Hat die WiiU nicht von allen Konsolen das schnellste Laufwerk?
Es geht um USB-Festplatten. Je nachdem was für eine externe Platte man sich kauft, können die Zugriffszeiten natürlich variieren.
@Topic: Danke für den Tipp, dass hat bei mir schon zu so manchem kleineren Ruckler geführt, hoffe das Problem löst sich jetzt!
„Die Schwierigkeiten entstanden nämlich immer dann, wenn die Festplatte in den Ruhezustand schaltete und daraufhin ein Fortsetzen des Spiels nicht mehr möglich war.“
Von diesem Fehler höre ich jetzt das erste mal…
Ich hätte lieber eine Funktion, dass man die Spielstände in der Cloud sichern kann. So etwas ist doch heute schon Standard aber Nintendo hängt mal wieder hinterher..
@tiki22
Die Funktion ist nicht neu, daher passt dein Ruf nach 'ner Cloud nicht. Wenn Nintendo mal wieder eine neue Funktion einbaut, die keine Cloud ist, kannste meckern.^^
@tiki22
Warum sollte man seine Spielstände auf einer Cloud sichern?
- Die Speicherstände sind ohnehin nicht größer als 10 MB.
- Wenn die Internetverbindung spackt kann man nicht darauf zugreifen.
- Es gibt ohnehin noch bei weitem nicht genug Crossplatform Titel, die auf Konsole und Handheld gleichermaßen sind, dass man das Synchronisieren über Cloud gut gebrauchen kann.
Also wozu bemühen und so einen Service anbieten?
Darum geht es ja nicht, externe Festplatten gehen nach einer gewissen Zeit in der keine neuen Daten abgefragt wurde in einen Ruhezustand.
Kommt man dann allerdings in eine Situation, in der zum weiterspielen neue Daten erforderlich sind, brauch die Festplatte erst wieder 1-2 Sekunde zum aufwachen.
Diese Einstellung kann man damit deaktivieren.
Nur weiß ich nicht, ob 1-2 Sekunden diplomatisch schlimm sind, ich hatte damit noch nie ein Problem.
Hab auch nie behauptet, dass die Funktion neu sei^^ War nur allgemein darauf bezogen, weil oben im Text über Spielstände geschrieben worden ist.
@Forodway
Spielstände in der Cloud zu sichern ist das bequemste was es gibt.
- Du hast keinen Savegame Verlust mehr durch defekte Speichermedien
- Hast deine Spielstände auf jeder Konsole auf der du dich anmeldest mit deinem Login
Die Beschränung gab es nur auf der Wii. Auf der Wii U können Speicherdaten beliebig groß sein. Es gibt glaub ich auf der Wii U kein einziges Spiel das so klein ist xD In der Regel sind Download-Spiele um die 1 GB groß.
1.) Wenn sie weg sind, sind sie weg. Egal ob 10MB oder 10GB. Ich hatte zum Beispiel nur nen Stick an der Wii U. Da diese aber entweder einen Y-USB-Anschluss wollte oder eine eigene Stromversorgung für die Festplatte, ist Super Smash Bros nun bei mir weg. Die Wii U hat den Spielstand aus irgendeinem Grund rübergeschoben und nicht mehr herüber kopieren können ohne sich komplett aufzuhängen.
2.) Und die Wii U kann auch kaputt gehen. Oder der Strom ausfallen. Ich Oder der Himmel auf den Kopf fallen. Das ist nun wirklich kein Grund.
3.) Wozu Crossplattform? Wie gesagt: Irgendwas komisches passiert und deine Daten sind weg. Würde alles regelmäßig mit einer Cloud synchronisiert, könntest du die entspannt wieder herunterladen und dort weitermachen, wo du aufgehört hast.
@Forodway
Noch mal zu Punkt 2)
Der Spielstand im Cloudspeicher ist doch nur eine Sicherheitskopie. Sobald die Wii U dann Internet hat, wird der Spielstand hochgeladen.