Schönbohm: Nationalhymne muss Pflichtstoff sein

Schönbohm: Nationalhymne muss Pflichtstoff sein

Schüler sollen die deutsche Nationalhymne singen können - das zumindest findet Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm.

Nicht nur zuhören, sondern selber singen
In der „Bild“-Zeitung sagte der CDU-Politiker: „Das Singen der Nationalhymne sollte Pflichtstoff in der Schule sein.“ Es dürfe nicht sein, dass jemand die Schule verlässt, ohne die Hymne singen zu können." Zwar werde die Hymne im Unterricht durchgenommen, zitiert das Blatt eine Sprecherin der Kultusministerkonferenz. Nach Angaben des Lehrerverbandes werde sie aber „höchstens mal vorgespielt, aber nicht mehr gesungen“.

„Brüh im Lichte“
Auslöser der Diskussion war der Auftritt der Pop-Sängerin Sarah Connor am Dienstagabend in der neuen Allianz-Arena. Vor dem Eröffnungsspiel des FC Bayern München gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft sang sie vor 66.000 Fans und knapp zehn Millionen TV-Zuschauern die Nationalhymne - verhaspelte sich allerdings im Text. Statt „Blüh im Glanze dieses Glückes“ sang sie „Brüh im Lichte dieses Glückes“.

Quelle

Würde gerne eure Meinung dazu wissen.

Naja, wird ja eh nur eine Strophe gesungen … zwingend erforderlich ist es sicher nicht. Aber Schaden kann es auch nicht.

Wäre also dafür.

Ich wäre auch dafür.
Ist schon erschreckend wie wenig leute die hymne können. !(

Original von The Undertaker
Ich wäre auch dafür.
Ist schon erschreckend wie wenig leute die hymne können. !(

jap echt traurig

ich hoffe mal die bringen den Nationalspielern die noch bei bis zur WM 06… ich finde das immer wieder traurig, wenn die Spieler dabei die Backen halten oder sogar kaugummi kauen… nur der Klinsi singt aus vollem Halse mit…

Also der Auftritt war ja wohl derbst peinlich… sowas kann man wohl auch nich auf Lampenfieber schieben, sie ist ne öffentliche Person die viel im Rampenlicht steht, das gehört bei ihr dazu!

Aber auch abseits davon sollte eigentlich die Hymne zum Allgemeinwissen zählen… ich halte zwar absolut nichts von übertriebenem Nationalstolz, Patriotismus etc aber das gehört einfach dazu

Ich wäre eindeutig dafür, die Hymne als Pflichtstoff einzuführen.

Gehört imo einfach dazu diese zu können.

Find ich albern. Wenn Frau Konn0r sich nicht versungen hätte (um einen Buchstaben bzw. ein Wort) würde da doch jetzt kein Hahn nach krähen. Hymne als Pflichtstoff muss meiner Meinung nach nicht sein.

Ich bin dagegen!

Es schürrt nur wieder den Patriotismus und das Gefühl „Wir sind besser als die“ kommt viel leichter auf als vorher,weil man verallgemeinert und sich einer Gruppe zugehörig fühlt.Bin generell gegen Nationalitäten und Patriotismus,weil es rein garnichts bringt.Wäre ich ein paar Kilometer weiter westlich geboren wäre ich ein Holländer oder Franzose (laut Pass),aber ich bin immernoch ich und kein Teil einer Gruppe.

Also eher Hymne abschaffen als zum Pflichtprogramm werden lassen :sa:

Original von Diablokiller999
Ich bin dagegen!

Es schürrt nur wieder den Patriotismus und das Gefühl „Wir sind besser als die“ kommt viel leichter auf als vorher,weil man verallgemeinert und sich einer Gruppe zugehörig fühlt.Bin generell gegen Nationalitäten und Patriotismus,weil es rein garnichts bringt.Wäre ich ein paar Kilometer weiter westlich geboren wäre ich ein Holländer oder Franzose (laut Pass),aber ich bin immernoch ich und kein Teil einer Gruppe.

Also eher Hymne abschaffen als zum Pflichtprogramm werden lassen :sa:

Sind wir nicht besser als andere?

Sehe das ebenfalls wie Diablokiller999. Ich halte auch nichts von Patriotismus und Nationalitäten. Aber leider ist das ein Übel, mit welchem man leben muss. :sa:

Dafür, ein wenig Patriotismus sollte uns Deutschen auch erlaubt sein.

Bin auf jeden Fall dafür!

Der Patriotismus wird uns doch schon sonst überall verboten…

Andersrum muss ich sagen, dass mir unsere Hymne vom Text her nicht besonders gut gefällt :wink:

Original von MaxPayne666

[quote]Original von Diablokiller999
Ich bin dagegen!

Es schürrt nur wieder den Patriotismus und das Gefühl „Wir sind besser als die“ kommt viel leichter auf als vorher,weil man verallgemeinert und sich einer Gruppe zugehörig fühlt.Bin generell gegen Nationalitäten und Patriotismus,weil es rein garnichts bringt.Wäre ich ein paar Kilometer weiter westlich geboren wäre ich ein Holländer oder Franzose (laut Pass),aber ich bin immernoch ich und kein Teil einer Gruppe.

Also eher Hymne abschaffen als zum Pflichtprogramm werden lassen :sa:

Sind wir nicht besser als andere?[/quote]

Nein das sind „wir“ nicht , wenn es das wir überhaupt geben darf.Was macht uns denn besser als „andere“?Wir sind vom biologischen her genauso wie alle anderen auch,nur sind wir halt zwischen den Grenzen Deutschlands geboren und nicht zwischen denen von China oder sonst wo,trotzdem macht es uns nicht besser oder schlechter und darum sollte Patriotismus nicht nur verboten werden,es dürfte ihn garnicht geben denn Länder sind genauso ein Schwachsinn wie alle anderen Grenzen auch.Wir leben in einem größeren Gefängniss,nur merkt das kaum jemand :dd:

Original von Diablokiller999
Ich bin dagegen!

Es schürrt nur wieder den Patriotismus und das Gefühl „Wir sind besser als die“ kommt viel leichter auf als vorher,weil man verallgemeinert und sich einer Gruppe zugehörig fühlt.Bin generell gegen Nationalitäten und Patriotismus,weil es rein garnichts bringt.Wäre ich ein paar Kilometer weiter westlich geboren wäre ich ein Holländer oder Franzose (laut Pass),aber ich bin immernoch ich und kein Teil einer Gruppe.

Also eher Hymne abschaffen als zum Pflichtprogramm werden lassen :sa:

So’n schwachsinn… wir sind eher höchstends „schlechter als die“, weil hier die leute ihre nationalhymne nich können :smiley:

Mal ganz davon abgesehen, is patriotismus nichts schlechtes, solangs sich nich in rassismus, ausgrenzung etc. zeigt… denn zusammen gehören wir hier, das steht fest, ob dir das passt oder nich, denn für mich hört sich das fast schon an, wie „Wer die nationalhymne singt, is ein Nazi“ … :dd:

vorschlag zur lösung: lasst doch Sarah Connor die neue Nationalhymne schreiben XDD

Original von Diablokiller999

[quote]Original von MaxPayne666

[quote]Original von Diablokiller999
Ich bin dagegen!

Es schürrt nur wieder den Patriotismus und das Gefühl „Wir sind besser als die“ kommt viel leichter auf als vorher,weil man verallgemeinert und sich einer Gruppe zugehörig fühlt.Bin generell gegen Nationalitäten und Patriotismus,weil es rein garnichts bringt.Wäre ich ein paar Kilometer weiter westlich geboren wäre ich ein Holländer oder Franzose (laut Pass),aber ich bin immernoch ich und kein Teil einer Gruppe.

Also eher Hymne abschaffen als zum Pflichtprogramm werden lassen :sa:

Sind wir nicht besser als andere?[/quote]

Nein das sind „wir“ nicht , wenn es das wir überhaupt geben darf.Was macht uns denn besser als „andere“?Wir sind vom biologischen her genauso wie alle anderen auch,nur sind wir halt zwischen den Grenzen Deutschlands geboren und nicht zwischen denen von China oder sonst wo,trotzdem macht es uns nicht besser oder schlechter und darum sollte Patriotismus nicht nur verboten werden,es dürfte ihn garnicht geben denn Länder sind genauso ein Schwachsinn wie alle anderen Grenzen auch.Wir leben in einem größeren Gefängniss,nur merkt das kaum jemand :dd:[/quote]

Oder leben wir in einer Matrix ??? .:-/

Du hörst dich echt an wie so ein Pseudo Spät 68er… Anarchistisches Gewäsch was du da laberst mehr nicht.
Denn ich denke die Vorteile des Deutschen Gesundheitswesens, der gesamten politischen Ordnung, wirst du genauso dankbar nutzen wie jeder andere auch.

Ich bin der Meinung, dass wir Deutschen es wie keine zweiten verstehen aus Asche Gold zu machen.
Man denke nur zurück, nach 1945 alles komplett demontiert, besiegt, ein Land das in Trümmern lag, und heute, was sind wir heute, die 3. Stärkste Volkswirtschaft der Welt. Führend in vielen Bereichen –> Maschinenbau, Autoindustrie etc.

Ich bin froh mich zu diesem Volk zählen zu dürfen. Denn ein bisschen Patriotismus hat noch niemandem geschadet.
Jeder finde ich kann doch etwas für sein Land tun z.B. deutsche Produkte zu kaufen.

Naja,ganz von der Hand zu weisen ist das auch nicht,Patriotismus geht in die selbe Richtung.Die Menschen werden nur nicht nach Aussehen/Glauben in niederen Gruppen unterteilt sondern nach Herkunft.

denn zusammen gehören wir hier, das steht fest

Das stimmt,ALLE gehören zusammen und nicht nur eine kleine Gruppe.Weil alle gleich sind (also niemand über dem Anderen steht) , darf es auch nur eine Gruppe geben :ar:

Jeder finde ich kann doch etwas für sein Land tun z.B. deutsche Produkte zu kaufen.

Ja,z.B. keine Jüdischen oder wie :dd:

Ich bin der Meinung, dass wir Deutschen es wie keine zweiten verstehen aus Asche Gold zu machen.

Es sind nicht „wir Deutschen“,es sind die Personen die es geschafft haben.Hast du etwa bei den Aufräumarbeiten mitgeholfen?
Glaub ich nicht
Hast du Hunger und Kälte gelitten?
Glaub ich auch nicht

Du hast nichts mit dem „aus Asche Gold machen“ zu tun!
Und du kannst mir nicht sagen das die Jugend von heute,die faul aufm Arsch sitzt,sich mit Drogen die Birne zu knallt und soviel Bildung wie ein Stück verschimmeltes Brot haben,die Möglichkeit besitzt „aus Asche Gold“ zu machen,die können ja nichtmal ihr eigenes Leben regeln und sind Opfer der Konsumindustrie :sa:

Es liegt leider in der Narue des Menschen sich Gruppen zuzuordnen. Und das ist auch garnichtmal schlecht, denn oftmals sieht man das vorrankommen der Gruppe als wichtiger an, als das eigene vorankommen. In Deutschland fühlt man sich ja schon fast unwohl wenn man der Gruppe „Deutsche“ angehört, obwohl man überhaupt keinen Grund dazu hat.

Und eine gemeinsame Hymne soll dann was schlechtes sein ? Ich finde nicht. Das verbindet die Mitglieder der Gruppe noch mehr. Vielleicht ist es das was mal wieder fehlt in Deutschland, das nicht jeder so egoistisch denkt. Mal was für die Gruppe tun -> viele beziehen Sozialhilfe aus Faulheit … „scheiss auf Deutschland“ wäre villeicht bei anderer Einstellung zur Gruppe nicht so der Fall.

Und zu deiner Aussage, es solle am besten garkeine Gruppen geben …tja das geht leider nicht.

Es fängt im kleinen an -> die Klasse 5a will besser beim Schultunier abschneiden als die KLasse 5b. Warum ? 5te Klasse man kennt sich kaum und doch feuerten man die Klassenkameraden und freut sich wenn diese die aus der anderen Klasse besiegen.

Wie willst du dem entgegenwirken ?

Gut , lass es keine Länder mehr geben …nur noch „DIE EINE SUPERTOLLE WELT“ und dann ? Dann gibt es trotzdem Regierunggsbezierke. Nord Süd Ost West … egal was… trägt alles der Gruppenbildung bei -> und jede Gruppe will sich auch nach aussen zeigen. (Jede doofe Allianz oder Clan oder Bruderschaft bei jedem MMORPG macht sich erstmal stundenlang Gedanken um Banner, Wappen, Namen oder was auch immer)

Ich weiss nicht was dann gegen eine Hymne für diese Gruppe „Deutsche“ spricht.

Original von Diablokiller999
Naja,ganz von der Hand zu weisen ist das auch nicht,Patriotismus geht in die selbe Richtung.Die Menschen werden nur nicht nach Aussehen/Glauben in niederen Gruppen unterteilt sondern nach Herkunft.

[quote]denn zusammen gehören wir hier, das steht fest

Das stimmt,ALLE gehören zusammen und nicht nur eine kleine Gruppe.Weil alle gleich sind (also niemand über dem Anderen steht) , darf es auch nur eine Gruppe geben :ar:

Jeder finde ich kann doch etwas für sein Land tun z.B. deutsche Produkte zu kaufen.

Ja,z.B. keine Jüdischen oder wie :dd:

Ich bin der Meinung, dass wir Deutschen es wie keine zweiten verstehen aus Asche Gold zu machen.

Es sind nicht „wir Deutschen“,es sind die Personen die es geschafft haben.Hast du etwa bei den Aufräumarbeiten mitgeholfen?
Glaub ich nicht
Hast du Hunger und Kälte gelitten?
Glaub ich auch nicht

Du hast nichts mit dem „aus Asche Gold machen“ zu tun!
Und du kannst mir nicht sagen das die Jugend von heute,die faul aufm Arsch sitzt,sich mit Drogen die Birne zu knallt und soviel Bildung wie ein Stück verschimmeltes Brot haben,die Möglichkeit besitzt „aus Asche Gold“ zu machen,die können ja nichtmal ihr eigenes Leben regeln und sind Opfer der Konsumindustrie :sa:[/quote]

Siehst du, das ist dein Problem, dein krankhafter Versuch, alles was irgendwie in die Richtung geht den Standort Deutschland zu stärken, gleich mit Nazitum in Verbindung zu bringen. Da hast du leider nicht genau genug gelesen, ich wollte damit sagen, dass es letztendlich die Kunden sind die Arbeitsplätze schaffen oder diese vernichten durch z.B. „Geiz-ist-Geil“ Mentalität.

Ich habe noch nie Hunger und Kälte gelitten, ich habe auch nicht bei den Aufräumarbeiten geholfen, ich bin aber ein Nachfahre von denen die das getan haben, und ich bin stolz auf deren Leistung. Und ich bin stolz darauf Deutscher zu sein.

Diese Jugend von heute, die sich nur volldröhnt und keinen Bock auf nix hat, die gab es in jeder Generation. Ich persönlich zähle mich nicht dazu, ich habe berufliche Perspektiven. Und ja, ich bin der Meinung, dass ich zwar nicht aus Asche Gold machen kann, aber zumindest die Volkswirtschaft voranbringen kann.

Eine Frage hätte ich aber noch, wenn du Deutschland so hasst, WAS machst du dann überhaupt noch hier???

Original von Dr. Rued
Es liegt leider in der Narue des Menschen sich Gruppen zuzuordnen. Und das ist auch garnichtmal schlecht, denn oftmals sieht man das vorrankommen der Gruppe als wichtiger an, als das eigene vorankommen. In Deutschland fühlt man sich ja schon fast unwohl wenn man der Gruppe „Deutsche“ angehört, obwohl man überhaupt keinen Grund dazu hat.

Und eine gemeinsame Hymne soll dann was schlechtes sein ? Ich finde nicht. Das verbindet die Mitglieder der Gruppe noch mehr. Vielleicht ist es das was mal wieder fehlt in Deutschland, das nicht jeder so egoistisch denkt. Mal was für die Gruppe tun -> viele beziehen Sozialhilfe aus Faulheit … „scheiss auf Deutschland“ wäre villeicht bei anderer Einstellung zur Gruppe nicht so der Fall.

Und zu deiner Aussage, es solle am besten garkeine Gruppen geben …tja das geht leider nicht.

Es fängt im kleinen an -> die Klasse 5a will besser beim Schultunier abschneiden als die KLasse 5b. Warum ? 5te Klasse man kennt sich kaum und doch feuerten man die Klassenkameraden und freut sich wenn diese die aus der anderen Klasse besiegen.

Wie willst du dem entgegenwirken ?

Gut , lass es keine Länder mehr geben …nur noch „DIE EINE SUPERTOLLE WELT“ und dann ? Dann gibt es trotzdem Regierunggsbezierke. Nord Süd Ost West … egal was… trägt alles der Gruppenbildung bei -> und jede Gruppe will sich auch nach aussen zeigen. (Jede doofe Allianz oder Clan oder Bruderschaft bei jedem MMORPG macht sich erstmal stundenlang Gedanken um Banner, Wappen, Namen oder was auch immer)

Ich weiss nicht was dann gegen eine Hymne für diese Gruppe „Deutsche“ spricht.
ja, da hast du recht, aber ein banner, name usw wird auch mit der ganzen gruppe bestimmt und gerade finde ich es etwas schlimm, wenn schüler dazu gezwungen werden sollen, die nationalhymne zu lernen und zu singen. das ist dann doch eher pflicht und als schüler wird man sich doch dann wohl alles andere als freuen, wenn man die hymne „abgefragt“ wird ..

Also jetzt mal im Ernst…

Wenn diese Hymne abgefragt wird…

Wir haben ne Menge dummer Schüler, aber eine klitze kleine Hymne sollte doch in 10 Jahren Schullaufbahn erlernbar sein, oder? Das ist nun wirklich kein Kunststück!!!