Playstation 3: Info Update

Original von goku21
Ken Kutaragi hat bereits gesagt das der Cell für spiele genausogut wird wie ein Pentiium 4 oder vielleicht ein wenig besser!!!

Der hat das wirklich gesagt? Der Sonymensch hat das gesagt? Na wenn der das sagt, dann wird es wohl stimmen :ar:

Also wenn der Cell Chip gerade so gut wird wie ein Pentium 4 ( oder ein kleines bischen besser ) ,hat Sony das ganze Entwicklungsgeld zum Fenster rausgeschmissen. :wink:

Zumal man erwähnen muss,daß bei einem High End PC Spieler ein Intel Prozessor sowieso seit geraumer Zeit nur noch 2. Wahl ist . Da hat schon seit langem AMD die Nase vorn.
Ein PC wird auch noch in Zukunft nur eine Kompromissvariante in Sachen Spiele sein.
Er läuft nämlich immer nur so gut,wie sein User es versteht ihn zu konfigurieren.
Da die meisten User aber halt nur Durchschnittsmenschen sind,wie du und ich und das PC Spiel halt auf verschiedenen Kisten laufen muss,werden PC immere nur eine Durchschnittslösung sein.
Natürlich ist es momentan gerade so,daß die alte Konsolengenartion so rettungslos unterlegen ist,daß schon ein Standard PC reicht.

HDTV ist noch ein Stiefkind,aber in 1-2 Jahren wird es den normalen TV Standard abgelöst haben. Dann hat der PC seine eigentlich größte Trumpfkarte verloren,nämlich seinen hochauflösenden Monitor.Wer seine PS2 schon mal an einen PC Monitor angeschlossen hat,wird aus dem Augenreiben nicht mehr rauskommen.

Ja ich weis,klemmen wir halt vier Grafikarten hintereinander. Und wer soll das bezahlen?
Der PC schleppt immer noch zuviel Ballast mit sich rum,daran wird sich auch in Zukunft so schnell nichts ändern.

Wenn in absehbarer Zeit die drei Kerne der 360.oder dich noch mehr Kerne der PS3 mal ausgenutzt werden,können die PC User endlich mal wieder das mit ihrem PC machen zu dem er eigentlich erfunden wurde----------------->zum Arbeitstier.

An dem Hardwareschritt,den die NG Konsolen momentan vollziehen,werden die PC noch lange zu knabbern haben. (Wenn sie als Spielealternative nicht sogar ganz verlieren,weil gerade Sony mit der PS3 komplett einzug ins Wohnzimmer halten will.

Und was hindert MS daran eine XBox 360 Media Center Eddition mit Vista Betriebssystem auf den Markt zu bringen. :ka: :wink:

Original von Gonzo
Also wenn der Cell Chip gerade so gut wird wie ein Pentium 4 ( oder ein kleines bischen besser ) ,hat Sony das ganze Entwicklungsgeld zum Fenster rausgeschmissen. :wink:

Zumal man erwähnen muss,daß bei einem High End PC Spieler ein Intel Prozessor sowieso seit geraumer Zeit nur noch 2. Wahl ist . Da hat schon seit langem AMD die Nase vorn.
Ein PC wird auch noch in Zukunft nur eine Kompromissvariante in Sachen Spiele sein.
Er läuft nämlich immer nur so gut,wie sein User es versteht ihn zu konfigurieren.
Da die meisten User aber halt nur Durchschnittsmenschen sind,wie du und ich und das PC Spiel halt auf verschiedenen Kisten laufen muss,werden PC immere nur eine Durchschnittslösung sein.
Natürlich ist es momentan gerade so,daß die alte Konsolengenartion so rettungslos unterlegen ist,daß schon ein Standard PC reicht.

HDTV ist noch ein Stiefkind,aber in 1-2 Jahren wird es den normalen TV Standard abgelöst haben. Dann hat der PC seine eigentlich größte Trumpfkarte verloren,nämlich seinen hochauflösenden Monitor.Wer seine PS2 schon mal an einen PC Monitor angeschlossen hat,wird aus dem Augenreiben nicht mehr rauskommen.

Aber stell dir mal vor was ein P4 mit 3 - 4 GHz in einer Konsole! anstellen könnte!!
Ja ich weis,klemmen wir halt vier Grafikarten hintereinander. Und wer soll das bezahlen?
Der PC schleppt immer noch zuviel Ballast mit sich rum,daran wird sich auch in Zukunft so schnell nichts ändern.

Wenn in absehbarer Zeit die drei Kerne der 360.oder dich noch mehr Kerne der PS3 mal ausgenutzt werden,können die PC User endlich mal wieder das mit ihrem PC machen zu dem er eigentlich erfunden wurde----------------->zum Arbeitstier.

An dem Hardwareschritt,den die NG Konsolen momentan vollziehen,werden die PC noch lange zu knabbern haben. (Wenn sie als Spielealternative nicht sogar ganz verlieren,weil gerade Sony mit der PS3 komplett einzug ins Wohnzimmer halten will.

Und was hindert MS daran eine XBox 360 Media Center Eddition mit Vista Betriebssystem auf den Markt zu bringen. :ka: :wink:

Hindern wird ms wohl der arbeitsspeicher, die viel zu kleine festplatte…
wie willst du denn musik oder grafik-bearbeitung auf ner 360 machen… dafür sind die specs bestimmt nicht geeignet… ein360-word kann ich mir schon vorstellen, wird sich aber bestimmt nicht verkaufen…
Bei der PS3 mit ihrem ganzen „ballast“ könnte das anders aussehen und vielleicht mit linux gut funzen…
Aber Sony hat doch nicht das geld zum fe´nster rausgeschmissen… die vergleichsbenchmarks zeigen ja mehr als eindeutig das in den bereichen die für spiele wichtig sind der cell die gleiche leistung wie ein P4 hat… seine stärken liegen halt im streamen und berechnen von vektorisierbarer Mathematik sprich, umkodieren von video, audio, antialias, upscaling, downscaling, rendering!!! etc., halt genau perfekt für den gebtrauch in HDTV´s, wo er das bild zig mal filtern und umrechnen kann bis die TV´s ein unvergleichbares bild liefern… und genau dafür wurde er enwickelt! die ps3 ist nur sein wirt in dem er sich ungestört vermehren kann…

Der CELL-Chip wurde nicht nur für HDTV entwickelt!
Ich weiß ja nicht was du dir da zusammenlaberst, aber der CELL ist ein Multikern-Prozessor der für so ziemlich jedes Problem einen Kern hat. Sei es für die Benutzung in Mobiltelefonen, medizinischen Geräten, Autos, PCs, Fernsehern und eben auch der PS3 bzw. Spieleberechnung.

Und genau DORT sehe ich das große Manko des Chips - er hat viele Kerne aber nur wenige sind für die Berechnung von Games zu gebrauchen, da jeder Kern RISC und somit für einen speziellen Bereich aufgebaut ist. So gesehen ist das Ding überladen wie ein normaler CISC-Prozessor, denn beim PC wird VIEL Performance weg geworfen weil es nicht nur spezielle Spiel-Befehle gibt, ergo das Selbe wie bei den restlichen CELL-Kernen.

Original von Diablokiller999
Der CELL-Chip wurde nicht nur für HDTV entwickelt!
Ich weiß ja nicht was du dir da zusammenlaberst, aber der CELL ist ein Multikern-Prozessor der für so ziemlich jedes Problem einen Kern hat. Sei es für die Benutzung in Mobiltelefonen, medizinischen Geräten, Autos, PCs, Fernsehern und eben auch der PS3 bzw. Spieleberechnung.

Und genau DORT sehe ich das große Manko des Chips - er hat viele Kerne aber nur wenige sind für die Berechnung von Games zu gebrauchen, da jeder Kern RISC und somit für einen speziellen Bereich aufgebaut ist. So gesehen ist das Ding überladen wie ein normaler CISC-Prozessor, denn beim PC wird VIEL Performance weg geworfen weil es nicht nur spezielle Spiel-Befehle gibt, ergo das Selbe wie bei den restlichen CELL-Kernen.

Das ist doch schon wieder nur propaganda von Sony von dir wiederholt!
Natürlich kann der cell auch für medizinische und ökologische berechnungen herangezogen werden, hab ich oben aber geschrieben (rendering).
Bei den kernen liegst du aber falsch…die 8 spu sind alle identisch! und es sind vektor-rechner ähnlich wie Altivec oder der in der PS2. Alle berechnungen die vektorisiert werden können, profitieren natürlich ungemein, gerade wenn es auch noch nicht-echtzeit-berechnungeen sind.
Aber gerade in autos kann ich mir den cell nicht vorstellen, da hier meist niedrig-getaktete ultra-stabil-ultra-abgespeckte spezial-cpu´s eingesetzt werden. Was machst du denn wenn dein cell mal abkackt wenn du mit 200km/h auf der autobahn fährst und auf einmal die steuerung der ein und auslassventile nich mehr funzt?
Aber auf die physix-engine bin ich gespannt, es gibt bestimmt 1st-partie spiele die diese option geil ausnutzen werden.

Original von Diablokiller999
Der CELL-Chip wurde nicht nur für HDTV entwickelt!
Ich weiß ja nicht was du dir da zusammenlaberst, aber der CELL ist ein Multikern-Prozessor der für so ziemlich jedes Problem einen Kern hat. Sei es für die Benutzung in Mobiltelefonen, medizinischen Geräten, Autos, PCs, Fernsehern und eben auch der PS3 bzw. Spieleberechnung.

Und genau DORT sehe ich das große Manko des Chips - er hat viele Kerne aber nur wenige sind für die Berechnung von Games zu gebrauchen, da jeder Kern RISC und somit für einen speziellen Bereich aufgebaut ist. So gesehen ist das Ding überladen wie ein normaler CISC-Prozessor, denn beim PC wird VIEL Performance weg geworfen weil es nicht nur spezielle Spiel-Befehle gibt, ergo das Selbe wie bei den restlichen CELL-Kernen.

Was redest du da wieder für ein Blech DK :ka:
Wer hat behauptet,daß der Cell für HDTV entwicklet worden ist?

Original von Gonzo

[quote]Original von Diablokiller999
Der CELL-Chip wurde nicht nur für HDTV entwickelt!
Ich weiß ja nicht was du dir da zusammenlaberst, aber der CELL ist ein Multikern-Prozessor der für so ziemlich jedes Problem einen Kern hat. Sei es für die Benutzung in Mobiltelefonen, medizinischen Geräten, Autos, PCs, Fernsehern und eben auch der PS3 bzw. Spieleberechnung.

Und genau DORT sehe ich das große Manko des Chips - er hat viele Kerne aber nur wenige sind für die Berechnung von Games zu gebrauchen, da jeder Kern RISC und somit für einen speziellen Bereich aufgebaut ist. So gesehen ist das Ding überladen wie ein normaler CISC-Prozessor, denn beim PC wird VIEL Performance weg geworfen weil es nicht nur spezielle Spiel-Befehle gibt, ergo das Selbe wie bei den restlichen CELL-Kernen.

Was redest du da wieder für ein Blech DK :ka:
Wer hat behauptet,daß der Cell für HDTV entwicklet worden ist?[/quote]

denke das hier dürfte deine Frage beantworten:

Original von goku21:
halt genau perfekt für den gebtrauch in HDTV´s, wo er das bild zig mal filtern und umrechnen kann bis die TV´s ein unvergleichbares bild liefern… und genau dafür wurde er enwickelt!

Original von Diablokiller999

[quote]Original von Gonzo

[quote]Original von Diablokiller999
Der CELL-Chip wurde nicht nur für HDTV entwickelt!
Ich weiß ja nicht was du dir da zusammenlaberst, aber der CELL ist ein Multikern-Prozessor der für so ziemlich jedes Problem einen Kern hat. Sei es für die Benutzung in Mobiltelefonen, medizinischen Geräten, Autos, PCs, Fernsehern und eben auch der PS3 bzw. Spieleberechnung.

Und genau DORT sehe ich das große Manko des Chips - er hat viele Kerne aber nur wenige sind für die Berechnung von Games zu gebrauchen, da jeder Kern RISC und somit für einen speziellen Bereich aufgebaut ist. So gesehen ist das Ding überladen wie ein normaler CISC-Prozessor, denn beim PC wird VIEL Performance weg geworfen weil es nicht nur spezielle Spiel-Befehle gibt, ergo das Selbe wie bei den restlichen CELL-Kernen.

Was redest du da wieder für ein Blech DK :ka:
Wer hat behauptet,daß der Cell für HDTV entwicklet worden ist?[/quote]

denke das hier dürfte deine Frage beantworten:

Original von goku21:
halt genau perfekt für den gebtrauch in HDTV´s, wo er das bild zig mal filtern und umrechnen kann bis die TV´s ein unvergleichbares bild liefern… und genau dafür wurde er enwickelt!
[/quote]

Goku21 schreibt ja auch,daß der für den Gebrauch in HDTV perfekt geeignet ist. :wink:
Es mag wohl sein ,daß der Cell nicht direkt für HDTV entwickelt wurde,aber glaubst du wirklich Sony ist so doof und lässt sich nicht ein Hintertürchen offen?
Oder meinst du Sony entwickelt eine NG Konsole,die dann nur PAL/NTSC fähig ist?

Angeblich soll das hier nun das überarbeitete Design der PS3 sein:



Sorry, falls diese Neuigkeiten bereits alt sind. :-)/

Also irgendwie können die dran rumfummeln wie sie wollen, zuerst n Kühlschrank, jetzt ne Half-Pipe für Fingerboards (wenn es denn das neue Design ist), sieht trotzdem kacke aus :kotz:

EDIT:

Der Strom an möglichen und unmöglichen Informationen um die Play Station 3 reißt einfach nicht ab. Nun gesellt sich auch die neuste Ausgabe des Offiziellen US Play Station Magazins dazu, welche in ihrem April 2006 Exemplar wieder Neues zu vermelden haben und was von diversen Kollegen nun den Netzlesern näher gebracht wird. Als bereits bestätigte Fakten verkauft, brachte selbige John Davison, Mitarbeiter und Analyst der „Ziff Davis Media Game Group“, den Redakteuren des Sony Heftes näher. So kann man denn am Ende Folgendes entnehmen:

  1. Bezüglich der Launch-Diskussionen gab man nun an, dass dieser auf November 2006 (USA) festgesetzt sei. Auch brauchen sich potentielle Abnehmer keine Sorgen um ihre hart verdiente Kohle zu machen, da Sony den Kampfpreis von Konkurrent Microsoft annimmt. Aller öffentlichen Rechnungen zum Trotz werde die Play Station 3 ganz sicher nicht mehr als rund 400 US-Dollar kosten (aktuell ca. 335 Euro, exkl. Steuern).
  1. Auch dem Joypad der Play Station 3 hat man sich angenommen und weiß zu berichten, dass das neue Pad doch noch der Form und Handhabung des Play Station 2 Pads angeglichen werden soll. Überdies gäbe es allein aufgrund der Größe und Form kein Batteriefach, so dass man sagen könne, dass Sony weiterhin die Joypad-Nutzung mit Kabelbetrieb bevorzuge.
  1. Spiele werde es zum Launch nur eine ganz geringe Anzahl geben, da die Hersteller laut Informationen einfach zu wenig Zeit hatten, um wirkliche Überflieger zum virtuellen Leben zu erwecken. Auch dürfe man nicht darauf setzen, dass passende Eyecatcher und potentielle Topseller auf der diesjährigen E³ vorgestellt würden. Keiner der Software Partner hat bis jetzt ausreichend Material, das zu Show- bzw. Deomonstartionszwecken geeignet wäre.

Für unmöglich hält man diese neuerliche Zusammenfassung bei Weitem nicht. Dennoch setzt man auch beim offiziellen Magazin (als Nachtrag kurz vor Redaktionsschluss) sowie auch bei den verschiedenen Netzquellen, welche das Magazin rezitieren, auf die mögliche Stellungnahme Sonys, welche nun ziemlich sicher am 15. März 2006 erfolgen soll.

Quelle : Gamezone

War mir klar das der Termin niemals zu halten wäre, Sony wollte bloß die willigen Next-Gen Kunden hin halten.Und wenn es wirklich keine guten Games und dann nur Wenige gibt, sehe ich wirklich schwarz für Sony, denn anders als bei der PS2 wäre das der Todesstoß, mit MS ist ein Konkurrent auf dem Markt der solche Fehler anders als SEGA gnadenlos ausnutzt..

zu dem Design: Sollte sie wirklich so ausschauen gefältt sie mir persönlich überhaupt nicht.

Sony bezichnet den Xbox Prei als Kampfpreis??? Ich denke eher mal das die neue Nintendo Konsole zum Kampfprei erscheint.

Und die neuen Infos hören sich für mich auch nicht gerade toll an Kaum Spiele,Terminprobleme. Wenigsten überarbeiten sie den Controller

Angeblich soll Koeis Chef Kiyoshi Komatsu in Tokio gegenüber Pressevertretern geäußert haben, dass Sony Computer Entertainment am 15. März eine Pressekonferenz in Tokio veranstalten werde, auf der auch Details zur PlayStation3 bekannt gegeben werden sollen. Eine konkrete Bestätigung gibt es allerdings nicht. Gegenüber Gamesindustry.biz hat Sony Europe aber bestätigt, dass in dieser Woche eine große Ankündigung des Unternehmens anstehe.

Quelle: Eurogemer.net; Gamesindustry.biz

Nochmal das gleiche Thema von einer anderen Quelle,

Jetzt bin ich aber mal gespannt,was das für eine große Ankündigung wird.
Der genaue Europa release?
Bis Weihnachten warte ich noch…

Wenn Sony nicht so einen Launch wie MS hinlegen will, wirst wohl länger warten müssen. Ich meine irgend ein Zulieferer soll erst im Juni mit der Produktion anfangen, stand zumindest auf Computerbase…müsste nochmal nachschlagen.

Ich denke schon, dass wir noch bis zum 4Q warten werden müssen. Wenn Sony nicht in irgend einer geheimen unterirdischen Anlage die PS3 produziert hat, wird für einen Launch im kommenden Monat wohl kaum die notwendige Kapazität vorhanden sein.

Groß wäre die Ankündigung zwar nicht aber es wurde ja irgendwann gesagt, dass das Design von der Konsole und vom Controller noch nicht endgültig sei. Wäre nicht das Schlechteste, wenn sie da nochmal dran drehen würden.

Wer weiß, vielleicht tut sich Sony ja auch mit Nintendo zusammen? :smiley:

Original von Rene
Wer weiß, vielleicht tut sich Sony ja auch mit Nintendo zusammen? :smiley:

Gott bewahre! :smiley:

Zu den Konzeptbildern; Wäre diese „Quarterpipe“ schwarz und mit einer rauhen Oberfläche versehen, könnte mir das Ding sogar gefallen. Vor allem das verchromte Lüftungsblech sieht sehr chic aus.

USD 91 Mio. Klage: Gericht weist Sonys Einspruch zurück

14.03.06 - Vor vier Jahren verklagte die Immersion Coporation Sony für unrechtmäßige Verwendung von ‚Force Feedback‘-Technik: Sony setzt die Technologie in seine DualShock-Joypads ein und verletzt damit nach Auffassung von Immersion ein Patent.

Ein Gericht verurteilte Sony damals zu einer Zahlung von USD 91 Mio. (Euro 76,0 Mio. / Yen 10,7 Mrd.) und dem Verkaufsstop von Produkten, die Patente von Immersion verletzen - das betrifft PlayStation, PlayStation2, DualShock-Controller sowie einige Spiele. Sony fechtete die Gerichtsentscheidung an.

Das Wall Street Journal meldet jetzt, dass ein Richter Sonys Einspruch zurückgewiesen hat. Über Sonys nächsten Schritt ist nichts bekannt. Sony muss entweder die Schadensersatzzahlung leisten und Lizenzgebühren an Immersion zahlen oder die Force Feedback Technik der beklagten Produkte so ändern, dass sie keine Patente von Immersion verletzen.

Quelle: www.gamefront.de

Also das design is mir eigentlich scheiß egal(gucke gerade meinen PC an :smiley: )
die könnten auch ne holzkiste mit nägeln nehmen… die inneren werte zählen!! Und hier kann mans ja wörtlich nehmen. Design is bonus! Das ding oben im thread sieht aus wie irgendein küchengerät, weiß nich aber das weiße plastic und die hohe form…

Aber ich check nich warum kein hersteller das mainboard über den dvd-drive setzt, dann könnte die hitze doch viel besser abziehen, oder nich ?

Design ist eh Fake. Controller mit Kabeln kann ich mir nur schwer vorstellen.

Original von Gonzo
HDTV ist noch ein Stiefkind,aber in 1-2 Jahren wird es den normalen TV Standard abgelöst haben.

So ganz glauben kann ich das nicht. Wenn ich mich an Aussagen aus dem Jahr 2001 erinnere, sollten wir heute schon alle digital Fernsehen, was allerdings immer noch nur ein geringer Prozentsatz wirklich tut.
Auch liegt das Problem in den Aufnahmemedien. Um die eigentliche HD-Qualität zu liefern, sind sog. HD-Kameras nötig, was bei Reportagen, Sportübertragungen usw. zwar kein Problem darstellt, allerdings bei Spielfilmen die HDTV ja hauptsächlich mittragen. Die werden immer noch auf herkömmlichen Zelluloid aufgenommen und anschließend in Video-Material umgewandelt. Daraus resultiert eine Frame-Rate von 24 Standbildern bei den Spielfilmen, die durch ein verdoppeln der Einzelbilder und ein etwas schnelleres abspielen dann auf 50Hz gebracht werden. Bei HDTV mit konventionellen AUfnahmemitteln muß dieses Verfahren dann enefalls angewendet werden. Das geht zu Lasten der Bildschärfe und macht im Gesamteindruck einen Großteil der verbesserten Detailschärfe wieder zunichte.
Da viele Filme auch in nächster Zukunft auf Zelluloid gebannt werden, ändert sich an dem Problem wohl so bald nichts.
Aus diesem Grund denke ich wird es mit HDTV doch noch etwas länger dauern. Das es sich auf Dauer allerdings durchsetzen wird, steht imho außer Frage. Nur eben wann…

Also haben wir wieder das gleiche Problem wie damals mit den Bildtelefonen. Erstmal muss man sich so ein neues Teil kaufen und dann hängt die restliche Technik eh hinterher. Kann mir einer sagen wie groß der Unterschied zwischen PAL und HD ist? Ist das ein so großer Unterschied wie damals VHS zu DVD oder kleiner?

Zu dem Design: Würde besser aussehen als das momentane Design.