"Sony plant auch weiterhin nicht, die von vielen europäischen Spielern gewünschten PSN Karten (ähnlich wie andere Prepaid-Karten mit einem bestimmten Geldwert aufgeladen, den man dann in den PSN Stores einlösen kann) in Europa anzubieten. Zumindest geht das aus einem Interview zwischen Pressevertretern von Sony Benelux und der belgischen Website 9lives.be hervor. Als Grund für die Aussage werden die vielen Länder in Europa angeführt und damit verbunden die unterschiedlichen Mehrwertsteuern. Zwar weiß Sony auch um dieses Problem und versucht eine Lösung zu erarbeiten, aber in naher Zukunft wird wohl Kreditkarte das einzige Mittel für PSN Einkäufe bleiben.
Wir danken unserem Leser darki007 für die Einsendung dieser News."
„sogar“ Nintendo? Nur weil die’s net so mit Online haben, sind die ja auch net aufm Kopf gefallen Wenns ums Geld verdienen geht, läufts gerade bei Nintendo doch am besten :bg:
In Japan kann man die Codes (Wii, XBL, PSN, iTunes…) alle paar Meter kaufen. Und das muss net mal ne Box sein, man das wird im Geschäft online gemacht und geht 24 Stunden am Tag an jedem Convinience Store… so müssts sein.
Ich versteh nicht wieso das bei Nintendo so gut klappt, auch mit den Mehrwertsteuern und bei denen nicht… Bei Nintendo ist das super, du kaufst die Karte im Laden und hast noch eine extra Spielehülle dabei, die du gegen deine gebrauchten Hüllen austauschen kannst, so sollte das bei der PS3 auch sein, aber naja… wer keine KK hat ist eh in den Hintern gekniffen…