Playstation 3: Info Update

Die beiden Bilder machen den Unterschied denke ich ziemlich deutlich:

Links PAL, rechts HDTV

Quelle: David Wood, „High Definition for europe - a progressive approach“

Nunja, auf 3m Distanz sieht das Ganze dann wieder etwas anders aus und weil HDTV erst ab 1m Bilddiagonale lohnt, sollte man auch nicht zu nah dran sitzen.

Ich kanns nur immer sagen, das größte Problem sind die Sender!
Was macht ihr mit eurer Glotze am meisten?

Fernsehen!

Über Kabel und DVB-T kann man HDTV vergessen, nur Satellit klappt wegen der Bandbreiten. Aber das größte Problem sind die Sender, bei einem Besuch im WDR habe ich erfahren das vor 2010 keine neuen Kameras für Aufnahmen gekauft werden und die Neuen evtl netmal HDTV fähig sind weil die Kameras 3mal soviel kosten wie eine normale PAL-Cam.Zudem gibt es das Problem mit den Details, man würde im Studio jeden einzelnen Kratzer im Tisch o.Ä. sehen. Bis HDTV läuft werden noch etliche Jahre ins Land gehen, die Hersteller selber sprechen ja auch davon das sie erst um 2009 herum HDTV langsam durchsetzen können -> und da ist es schon fast Zeit für neue Konsolen:P

Original von Glamatus
usw. zwar kein Problem darstellt, allerdings bei Spielfilmen die HDTV ja hauptsächlich mittragen. Die werden immer noch auf herkömmlichen Zelluloid aufgenommen und anschließend in Video-Material umgewandelt. Daraus resultiert eine Frame-Rate von 24 Standbildern bei den Spielfilmen, die durch ein verdoppeln der Einzelbilder und ein etwas schnelleres abspielen dann auf 50Hz gebracht werden.
[…]
Da viele Filme auch in nächster Zukunft auf Zelluloid gebannt werden, ändert sich an dem Problem wohl so bald nichts.

Filme von Zelluloid werden für PAL (TV, DVD) statt mit 24 Bildern pro Sekunde mit 25 Bildern pro Sekunde gezeigt, also zu schnell. So weit richtig. Aber außerdem wird jedes Einzelbild in zwei Halbbilder zerlegt (also gteilt und nicht verdoppelt), welche dann abwechselnd, also hintereinander auf den Schirm kommen. Zuerst die Zeilen 1, 3, 5, …, 575 und dann die Zeilen 2, 4, 6, …, 576 und wieder von vorn. Dadurch kommt es zu fünfzig Halbbildern pro Sekunde, durch das Nachleuchten der Röhre sieht das dann trotzdem wie ein Bild aus. TFTs und Plasmabildschirme zeigen jedoch Vollbilder, weshalb Material, das das Zeilensprungverfahren nutzt, erst wieder zu Vollbildern zusammengefügt werden muss. Bei ehemals Kinomaterial ist das meist kein Problem, es sei denn der vorherige Wandlungsprozess wurde falsch durchgeführt. Bei Fernsehmaterial sieht es da schon komplizierter aus, weil Fernsehkameras bis vor kurzem noch durch die Bank weg 50 Halbbilder pro Sekunde aufgenommen haben (genau wie VHS-Rekorder). Hier stimmen die Halbbilder nicht genau überein, da von jedem einzelnen zum nächsten Bild ein Zeitraum von einer Fünfstigstelsekunde vergangen ist - der Fußball erscheint ausgefranst. Hier helfen Kammfilter und andere technische Tricks, die aber relativ aufwendig sind und dementsprechend Geld für zusätzliche Elektronik in den TV-Geräten kostet.

Original von dx1
Aber außerdem wird jedes Einzelbild in zwei Halbbilder zerlegt (also gteilt und nicht verdoppelt), welche dann abwechselnd, also hintereinander auf den Schirm kommen. Zuerst die Zeilen 1, 3, 5, …, 575 und dann die Zeilen 2, 4, 6, …, 576 und wieder von vorn…

Stimmt natürlich. Mir fällt gerade auf, das ich mich dabei ziemlich schlecht ausgedrückt habe. Auf was ich eigentlich hinnaus wollte ist folgendes: Bei Umwandlungen in PAL werden Szenen einfach doppelt abgebildet, nicht verdoppelt. Bei HDTV ist allerdings das Problem das gleiche: Ein und dasselbe Bild wird zweimal gezeigt. Und genau das setzt die Bildschärfe wieder herrab.

Original von Glamatus
Die beiden Bilder machen den Unterschied denke ich ziemlich deutlich:

Links PAL, rechts HDTV

Quelle: David Wood, „High Definition for europe - a progressive approach“

wenn dein fernseher so ausschaut wie der linke tuts mir echt leid für dich…
also meiner is schärfer…

Ich denke das Bild soll den Unterschied aufzeigen und mehr nicht. Mein Bild sieht auch besser aus.

Okay, hab eh noch nicht mal mit dem Gedanken gespielt mir einen HDTV Fernseher zu kaufen. Und wenn vor 2009-2010 oder später das eh noch kein Standart sein wird, wird es sich auch hinterher nicht lohnen so ein Gerät zu kaufen. Wenn ich das Geld für so ein Gerät überhaupt hätte, dann würde ich mir so oder so einen Beamer zulegen.

Und bis 2010 steht schon die nächste Konsolengeneration in den Startlöchern… :wink:

Die industrie geht voll auf HDTV.Die Fernsehsender gehen fast alle auf HDTV ( Zumindest die Privaten,oder die die ihr Geld selbst erwirtschaften müssen und es nicht vom Gebührenzahler in den Arsch geschoben bekommen ).
Weil der WDR sich keine neuen Kameras anschaffen will,ist HDTV zum scheitern verurteilt ? :ar:
Der WDR muss endlich mal kapieren,daß seine große Zeit vorbei ist.Mittlerweile ist er ein „Drittes“ unter vielen.
Diese Überheblichkeit ist ja schon fast die selbe wie in den 80er als die Privaten aufkamen.
Der Kunde wird entscheiden.
Wenn ich die Wahl habe zwischen Handy TV ( LooooooooooooooL) und HDTV werde ich mich wohl für letzteres entscheiden

Original von Gonzo
Der Kunde wird entscheiden.

Orientieren wir uns mal an denjenigen, die HDTV schon etwas länger nutzen. Die Markteinführung in den USA z.B. fand schon Ende der 90er statt. Bis heute senden immer noch die meisten Sender analog. Ausgenommen sind die Sender, die landesweit empfangen werden können; diese sind seit Anfang Jahr gesetzlich verpflichtet, digital zu senden. Damit wird es HDTV natürlich erkleichtert, sich zu etablieren.
Dasselbe bei den Japanern, ausser dass es keine „Digital-Pflicht“ gibt. :slight_smile:

HDTV wird bestimmt eine feine Sache. Doch verbreiten wird sich das Format erst richtig, wenn die Hardware erschwinglich und die Sender sich einig werden. Und das ist in den nächsten 3-5 Jahren bestimmt noch nicht der Fall.

Alle Details aus dem PlayStation 3-Meeting - PlayStation 3 Weltweit im November!

Lange angekündigt und nun tatsächlich eine Newswelle sondergleichen:
Sony Computer Entertainment CEO Ken Kutaragi hat auf dem internen PlayStation-Meeting einige Details zur Strategie Sonys genannt. Hier alle Statements kurz und bündig:

  • PlayStation 3:
    Sony kündigt einen globalen Launch der PlayStation 3 Anfang November an. Möglicher Termin ist der 11. November 2006 für alle Territorien. Laut dem Bild der Famitsu aus dem Meeting ist der globale Launch bestätigt.

  • Noch unbestätigt: Der PlayStation 3 Preis soll bei 349$ liegen.

  • Sony wird in den Werken pro Monat 1 Millionen PlayStation 3-Konsolen produzieren und zum Launch über 6 Millionen Geräte ausliefern.

  • Die PlayStation 3 kommt mit einer 2.5 Zoll 60 GB Festplatte und Linux als OS (Betriebssystem). Wie IGN nun meldet kommt die PlayStation 3 serienmäßig mit einer Festplatte daher.

  • Wie IGN nun berichtet wird der Basis-Online -Service völlig kostenlos sein.

  • Wie Ken Kutaragi bestätigt werden die finalen Entwicklerkits erst im Juni ausgeliefert werden. Weitere 15 Softwarefirmen machen Middleware und Tools für das SDK.

  • PSone und PlayStation 2-Spiele werden in High Definition spielbar sein. Ähnlich wie bei der Xbox 360. Ferner bestätigt Sony eine hundertprozentige Abwärtskompatibilität.

  • HDMI 1.3 wird unterstützt und so ist eine Farbtiefe von 48 Bit möglich und die PSone wie PS2-Spiele sollen bis zu 1080p hochskaliert sein.

PlayStation 2 und PSP:

  • Der PlayStation 2-Preis soll weiterhin bei 149$ bleiben, eine Preissenkung plane man nicht.

  • Es wird eine große Ankündigung zur PSP geben im Laufe des Frühjahrs und auf dem Meeting wurde eine Kamera für die PSP angekündigt.

  • Ein PSone Emulator für die PSP ist angekündigt und wird zusätzlich downloadbare Spiele ermöglichen.

  • Am 22. März wird Sony in Europa ein neues PSP-Bundle anbieten zu einem Preis von 199 Euro.

Wir updaten weiterhin fleißig weiter…

Quelle: www.consolewars.de

+6ßGB Festplatte + Linux. Machen sie jetzt doch alles richtig? Wer hätte das erwartet. :wink:

Inzwischen ist auch Untold Legends [von Sony selbst] [Link.]offiziell bestätigt[/Link.]. Die ersten Bilder haben wir bereits vor einiger Zeit gesehen, und sie haben sich nicht verbessert…

Und sie werden dadurch nicht repräsentativer für das, was man noch zu erwarten hat…

Nur von den 349€ hat niemand was erwähnt… .:-/
Gamespot möchte das wahrscheinlich so haben, oder der fanboy der den artikel geschrieben…
mit hdtv stell ich mir das so vor… man muss erstmal massig für zahlen(neue satelliten mit mehr bandbreite), und in germany hats damit schon fast verkackt..

einzig funktionell als riesengroßer pc-monitor…oder für echte fiilmfreaks und ein paar! gamer…
das m,it der festpladde find ich super! :slight_smile:

Original von Seph
Und sie werden dadurch nicht repräsentativer für das, was man noch zu erwarten hat…

Aber es ist schon ein wenig schade, das sie nicht besser sind. :wink:

Bitte beachten, das die CW-News durchaus Fehlinterpretationen enthallten könnte, so z.B. das 6 Millionen Konsolen zum Launch bereitstehen sollen. Das wurde nie gesagt…

Original von America`s Most Wanted

[quote]Original von Seph
Und sie werden dadurch nicht repräsentativer für das, was man noch zu erwarten hat…

Aber es ist schon ein wenig schade, das sie nicht besser sind. ;)[/quote]

Klar. Aber mich hat diese Überreaktion genevert die durchs Netz geschwappt ist. Wenigstens hat das Game anscheinend FSAA. :bg:

Original von America`s Most Wanted

[quote]Original von Seph
Und sie werden dadurch nicht repräsentativer für das, was man noch zu erwarten hat…

Aber es ist schon ein wenig schade, das sie nicht besser sind. :wink:

Bitte beachten, das die CW-News durchaus Fehlinterpretationen enthallten könnte, so z.B. das 6 Millionen Konsolen zum Launch bereitstehen sollen. Das wurde nie gesagt…[/quote]

heißt nur.. bis zum jahresende sollen 6 millionen konsolen ausgeliefert werden

Hier mal die orig.Sonymitteilung

In einer Pressemitteilung aus Tokyo, die vor wenigen Minuten veröffentlicht wurde, bestätigt Sony Computer Entertainment, das die PlayStation3 ab Anfang November weltweit ausgeliefert wird! Der Start findet für Japan, Nordamerika und Europa somit zeitgleich statt.

Damit es möglichst nicht zu Engpässen im Handel kommt, wurde zudem darauf hingewiesen, das die monatliche Produktionkapazität bei einer Million Konsolen liegt. Die PS3 wird zum Launch dann die finalen Spezifikationen der BD (Blu-Ray Disc) enthalten, welche bis zu 50 GB Fassungsvermögen (dual layer) bietet.

Nähere Informationen zu den Preisen in den einzelnen Regionen wurden leider nicht veröffentlicht, folgen aber sicherlich demnächst.

Quelle: SCEI, Pressemitteilung

Der weltweite Launch scheint sich zu etablieren. Hach tut das gut }:

Auf den Preis bin ich gespannt wie ein Flitzebogen.

Bin schon gespannt ob BigN mit dem weltweiten Launch jetzt nachzieht…

Original von Seph
Bin schon gespannt ob BigN mit dem weltweiten Launch jetzt nachzieht…

Nach diesem Paukenschlag sollten sie,aber die Wege des BigN sind unergründlich.

Auf jedenfall werden woll 2006 alle NG Konsolen releasen. (Nintendo wollte sich ja an Sony orientieren.)