Revobericht in der N-Zone.

Der Bericht ist nicht von der N-Zone sondern von NoA und wurde nur übersetzt.

Unsere Konkurrenten möchten ihnen glauben machen, dass die nächste Videospielgeneration allein durch hoch auflösende Grafiken bestimmt wird. HD-Grafiken sehen fantastisch aus, allerdings zu einem teuren Preis. Um zu glänzen müssen HD-Spiele auf HD-Fernsehern gespielt werden, diese sind nicht billig. Spiele mit HD-Grafik sind teuer in der Entwicklung, da sie sowohl in normaler als auch in HD-Auflösung entwickelt werden müssen. Diese Entwicklungskosten werden an sie in Form von höheren Software-Preisen weitergegeben. Nicht zuletzt benötigen Spiele mit HD-Grafik eine Konsole mit viel RAM und teuren High-End-Grafikchips. Beides führt dazu, dass es für die Spieler teurer wird.

Schärfere Grafiken sind gewiss ein Teil der neuen Konsolen-Genration. Wir wissen, dass Spiele für den Revolution brilliant aussehen werden- egal ob normaler TV oder HD.Aber ist das alles, was die nächste Generation auszeichnet? Man sollte diese Grafiken mit einer neuen Art des spielens verbinden. Unser Controller stellt eine entscheidende Veränderung dar. Mit ihm wird ein Level der Interaktivität erreicht, wie wir ihn zuvor nicht kannten.

Der Rest is imo uninteressant.

Was mein ihr dazu? Dass Es heißt dass HD-Spiele teurer werden. Aber so wie ich das in den Läden bislang gesehen habe kosten die 360-spiele gleich viel. Und dass die Revospiele brilliant aussehen macht mir irgendwie Hoffnung, dass es kein Unterschied wie PSP-DS wird.

So wie ichs gesehn hab, kosten 360 Games statt 50-60 € (aktuelle Gen) 60 - 70 € … mir is es jetz schon mit 50-60€ teuer genug, deswegen hoffe ich bei Nintendo wieder auf eine gute Preispolitik :slight_smile:

Leider heisst das vorerst nicht allzu viel - zumindest nichts konkretes!

Rev spiele sind billig zu produzieren - wie billig?

Rev Grafik wird brilliant - wie brilliant?

usw

Ich will endlich mal HANDFESTES!!! Nunja, die E3 war doch anfang Mai oder? Also noch max. 4 Monate!

Also bei Media Markt / Saturn kosten die Spiele immer 57 Euro, die alten Konsolen Spielen unter 49 Euro.

Ich freue mich darauf, dass ich die Dinge im Spiel fast genau vor den Augen haben werde.

Original von Yoshi88
So wie ichs gesehn hab, kosten 360 Games statt 50-60 € (aktuelle Gen) 60 - 70 € … mir is es jetz schon mit 50-60€ teuer genug, deswegen hoffe ich bei Nintendo wieder auf eine gute Preispolitik :slight_smile:

70€?

Perfect Dark Zero kostet im Karstadt 45€…

Btw: SNES-Spiele ham 150DM =75€ gekostet.

PS. Genuagenommen sinds: 76,67€ :bg:

Bei mir kosten die 360er (falls nich vom Laden runnergesetzt) UVP 59,99 - 69,99 €,
höchste UVP is ja bei aktuell (zumindest bei Cube) 59,99 € (gut, da jetz ne neue Gen raus is, überall n bissel weniger, aber ich mein ja die klassische UVP)

Original von Skully
PS. Genuagenommen sinds: 76,67€ :bg:

Genaugenommen würd ich das nach Inflation und bla und blubb nicht so genau umrechnen :wink:

70€ kosten teilweise die EA Titel, die:

  1. weniger Umfang bieten als auf der jetzigen Generation (Fifa weniger Stadien, weniger Teams, weniger Modi / Tiger Woods 6 Kurse anstatt 16)
  2. leicht aufbereitet wurden von der jetzigen Generation (NFS Most Wanted sieht leicht besser aus, ruckelt aber immer noch)

Die Preise der restlichen Games sind bei 60€, was ich zu viel finde (egal welche Generation)! Zum Glück hab ich zum Release ein nettes Bundle gehabt…

Und PDZ für 45€? Echt nicht schlecht ^^

Original von RazeLaserbolt
Und PDZ für 45€? Echt nicht schlecht ^^

Dafür kostet Fifa 06 WM 67€ :ar:

Jo, dieses „Phänomen“ hab ich ja im Post eben genauer erläutert :wink:

Original von RazeLaserboltUnd PDZ für 45€? Echt nicht schlecht ^^

Liegt an der Qualität und außerdem weiß man bei MS selbst, dass man die Entwicklungskosten von dem Spiel nicht wieder einspielt.

EA Spiele sin’ halt extrem komplexe, schwer zu programmierende Multilemdiawunder. Jedes Spiel ein Anwärter auf die magischen 99%. Weissu? :-)/

Original von SkullySpiele mit HD-Grafik sind teuer in der Entwicklung, da sie sowohl in normaler als auch in HD-Auflösung entwickelt werden müssen. Diese Entwicklungskosten werden an sie in Form von höheren Software-Preisen weitergegeben. Nicht zuletzt benötigen Spiele mit HD-Grafik eine Konsole mit viel RAM und teuren High-End-Grafikchips. Beides führt dazu, dass es für die Spieler teurer wird.

Waren das Worte von Reggie?

Es wird für den Spieler auf Dauer bestimmt teurer. Aber der Entwickler sollte die Kosten in Grenzen halten können. Sicherlich muss der Entwickler einwenig für die Optimierung zahlen, aber so viel ist das bei den letztendlichen Beträgen auch nicht. Ansonsten wären PC Entwickler alle reiche Entwickler (oder hätten keine Chancen auf dem Markt), da sie nicht nur für zwei festgelegte Auflösungen ihre Spiele optimieren müssen. Die bieten eine größere Bandbreite an.

Das ist Nintendos Marketing. Und da sagt man, Nintendo sei nicht offensiv genug. Das ist nicht nur offensiv, sondern auch relativ gut erzählt.

Original von SkullyUnd dass die Revospiele brilliant aussehen macht mir irgendwie Hoffnung, dass es kein Unterschied wie PSP-DS wird.

Das Thema: „Schönheit der Revolutionspiele“
Nintendo wird nicht die Rechenleistung einer PS3 anbieten, garantiert nicht. Auf Dauer wird sich auch die Xbox360 vom Revolution entfernen, da bin ich mir sicher. Die ersten Xbox360 und PS3 Games nutzen ihre wahren Möglichkeiten noch lange nicht. Obwohl Nintendo letztendlich auf dem Papier die schlechteren Zahlen besitzt, muss man noch lange nicht den Teufel an die Wand malen. Es gibt (grob gesehen) noch zwei Wege die Nintendo gehen kann:

  • Neuartige Grafikberechnungen
  • Zusatzhardware

Nintendo hat gute Gründ weshalb man sich auf teuren Polygonen und Texturen nur ungern ausruht. Der NDS hat vor kurzem erst wieder bewiesen, man kann erfolgreich andere Wege gehen.

Oder wie hat Iwata die Schönheit der Rev Spiele auf der E³ beschrieben? WOW! Er muss es wissen.

Fragt euch doch selber was ihr gerne wollt und wofür ihr gerne euer Geld ausgebt. Fragt euch selber: Was hat euch an Spielen gefallen? Was hat euch an Spielen nicht gefallen? Was heut euch in den letzten Jahren überzeugt? Was nicht? Fragt euch selber was ihr unter einer Revolution versteht. Bisher hat euch Nintendo doch noch nicht wirklich enttäuscht (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Und ich glaube, so fern von Nintendo sind eure Ideen und Meinungen gar nicht, oder täusche ich mich?

Original von Sean
Fragt euch doch selber was ihr gerne wollt und wofür ihr gerne euer Geld ausgebt. Fragt euch selber: Was hat euch an Spielen gefallen? Was hat euch an Spielen nicht gefallen? Was heut euch in den letzten Jahren überzeugt? Was nicht? Fragt euch selber was ihr unter einer Revolution versteht. Bisher hat euch Nintendo doch noch nicht wirklich enttäuscht (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Und ich glaube, so fern von Nintendo sind eure Ideen und Meinungen gar nicht, oder täusche ich mich?

Nicht dass ihr mich hier jetzt als Grafikfettischist abstempelt. Mir persönlich ist die grafik extrem unwichtig. Ich habe mit Mario-Party meinen Spaß auch wenns übel ausschaut. Nur denken halt die meisten Leute so:

„Geile Grafik, muss ich haben“

Der Weg von Nintendo ist schon der Richtige. Ich hätte auch kein Bock die gleiche Kacke ein viertes Mal aufgesetzt zu bekommen, nur mit besserer Grafik (zwar kein Argument für Mario Party, aber was solls :bg: ) Wenn ich nur auf Grafik stehen würde, dann hätte ich mich für die PSP mit PS2-Grafik entschieden. Aber nein, ich kaufe mir einen DS mit N64-Grafik, weil der Touchscreen es mir angetan hat. Ich könnte meinen Freund stiefeln. Er hat sich den Cube nur nicht gekauft, weil ihm die Grafik zu bunt ist. Er mag Fifa 06 auf dem DS nicht, weil die Grafik zu schlecht ist. Die Grafik ist wirklich der letzte Punkt, an dem man ein Spiel beurteilen sollte. Gut bei Rennspielen und Ego-Shootern leg ich großen Wert auf Grafik (die mir NfSU und MoH EA imo bieten) aber beim Rest… nich wirklich.

Ganz ehrlich: Wenn Nintendo wirklich nur mit leicht aufgebesserter Xbox-Grafik daher kommt, werde ich dem Revolution zunächst mal etwas abgeneigt sein. Dann muss Nintendo mit zwei für mich [und wohl für alle anderen auch] sehr wichtigen Punkten punkten [ g ]: Zum einem der Launch-Preis. Dieser sollte dann wirklich recht niedrig sein. Zum zweiten müssen sie dann schon bei der E³ viele der großen Spielreihen zeigen, für mich allen voran Super Mario 128, F-Zero Revolution, Metroid Revolution und Zelda Revolution. Und da sollten dann die neuen Steuerungselemente des Revolution-Controllers deutlich erkennbar sein. Kommt Nintendo aber mit Wario Ware-Verschnitten daher, dann sage auch ich als Nintendofan zunächst mal nein [selbst wenn die Grafik bzw. Technik besser ist]. Das der Revolution schwächer wird als die Konkurrenz wissen wir alle, und damit habe ich keinerlei Probleme, sofern er nicht extrem deutlich abfällt.

Nintendo wird schon nicht Welten von den andern beiden weg sein :wink: Die wissen ganz genau, dass beim Massenmarkt die Grafik mitunter zum wichtigsten Messpunkt einer neuen Generation gehört.

Das denke ich auch, aber es bleibt dennoch nur das abwarten. Ganz sicher kann man erst nach der E³ sein.

Und was ist mit dem 9. Mai?
Diese „groooße PK“ wo alles verraten wird…

Original von The Undertaker
Und was ist mit dem 9. Mai?
Diese „groooße PK“ wo alles verraten wird…

Die gehört zur E3 :wink:

Original von RazeLaserbolt

[quote]Original von The Undertaker
Und was ist mit dem 9. Mai?
Diese „groooße PK“ wo alles verraten wird…

Die gehört zur E3 ;)[/quote]

Dann sag das doch^^"
…darauf hätte ich eigentlich auch kommen können… Keine Macht den Drogen!

Original von Skully
Btw: SNES-Spiele ham 150DM =75€ gekostet.

Das kann ich so eigentlich nicht stehen lassen. Ich habe niemals 150DM für ein SNES-Titel bezahlt. Das teuerste war wohl Lufia II mit 129DM. Alle anderen haben 120DM oder weniger gekostet.

Und heute bin ich auf keinen Fall bereit mehr als 50-60€für ein Spiel auszugeben. Und für diesen Preis müsste es schon ein Kaliber von „Legend-of-Zelda“-Statur sein. Für einen durchschnittlichen Titel müssten eigentlich 40-45€ das Limit sein.

@Topic:
Ich denke im Endeffekt bleibt nur das warten bis zur E³. Allerdings glaube ich bei einer GPU aus dem Hause ATI nicht wirklich nur an eine „aufgebesserte“ XBox-Grafik. Der Chip wird IMHO state-of-the-art sein. Gleiches für die IBM-CPU :wink:
Warten wirs ab…