellt. Was Würdest Du für eine Windows-Professional Version heute ausgeben? Nichts! Es gibt auch keinen logischen Grund, außer Marketingtechnische, dass Adobe den Downloadlink samt Seriennummern publiziert. Würde es sich um einen Fehler handeln, wäre die Seite nicht immer noch offen. Hast Du die Lizenz gelesen resp. gefunden? Ein Auszug aus einem englischsprachigen Forum ist nicht wirklich ein klarer Hinweis, zumal auch die Download Seite die deutschen Version anbietet…

So long
Tom - stolzer Besitzer einer CS6 Version 

Coole Sache, danke für die Info!

Das hast du hervorragend erkannt.

Wenn ich Windows (XP) Professional wirklich brauchen würde, hätte ich kein Problem damit die 20 Euro zu bezahlen, die es bislang noch durchschnittlich kostet. Nur weil eine Software alt ist, muss sie nicht kostenlos verteilt werden. XP Pro gibt es ja auch nicht kostenlos von Microsoft, nur weil es mittlerweile 11 Jahre alt ist. Windows 98 ist mittlerweile auch 14 Jahre alt … siehst du irgendwo eine kostenlose Version? Windows 95?

Eine Marketingtechnische Meisterleistung eine Software still und heimlich für Alle als DDL mit Key auf die Webseite zu werfen, die auf den neueren Betriebssystemen nicht, bzw. kaum läuft. Ach, was solls … nach deiner Logik gibt es das passende Betriebssystem ja auch bald kostenlos. :puh:

( Ohne den Hinweis an diverse Tech-Webseiten und Schnäppchenblogs hätte das Ganze nicht ansatzweise so hohe Wellen geschlagen. )

Die Aussage eines Adobe-Mitarbeiters im offiziellen Adobe-Forum, dass die Software nur von Besitzern der entsprechenden Lizenz legal heruntergeladen und benutzt werden darf, ist kein „klarer Hinweis“? Oder gilt das für dich nicht, weil du zu der deutschen Version auch ein deutsches Statement hören möchtest?

Long enough,
Yuriam - keine Lust auf Schwanzvergleich

adobe ist da auch etwas blauäugig zu glauben, dass nur Leute mit Lizenz sich nun das Programm laden. Es liegt ja wie auf dem Präsentierteller: Download direkt vom Hersteller inklusive Seriennummer. Das Laien sich hier nicht informieren ist auch selbstverständlich.

Bin mal gespannt ob sie dann irgendwie vorgehen, wenn Produkte die mit so einem Key genutzt werden gewerblich verkauft werden. Sei’s drum, ich lobe mir da GIMP.

Gab es da nicht noch eine Aussage von Adobe, dass sie sich das bewusst sind, dass auch Kunden ohne Lizenz die CS2 laden und das auch begrüßen. Wenn man mal so nachdenkt ists a bit schlau. Durch den Nutzen von CS2 lernt man PS und allgemein die CS kennen und der Nutzer wird zum Vergleich angeregt und wenn er die weiteren, teils Genialen Funktionen sieht, wird dieser zu einer käuflichen Lizenz von CS5 greifen.
Ich hatte mir nur Acrobat 8.0 geladen, und bei der CS können die eh nicht mehr überprüfen, wer geladen hat, da die Registrierung ausgefallen ist. Bei Acrobat ging sie verwunderlicher Weise, aber ich wurde noch nicht zur Kasse gebeten. Also, Who matters? :smiley:
Aber wenn die wirklich so drauf fixiert sind, die CS2 und weitere alte Produkte nur an Lizenzbesitzer anzubieten, hätten die den Zugang zu den DDL’s nur denen zugänglich machen müssen, welche ihre Lizenz online in ihrem Adobe-Account eingetragen haben. Aber nein, die überaus schlauen Leute bei Adobe, die in dieser Abteilung waren, haben es ja öffentlich zugänglich gemacht. Am Ende ist es der Fehler von Adobe. Und ich meine, die hätten das auch auf der Download-site deutlich machen müssen, oder nicht?

Passend zum Thema hab ich gestern einen witzigen Beitrag in der Bild gesehen, der die größten Photoshop-Pannen darstellt! Klick… Sind echt ein paar witzige Bilder dabei!:slight_smile: Wie dem auch sei, ich bin lizenziert und werde es mir am Wochenende mal herunterladen. Für den Baukasten der Homepage, die ich mir gerade gestalte, eine schöne Ergänzung!