@Andre: also richtig werde ich mich erst nach meiner Prüfungszeit damit beschäftigen. Da ich eine legale CS5-Versioin auf meinem Rechner habe, wäre CS2 für meinen alten Laptop (WinXP SP3) ganz nett gewesen (auch wenn´s nur bis 2014 wäre). Der ist gerade auf Besuch bei einem Familienmitglied, das sein MacBookPro geschrottet hat
(bissel Flüssigkeit in die Tastatur = Totalschaden durch Kurzschluss – der Arme T_T … und weg war der Apfel…)
Jedenfalls fand ich dies beim ersten Suchen: http://blogs.adobe.com/conversations/2013/01/update-on-cs2-and-acrobat-7-activation-servers.html
scheint das bisher einzige Statement von Adobe zu der Sache zu sein (07.01. – wenn´s was Neueres gibt, bitte posten – allzu lange konnte ich mich nicht damit befassen) So gesehen ist die Freigabe des Downloads wohl für die Käufer der CS2-Versionen gedacht, da der Aktivierungsserver abgestellt wurde. So können die Kunden ihre Programme dennoch mit der angegebenen Seriennummer neu installieren.
Prinzipiell ist es auf diesem Wege allerdings jedem möglich, die Dateien herunterzuladen und die Programme auch zu nutzen – „möglich“ heißt aber nicht unbedingt „legal“. Und das ist die Zwickmühle in zahlreichen Internetportalen. Die einen interpretieren das Bereitstellen des offenen Downloads als Freifahrtsschein und andere verweisen auf die EULA (wobei auch hier ein Kommentator bemerkt, dass in dieser nichts von „käuflich erworben“ steht um Lizenzinhaber zu sein sondern: von Adobe oder einem Partner „erhalten“) Und von Adobe (noch – Stand 07.01.) erfolgte kein konkretes Statement wie: „Nein, es ist nicht erlaubt ohne gekaufte CS2-Lizens das Programm runterzuladen und dann auch zu nutzen.“ Und obige Aussage (1. Link) ist auch nicht unbedingt eindeutig bzw. lässt Spielraum für Interpretationen (& viele hunderttausend haben sich diesen offenbar erlaubt). Kurzzeitig wurde der Zugriff auf die Downloadseite sogar gesperrt und dann doch wieder frei gegeben (mittlerweile sogar ohne Adobe-ID?).
Ich habe noch nicht versucht, mir das ein oder andere Programm herunterzuladen, kann durchaus sein dass sich da wieder was geändert hat. Zudem liest man hier und da auch, dass es dann bei der Installation Kompatibilitätsprobleme mit Win7 gibt bzw. dass die CS2-Suit nur mit Win2000 bzw. XP einwandfrei funktioniert (auch laut Downloadseite nur für diese Systeme geeignet :ar:; k. A. wie´s mitm Mac aussieht) Und immerhin ist auch zu bedenken, dass man sich da ein 7-Jahre altes Programm installiert, das keinen Support mehr hat & ohne Updates ein entsprechendes Sicherheitsrisiko fürs System darstellt…
In eigener Sache: Alle Angaben sind ohne Gewähr! Am Besten befasst ihr euch selbst mit der Angelegenheit, da zahlreiche Diskussionen rund um das Thema im Netz kursieren. Für mich klingt´s zumindest danach, dass man´s ohne CS2-Lizenz auch nicht nutzen darf. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das für gewöhnlich auch nicht !(
[SPOILER]Ein paar Quellen (bitte löschen, wenn die Links nicht erlaubt sein sollten):
http://forums.adobe.com/message/4978702#4978702
Adobe verschenkt die Creative Suite 2 | heise online (v. a. die Kommentare dazu)
„Kostenlose" Creative Suite CS2: Adobe verpasst große Chance -
padersolutions.de
Adobe-Downloadseite d. CS2-Versionen (für Lizenzinhaber wohl gemerkt;)):
http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html
[/SPOILER]
[SIZE=2]
@BlackMage: die negativen Bewertungen kommen sicher davon, weil die Donwloadserver anfangs überlaste waren bzw. die Seite ne Zeit lang off war oder ein paar Schlaumeier bestimmt versucht haben das alte Programm auf ein neueres System draufzuspielen.
@Christian: seh ich nun genau so. Es ersetzt im Prinzip nur ne illegale Download-Version :dd: - Yey, jetzt auch ohne Schadsoftware 
LG & Sorry fürs Zutexten 
[/SIZE]