Seid ihr mit eurem Namen zufrieden?

Sicherlich gehört ein ausdrucksstarker Name mit zu einem sicheren Auftreten (mehr oder weniger). Im Film haben die Leute natürlich immer coole oder einprägsame Namen. Seid ihr mit eurem Namen zufrieden? Ich fände es gut, wenn es Brauch wäre sich ab einem gewissen Alter seinen Namen selber auszusuchen.

entfernt

#AusGründen

Mit meinem Realname bin ich zufrieden, nur mein Nick passt mir absolut nimma…

.:-/

mein name ist … Sugarionapelopastelermatschof Gülle

und ich verkaufe Kugelschreiber

kaufen sie Kugelschreiber klick klick

damit kann man schreiben , Popeln , und nichtzuletzt klick klack nerven !!!

WOW… mit etwas geschick können sie damit ihre Kaffeemaschine einschalten !!!

mein Name sagt ziemlich viel über meine Person aus :wink:

Hmmm also ich bin recht zufreiden mit meinen namen da er auch nicht so häufig vorkommt. Das ist gut denn man kommt nie in die Situation das einer deiner Freunde plötzlich genauso heißt, oder es von deinem Namen 3 Stück in einer Klasse gibt, wie es oft bei Laura’s und Jenny’s der Fall ist.

Ich habe auch noch einen Zweitnamen und naja…den hätte man meiner Meinung nach weglassen können. Weil wenn man auf ner Namenliste steht steht der immer bei und Lehrer etc. wollen dich am Anfang so nennen wies da steht! Und ich mag das absolut net.

lol was soll ich denn sagen?
Im Kindergarten dank des treffenden Namen eines Ferrero-Produkts gern als weiße Schokolade bezeichnet und heute noch hin und wieder als Frau verwechselt… „Ach ich dachte Raffaele sei ein weiblicher Name!“.

Toll wa? XD

Aber ich beschwer mich nich… zwar net immer einfach jemanden den Namen zu erklären ohne dass der/diejenige es dann sowieso falsch ausschreibt (hatte schon mal auf meiner Krankenkarte „Raphälle“ stehen gehabt) aber ich sehs gelassen.

Also mich nervt das schon, dass die Hälfte der Menschen meinen Vornamen falsch aussprechen. Wofür hab ich denn bitte das ´über dem E?

Jo das mit dem Namen ist stellenweise so eine Sache, kenne das auch. Kommt vor allem auf der Gemeinde oder beim Arzt öfter vor.

Nennen sie mir mal bitte ihren Namen.
Dennis Leschnikowski
Wie bitte?
Na so wie ichs gesagt habe. Soll ich buchstabieren?
Ja wäre nett.
Also…

Und najo im Endeffekt schreiben dies dann doch falsch. Mit meinem Nachnamen habe ich eigentlich kein Problem. Mag nur meinen Vornamen absolut nicht, auch wenn der aus dem türkischen stammt und durchaus zu mir passt. :stuck_out_tongue:

Wobei meine Schwester es noch schlimmer erwischt hat. Michelle-Beatrix. Armes Mädel. :smiley:

Ich bin sehr froh darüber, dass ich keinen Doppelnamen hab. :bg: Zitat meiner Eltern: „Wir wollten dir Stress ersparen und haben dir keinen zweiten oder dritten Namen gegeben“.

Benjamin ist ganz ok. Leider gibt es davon auch viel zu viele, so dass es oft zu Verwechslungen kommt^^ Aber immerhin noch besser als Andreas :bg: (so heist mein Bruder, und ich kenne allein schon 6 oder 7 die so heißen :-)/ )

Mein Nachname ist auch ganz ok, auch wenn er oft falsch geschrieben wird.

Ich heisse Christian Jann, na gut, hört sich ein wenig an wie ein Ritter und ich hätte gerne den Titel Sir.
Wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich mich Owen Jackson nennen, schön britisch.

Ich bin nicht ganz zufrieden.

Original von Leschni[GCO]

Wobei meine Schwester es noch schlimmer erwischt hat. Michelle-Beatrix. Armes Mädel. :smiley:

also dann würd ich die nur noch M-atrix nennen :smiley:

ne also ich bin mit meinem Namen eigentlich recht zufrieden, heisse Daniel…
aber gibt es halt recht oft und mein Nachname, könnte auch leichter zu schreiben sein…

zum ersten mal im leben hatte ich mich über meinen Nachnamen aufgeregt, als die Nintendo-Club-Karte damals in meine Hände fiel und auf ihr stand:

Daniel Howald

mein richtiger Name ist aber Howahl…und selbst heute, in der Berufsschule, nennen mich die Leute alle Howald…die wenigsten wissen, wie ich mich wirklich schreibe…

ich würd also doch viel lieber Neo Chosenone heissen :slight_smile:

Mit meinem Vornamen bin ich relativ zufrieden. Johannes nennt mich zwar niemend, sondern
eher Hannes, Joschi oder … aber das ist ok. Mein Nachname ist gleich, wie ein namhafter
Fußballer aus Deutschland.

Also ich bin mit meinem Namen zufrieden (^^.) könnte jedoch ein bisschen japanischer sein XD … Musashi wäre geil :bg:

Ich hasse meinen vollen Namen, zumal ich dadurch (nachdem meine Schwester ihn ausgeplaudert hat) in der Schule damals viel durchmachen mußte. Mein Vater konte sich da leider bei der Namensgebung durchsetzen und so bekam ich als 2. und 3. Vornamen die meiner Großväter. Ich heiße mit Vornamen Alexander Karl Hinrich.

Bitte nicht lachen! :frowning:

Also mein Real-Name ist „Martin Pauer“. Viele haben meinen Namen schon mal „Power“ geschrieben - stört mich überhaupt nicht. Kennt ihr die eine Simpsons-Folge … „Max Power“ :smiley:

Mein Nickname wurde eigentlich immer mehr … viele die ihn kennen (auch aus meinem Umfeld) nennen mich sogar „China“ oder „Chinalink“ :-)/

@Raffaele
Es ist mir noch nie aufgefallen, aber jetzt wo dus erwähnst … im Kindergarten? Raffaelo?
:sa: :smiley:

Hmmm. Bin voll und ganz zufrieden mit dem Namen „Fabian“..

Ihr beschwert euch über eure namen … ich meine ich bin glaub ich der leidtragendse

Marc-André Gerd heinrich Bahlmann… ich meine … naja…no comment… :heul:

Mit meinem Vornamen bin ich zufrieden, werde zwar oft gefragt welche schreibweise Stefan oder Stephan (1. bei mir) aber sont ok. Mann kann ich auch nicht Abkürzen und nen Spitznamen drauss machen ^^
Mein Nachname allerdings naja :smiley: Ich heisse mit Nachnamen Böse.
Da muss man sich dann schon ein paar nervige Sprüche anhören, aber man gewöhnt sich dran :bg: