PS3 Linux oder Sonys Zoll-Lüge

Bei einem kurzen Test unter Linux haben wir festgestellt daß die
meisten Anwendungen auf der PS3 unter Linux gerademal mit der
Geschwindigkeit eines PentiumIII mit 800Mhz laufen.

Und das liegt nicht an der quälend lahmen Grafik oder dem
suboptimalem Plattenzugriff, das sind reine CPU-Tests. Für eine
Sieben-Kern-CPU ist das armseelig aber erklärbar: Die Neben-CPUs sind
für Linux nicht sichtbar und wären sowieso viel zu speziell für eine
reine Arbeitsumgebung und die Haupt-CPU ist eher lahm und obendrauf
kommt daß die Compiler derzeit eher lausigen PPC-Code erzeugen. Im
direktem Vergleich zu einem G5 mit 1,8Ghz war der 3,2Ghz Cell
teilweise sogar langsamer aber auf jeden nicht nennenswert schneller.
Dann sind 256MB schon fast zu wenig für gängige Unix-Anwendungen und
meine USB-Festplatte lieferte auch nur knapp 18MB/s wo 35MB/s selbst
an meinem uraltem K7-800 normal sind. Selbst OpenTTD, technisch ein
Spiel aus dem Jahr 1992, war praktisch unspielbar auf der PS3.

Zusammenfassung: Lahme CPU, wenig RAM, schlechte Compiler, durch
Hardware-Abstraktion zusätzlich gebremst. Zu viel Gängelung für zu
viel Geld.

Also wer ernsthaft auf einer PS3 Linux verwenden will: Kauf euch auf
E-Bay einen gebrauchten 1Ghz PC mit 384MB RAM und 40GB Platte, das
kostet vieleicht €100 mit Zubehör, ist performanter und verbrauch
weniger Strom.

Lächerlicher Versuch von Sony, sich am europäischen Zoll vorbeizuschmuggeln - wie schon lange vermutet.

Hier der Quellenlink.

http://www.gamezone.de/forum/topic_view.asp?fid=1&tid=36054&gid=

…oder anderst ausgedrückt.Was nützt mir ein Gartenschlauch,wenn ich einen See abpumpen will.
Ich glaube da auch eher an den stümperhaften Versuch den Zoll aufs Kreuz zu legen. :stuck_out_tongue:

Was hat der Zoll genau damit zu tun?

Original von Gonzo

…oder anderst ausgedrückt.Was nützt mir ein Gartenschlauch,wenn ich einen See abpumpen will.
Ich glaube da auch eher an den stümperhaften Versuch den Zoll aufs Kreuz zu legen. :stuck_out_tongue:

ja genau sony will das sich leute massenhaft ps3s importieren und damit die von sony so geliebten import junkies möglichst wenig äger haben sagen sie sogar das die ps3 ein pc mit linux ist - spart der kundschaft ja bahres geld am zoll. Da macht es auch nix das sony rabiat gegen jegliche geschäfte vorgeht welche die ps3 als import version anbieten (siehe liksang) - ja gonzo du hast recht

Original von Flek
ja genau sony will das sich leute massenhaft ps3s importieren und damit die von sony so geliebten import junkies möglichst wenig äger haben sagen sie sogar das die ps3 ein pc mit linux ist - spart der kundschaft ja bahres geld am zoll. Da macht es auch nix das sony rabiat gegen jegliche geschäfte vorgeht welche die ps3 als import version anbieten (siehe liksang) - ja gonzo du hast recht

Würden nicht prinzipiell für alle Exporte weniger Gebühren anfallen? :ka:
Damit hätte Sony doch einen Vorteil, da sie ihre Konsolen ja auch selbst in andere Länder exportieren müssen.

Denke auch, dass es hier mehr um den industriellen Import für Sony geht @ Flek. Hat nichts mit Privatimport zu tun.

Original von Flek

[quote]Original von Gonzo

…oder anderst ausgedrückt.Was nützt mir ein Gartenschlauch,wenn ich einen See abpumpen will.
Ich glaube da auch eher an den stümperhaften Versuch den Zoll aufs Kreuz zu legen. :stuck_out_tongue:

ja genau sony will das sich leute massenhaft ps3s importieren und damit die von sony so geliebten import junkies möglichst wenig äger haben sagen sie sogar das die ps3 ein pc mit linux ist - spart der kundschaft ja bahres geld am zoll. Da macht es auch nix das sony rabiat gegen jegliche geschäfte vorgeht welche die ps3 als import version anbieten (siehe liksang) - ja gonzo du hast recht[/quote]

Es geht darum,daß auf Elektronik,die als PC definiert ist . ( Dazu gehört aber ein Betriebssystem :wink: ) weniger Steuern erhoben wird.
Nur hat das den Zoll wenig interessiert.