Review: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Zum Artikel

Freue mich schon auf den 4. Oktober. Es juckt zwar in den Fingern, den GameCube nochmal anzuschließen, aber die paar Tage kann ich jetzt auch noch abwarten. :smiley:

Ganz klar mein Favorit neben A Link Between Worlds.
Ich hab das Spiel schon damals geliebt und die Limitierte Special-Ganondorf-Edition ist auch schon vorbestellt. Leider hab ich somit das Gamepad verpasst :confused:

Ich kann es kaum erwarten das erste HD Zelda, was auch noch auf 1080p mit 60 fps läuft, auf meinem Fernseher zu spielen.

Der überarbeitete Soundtrack und die Miiverse Einbindung gefallen mir sehr.
Ich hatte befürchtet, dass sie die Triforce Splitter Suche zu sehr gekürzt werden würde. Aber es wurde ja nur die Karten Suche verkürzt.

Dass man schneller Reisen kann fand ich anfangs minimal erfreulich, bis ich gehört habe, dass der Wind beim Beschleunigen sich auch immer hinters Boot richtet und somit das ständige Wind-ändern-Gedingse endlich vereinfacht wurde.

Ich bin nur noch am überlegen mit welchem Kontroller ich spielen sollte.
Ich bin eher der Pro-Kontroller Spieler, aber das Wii U Gamepad ist da viel funktionsreicher. Vielleicht lege ich es neben mir und benutze beide :daumenhoch:

Von mir gibt fürs Spiel ein Triforce / 10

Na hatte es eh vor zu kaufen aber das bestärkt einen ja noch mal in diesem entschluss ! Zugegeben ichwar auch damals einer der Schreihälse die den Grafikstyle verachtete haben bei der E 3 als der Titel vorgestellt weurde…aber nach und nach hat mich der charm dieses Games beim zocken einfach mitgerissen..und so soll es wieder sein,

Ich freue mich riesig drauf, jedoch gibt es für mich zwei Negativpunkte, die im Test erwähnt wurden, aber nicht als Kritik genommen wurden:

  1. Dadurch, dass man jetzt ganze FÜNF Triforcekarten nicht mehr entschlüsseln muss, hab ich 1990 Rubine, bei denen ich nicht weiß, wohin damit. Somit wird Schatzsuche weniger wichtig im Spiel, was mich ziemlich stört.
  2. Tingleceiver: Ich finde, dass das Herausschneiden des Tingleceiver eine arge Kürzung des Spiels ist. Nicht nur, dass man damit einen kooperativen Zweispieler-Modus herausschneidet, sondern fehlt nun auch die Möglichkeit an die fünf Tingle-Goldstatuen und Tingles verlorenen Bruder Swingle zu kommen.
    :frowning:
    All das trübt meine persönlich unzweifelhafte 10/10 auf eine 9/10.

Mich wundert ein wenig der späte Release, wenn die Testmuster schon so früh rausgeschickt wurden, dass man es ausgiebig testen konnte. Und man wenn man gute Connection hat auch schon an Downloadcodes kommen kann.

Das mit den Framerateinbrüchen ist aber arg, selbst wenn es selten vorkommt, sollte WW die WiiU nicht an eine solche Grenze bringen! Aber liegt wohl daran das es mal eben nebenbei gemacht wurde.

Das ist halt Marketing.

super Review, freue mich drauf^^
Mich würd interessieren, obs wie schon in Ocarina of Time 3d und Skyward Sword wieder einen Boss-Battle Modus gibt^^

Wenn ihr das Spiel schon durch habt, gibt es noch immer den zweiten Durchgang mit der speziellen Rüstung und dem verstehen der hylianischen Sprache?

Es ist bereits bekannt, dass es diesen geben wird. Ansonsten wäre es echt hart, die Minitendo-Galerie zu komplettieren.

Das mit den Framerateeinbrüchen ist schon heftig… Obs an der Hardware oder den Entwicklern liegt? Würde beides nix gutes für die Zukunft heißen..

Ist es nicht sogar unmöglich sonst? :ka:

@Garo:

ich wusste es nicht und stehe mit diesem Unwissen nicht alleine da.

@gaming 24:7:

Es ist nicht unmöglich, nur aufwendig.

habs zwar auch im Original aber freu mich schon auf meine limited edition ^^

Wie viele habe ich zwar auch noch das GC original aber hab dennoch die Special Edition vorbestellt. Zwar ist Wind Walker nicht unbedingt einer meiner Zelda Favoriten aber selbst ein etwas schlechteres Zelda ist immer noch ein grandioses Spiele. Notfalls Ärger ich meine Schwester damit die hast die Anfangsszene im Schiff wo man über die Plattformen hüpfen muss. Ist immer wieder köstlich anzuschauen wie sie sich ärgert und es nicht hin bekommt.^^

Die Tingle-Statuen sind weiterhin vorhanden: http://bit.ly/150AjhO (siehe Abschnitt „Tingle Bottles“).

Ich schätze mal, da ja für die verkürzte Triforce-Suche 5 Schatzkarten gestrichen wurden, wird man an diesen Fundorten nun die 5 Tingle-Statuen finden.

Was Swingle angeht habe ich noch nichts dazu gefunden. Aber ich denke mal schon, dass man ihn irgendwie auch ins Remake integriert hat.

Über den Wegfall des Tingleceivers bin ich aber auch arg enttäuscht. Da ich nie einen GBA besaß, konnte ich diese Funktion auch leider nie benutzen. Mit dem Remake erhoffte ich, es nachholen zu können. Immerhin bietet sich das GamePad ja geradezu dafür an.

Ich werde mir das Spiel noch kaufen. Da ich mir aber dieses Jahr noch Pokémon X, The Legend of Zelda: A Link Between Worlds, Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant, Rayman Legends, Super Mario 3D World und Donkey Kong Country: Tropical Freeze zulegen möchte, kaufe ich mir The Legend of Zelda: The Wind Waker HD erst nächstes Jahr.

Ich habe das GameCube-Original zwar erst einmal gespielt, fand das aber viel zu einfach. Deshalb werde ich mal den Helden-Modus ausprobieren - wenn es mir dann doch zu schwer wird, kann ich ja immer noch wechseln.

Woha. Also TWW ist ein gradioses Spiel, aber der Tingle-Receiver war wohl einer der sinnlosten Ergänzungen, die ich je erlebt hab. Okay, es war ein oder zwei mal lustig eine Bombe zu produzieren und die Explosion in der Ferne zu beobachten. Aber viel Spaß oder sogar einen Zweispielermodus konnte man damit nicht erreichen.

Weiss jemand ob, und wenn ja, wann es die Limitedbox wieder geben wird??