Seit heute ist der neuste Teil der beliebten Rätselreihe um Professor Layton und seine Assistenten bei uns in den Regalen und ale eShop Download zu finden.
Der erste 3DS-Ableger der Serie wartet mit 150 brandneuen Rätseln nur darauf, eure Köpfe zum Glühen zu bringen. Doch damit nicht genug: Ab Launchtag erwartet den Spieler täglich 1 neues Rätsel, welches kostenlos zur Verfügung gestellt und heruntergeladen werden kann. Des Weiteren befindet sich im Koffer des Professors eine neue Minispiele-Sammlung für zwischendurch.
Die Minispiele im Detail:
- In Aufziehroboter geht es darum, einen aufziehbaren Roboter, der immer drei Schritte auf einmal macht, sicher ins Ziel zu bugsieren.
- Ludmillas Laden erprobt die Fähigkeiten der Spieler im Auffüllen von Ladenregalen. Gewinnen kann hier nur, wer seine Kundschaft dazu verführt, das ganze Regal auf einen Schlag leer zu kaufen.
- In Hasentheater schließlich helfen die Spieler Luke dabei, ein Kaninchen, das bei seinem Zirkusdirektor in Ungnade gefallen ist, für den Auftritt in der Manege zu trainieren.
Zur Story lässt sich auf der offiziellen deutschen Nintendo-Website folgendes finden:
Die Story setzt einige Zeit nach den Ereignissen von Professor Layton und der Ruf des Phantoms ein. Zusammen mit dem Professor, Luke und Emmy versuchen die Spieler, dem mysteriösen Maskierten Gentleman Einhalt zu gebieten. Er terrorisiert die Stadt Monte d’Or mit dunkler Magie und verwandelt ihre Bewohner beispielsweise zu Stein. Der Professor vermutet, dass die geheimnisvolle Maske des Chaos dahinter steckt. Von ihr heißt es, dass sie jedem, der sie aufsetzt, ungeheure Macht verleiht. Seine Nachforschungen führen den Professor zurück in ein dunkles Kapitel seiner Vergangenheit. Dort verbirgt sich womöglich der Schlüssel zur Lösung seiner Probleme in der Gegenwart. In Rückblenden lernen die Spieler die Eltern des Professors und seinen Jugendfreund Randall kennen. Sie können in die Rolle des 17-jährigen Layton schlüpfen, der gerade seine Leidenschaft für die Archäologie entdeckt - und für diese Entdeckung einen hohen Preis bezahlen muss …
Die Grafik wurde Layton-typisch beibehalten und ziert den Bildschirm des 3DS mit liebevoll gestalteten Comic-Grafiken sowie neuen 3D-Charakteren und Animationen.
Eine weitere Neuerung ist der hinzugefügte Spielmodus, in dem der junge Layton antike Ruinen erforschen muss. Der Spieler muss ihm dabei helfen, den Ausgang aus einer großen Anzahl von Kammern zu finden die von vorne bis hinten mit Fallen und anderen Schutzmechanismen ausgestattet sind.
Im Nachfolgenden noch der jüngste Werbespot zum Spiel: